Nach blamabler Leistung - Regensburg verliert gegen Landsberg 1:3
Regensburg: Eisbären scheitern an Rostislav HaasDie Spieler der Regensburger Eisbären scheinen den Ernst der Lage noch
immer nicht erkannt zu haben. Bis auf wenige Ausnahmen präsentierten sich die
Mannen von Beppo Schlickenrieder unmotiviert und lustlos.
Besonders
Offensivverteidiger MacNevin vertändelte durch seine lässige Spielweise ein ums
andere Mal im eigenen Drittel den Puck. Nach dem heutigen Offenbarungseid wird
es unheimlich schwierig doch noch einen Platz unter den ersten acht zu
ergattern, zumal für das Freitagsspiel gegen Kassel Josh MacNevin, Brandon
Dietrich und Jason Miller aufgrund von Strafen gesperrt sind.
Ähnlich wie beim Heimspiel gegen Schwenningen am Sonntag hatten die
Eisbären dem Gegner im ersten Drittel nichts entgegenzusetzen. Doch diesmal
blieb dies im gesamten Spielverlauf so. Mit dem Pausenstand von 0:1 nach einem
Treffer von Manuel Wintergerst in der 2. Minute waren die Hausherren noch gut
bedient. Zwar hatte David Cermak in der 14. Minute die Möglichkeit per Penalty
auszugleichen, doch der Deutsch-Tscheche verfehlte das Tor.
Im Mittelabschnitt
hatten die Gäste zunächst eine hochkarätige Torchance nach der anderen,
scheiterten aber immer wieder am bemitleidenswerten Patrick Couture. Die
Eisbärenfans unter den knapp 1900 Zuschauern gaben ihr Team aber dennoch nicht
auf und feuerten die Domstädter frenetisch an. Und tatsächlich gelang Jason
Miller in der 30. Minute aus heiterem Himmel der 1:1 Ausgleich in Überzahl. Die
Freude sollte allerdings nur sechs Minuten anhalten. Petr Macholda sorgte für
den 2:1 Führungstreffer der Landsberger.
Im Schlussabschnitt brach Adam Mitchell
den Eisbären mit seinem Penaltytor zum 3:1 dann endgültig das Genick. Alle
weiteren Chancen der Hausherren konnte der glänzend aufgelegte Dennis Endras im
Gästegehäuse vereiteln.
Es wird spannend sein, mit welcher Einstellung die Eisbären in die
nächsten Partien gehen, denn in dieser Verfassung wird man in der ausgeglichenen
Asstel-Bundesliga nur schwerlich weitere Punkte sammeln können.
Von Michael Pohl