Neubesetzung der Kommissionen - DEL und DEL2 Verzahnung soll vorangetrieben werden"Die Zusammenarbeit ist elementar"

Die Wirtschaft-, Recht- und Marketingkommission besteht dabei künftig aus fünf Mitgliedern: Ralph Bader (SC Riessersee), Volker Schoch (Bietigheim Steelers), Atilla Eren (Heilbronner Falken), Volker Schnabel (Dresdner Eislöwen) und Andreas Ortwein (EC Bad Nauheim). Schwerpunktmäßig hat das Gremium die wirtschaftliche Stabilität und die Vermarktung der Liga im Fokus. Außerdem werden die rechtlich wirtschaftlichen Grundlagen der Spiel- und Lizenzordnung sowie der Richtlinien diskutiert. Auch soll die Verzahnung der beiden Profiligen DEL und DEL2 weiter vorangetrieben werden.
In der Kommission für Sport und Talentförderung sind mit Rainer Schan (Ravensburg Towerstars), Dirk Rohrbach (Lausitzer Füchse), Michael Kreitl (ESV Kaufbeuren) und Joe Gibbs (Kassel Huskies) vier Mitglieder vertreten. Im Vordergrund steht dabei die sportliche Ausrichtung der DEL2. Neben dem Regelwerk stehen die Talentförderung sowie die Vorgaben für die Teamzusammensetzungen (freiwillige Selbstbeschränkungen) auf der Agenda. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem DEB, der Oberliga und der DEL soll zudem die sportliche Leistungsfähigkeit weiter ausgebaut werden.
DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch: „Die Zusammenarbeit mit den Kommissionen ist für die Weiterentwicklung der Liga elementar. Wir haben dadurch die Chance, zukünftige Themen und Neuerungen in einer kleinen Runde inhaltlich viel intensiver und zielführender zu diskutieren. Da die Kommissionen in ihrer Zusammensetzung die Liga ‚im Kleinen‘ abbilden, können wir auf dieser Ebene gewisse Empfehlungen für die nachfolgend beschließende Gesellschafterversammlung vorbereiten."