Neville Rautert wird Sportdirektor beim Deggendorfer SCZuletzt beim ERC Ingolstadt tätig

Rautert wurde am 10. Juni 1982 im kanadischen Winnipeg geboren und war zwischen 2000 und 2011 als Profi in der DEL und DEL2 aktiv. Im Jahr 2003 war er Rookie des Jahres. Die Situation des sportlichen Aufstiegs hat er 2002 mit Ingolstadt und 2010 mit dem EHC München hautnah als Spieler erlebt. Bevor er verletzungsbedingt seine Karriere früh beenden musste, streifte er auch sechsmal das Trikot der deutschen Nationalmannschaft über.
Nach seiner aktiven Laufbahn blieb er dem Eishockey treu. Von 2012 bis 2014 als Team Support Manager des EHC Red Bull München und von 2014 bis 2018 als Sport Manager des ERC Ingolstadt. 2018 hat er nun auch sein Sport-Management-Studium abgeschlossen.
Mit seiner vielfältigen Erfahrung erwartet den 36-Jährigen ein genauso vielfältiges Aufgabenspektrum in Deggendorf. Er wird für den Spielbetrieb in der DEL2 verantwortlich sein und als Bindeglied zwischen Trainer, Vereinsführung und Mannschaft fungieren. Neben der Unterstützung von Coach John Sicinski soll er auch die administrativen Aufgaben rund um Kaderplanung, Lizenzierung und Budgetplanung übernehmen. Auch im Nachwuchsbereich und bei Events wird der neue Sportdirektor eingebunden werden.
Dass Rautert in Deggendorf gelandet ist, ist für Vorstand Artur Frank ein absoluter Glücksfall: „Wir mussten uns einfach auch im administrativen Bereich personell entwickeln und bei Neville hat das komplette Paket gepasst. Nicht nur mit seiner Erfahrung ist er genau der Richtige, sondern passt auch menschlich perfekt zu uns.“
Neville Rautert wird seine Tätigkeit als Sportdirektor des Deggendorfer SC zum 1. Juli aufnehmen.