Neun Sekunden fehlten zum Sieg

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Beide Teams gingen ersatzgeschwächt in die Partie, boten den 1.817 Fans aber einen spannenden und am Ende dramatischen Eishockeyabend. Der Tabellenführer aus Landshut startete schwungvoll und traf schon nach 15 Sekunden den Außenpfosten. Auch in der Folgezeit waren die Gäste das bessere Team, das die Falkendefensive immer wieder vor große Probleme stellte, wobei insbesondere die "Tschechenreihe" herausragte. Diese war dann auch nach sieben Minuten für die Führung zuständig, Davidek schloss einen Konter zum 0:1 ab. Aber Heilbronn versteckte sich auch nicht und kam im Gegenzug zum Ausgleich. Einen schönen Angriff über Capraro und Fabio Carciola vollendete Chris Billich zum 1:1. Derselbe Akteur vergab wenig später einen Alleingang in Unterzahl, während auf der Gegenseite Abstreiter mehrfach gefährlich vor Ford auftauchte. Zweimal blieb der Kanadier noch Sieger, in der 15. Minute traf der Kannibale dann nach schöner Vorarbeit von Thornton in Überzahl zum 1:2. Dieser Spielstand ging nach 20 Minuten auch in Ordnung.

Im zweiten Durchgang ließen die Falken dann weniger zu und standen defensiv besser. Etwas Glück war im Spiel, als in der 24. Minute der Ausgleich fiel: Fendt brachte die Scheibe aus spitzem Winkel in Richtung Tor und irgendwie fand sie den Weg in die Maschen, wobei Gästekeeper Vogl nicht gut aussah. Nach dem Spiel wurde der Treffer Billich zugeschrieben - die Bilder von L-TV dürften Aufklärung bringen. Danach war es ein weitgehend ausgeglichenes Spiel, in dem beide Mannschaften ihre Chancen hatten. Eine davon nutzte wiederum der Spieler des Abends der Unterländer, Chris Billich, nach 32 Minuten durch eine starke Einzelaktion zur erstmaligen Führung des HEC. Landshut tat sich dagegen in der Folgezeit etwas schwerer als zu Beginn, sich offensiv in Szene zu setzen. Zudem litt die Partie unter einigen Strafzeiten, wobei Schiedsrichter Aumüller seine Linie etwas verloren hatte.

Im Schlussabschnitt sollte es dann ganze 31 Sekunden dauern, ehe Davidek für die Gäste den erneuten Ausgleich erzielte. Nun stand die Partie auf des Messers Schneide, jeder Fehler konnte die Entscheidung bringen. Ebenso war beiden Teams anzumerken, dass die Besetzung nicht allzu üppig war und das Tempo nicht immer hoch gehalten werden konnte. Trotzdem war es eine spannende und unterhaltsame Angelegenheit, in der auf Seiten der Falken Baum verletzungsbedingt ausschied. In der Schlussphase sollte es dann so richtig dramatisch werden. Erst war es Mapes, der einen schnellen Angriff mit einem satten Schlagschuss zur 4:3-Führung abschloss und damit für Jubel auf den Rängen sorgte. Das 4:3 bei 58:17 war jedoch nicht die Entscheidung, denn in der Schlussminute führten individuelle Fehler der Gastgeber zunächst zu einer Strafzeit und schließlich neun Sekunden vor der Sirene zum Ausgleich der Cannibals. Kapstad kam letztlich frei zum Schuss und traf zum vielumjubelten und auch verdienten 4:4.

In der Overtime gab es hüben wie drüben eine Großchance, wobei Urquhart und Abstreiter die Scheibe nicht im Tor unterbrachten. Auch im anschließenden Penaltyschießen sollte den Gastgebern kein Treffer gelingen, sowohl Fabio Carciola als auch Capraro scheiterten Vogl. Auf der Gegenseite waren Davidek und Abstreiter erfolgreich und sorgten dafür, dass die Cannibals ihre Tabellenführung ausbauen konnten.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...

Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...

Technisch versierter Center mit Torriecher
Düsseldorfer EG verpflichtet Colin Smith

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau....

Stürmer mit vielen Qualitäten
Jesse Koskenkorva bleibt beim EV Landshut

Jesse Koskenkorva streift auch in der kommenden Saison das Trikot des EV Landshut über. Der finnische Stürmer, der Ende des Monats seinen 26. Geburtstag feiert, war ...

Breite internationale Erfahrung
Alex Dostie wechselt zu den Bietigheim Steelers

Der 28-jährige Kanadier ist flexibel als Mitttelstürmer und auf dem Flügel einsetzbar und soll Bietigheim mehr Durchschlagskraft in der Offensive verleihen. ...

32-Jähriger geht in fünfte Spielzeit
Florin Ketterer spielt weiter für für Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars setzen auch in der kommenden Saison 2025/2026 auf die bewährten Dienste von Florin Ketterer. ...

Fördervertrag für den 21-jährigen Stürmer
Paul Vinzens kehrt zu den Blue Devils Weiden zurück

Die Blue Devils Weiden dürfen einen ganz besonderen Neuzugang begrüßen: Paul Vinzens hat einen U21-Fördervertrag unterschrieben und kehrt somit zur Saison 2025/2026 ...

Junger Stürmer kommt von den Ravensburg Towerstars
Ralf Rollinger erhält Tryout-Vertrag bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau begrüßen mit Ralf Rollinger einen weiteren Neuzugang in ihrem Team. Der 21-jährige Offensivmann erhält einen Tryout-Vertrag bis Ende Sept...