Münchner zeigen den Tower Stars die Grenzen
Im
Spitzenspiel des Dritten gegen den Vierten waren die Münchner eindeutig das
bessere Team. Der Spielaufbau der Bayern war wesentlich präziser. Bei den Tower
Stars gab es häufige Fehlpässe, schon in der neutralen Zone.
In den
ersten fünf Minuten war das Spiel ausgeglichen. Dann wurden die Münchner immer
stärker. Pech als EHC Stürmer Mike Krompon nur den Pfosten traf. Torhüter
Elwing konnte in der 14.min parieren, als Jeff Richards frei vor seinem Tor zum
Schuss kam. Jeremy Adduono hatte dann in bester Position die Chance die Tower
Star in Führung zu bringen.
Im
Mitteldrittel hatten die Tower Stars zunächst viel Glück. Der Puck wurde am
Torraum der Tower Stars von Jeremy Adduono mit dem Schlittschuh abgefälscht. Er
prallte an den Pfosten, dann nach vorne ins Spielfeld. Das 0:1 erzielte in der
24.min Benjamin Barz, mit Unterstützung des Schlägers von Christian Rhode. Das
dritte Tor der Münchner lag dann förmlich in der Luft. Niklas Hede scheiterte jedoch
an Torhüter Christian Rhode. Im
Überzahlspiel glichen die Tower Stars durch Chris Blight zum 1:1 (32.) aus.
Die
Münchner stellten die Weichen zum Sieg in der 45.Minute. Stürmer Niklas Hede
netzte zum 1:2 ein. Ein Aufbäumen der Tower Stars war in der Folge nicht zu
erkennen. Die Gäste spielten aus einer sicheren, kompakten Abwehr und setzten
nur noch auf Konterangriffe. Die Paraden von EHC Torhüter Sebastian Elwing
nervten zudem die Tower Stars. Die Münchner waren dem Sieg nahe, als die Tower
Stars in der 53. Minute noch eine unnötige Bankstrafe bekamen. Alles klar zum
verdienten Sieg der Münchner war dann das 1:3 in der 59.min. Ein abgefälschter
Schuss von Mike Kompon ging über die Fanghand von Christian Rhode in den
Torwinkel.
EVR Tower
Stars – EHC München 1:3 (0:0) (1:1)
(0:2)
Zuschauer:
2900
Hauptschiedsrichter:
Ninkov-Reutlingen
Strafen:
Tower Stars 16 – EHCM 12
Tore: 0:1
(23:01) Benjamin Barz (Bahen) (Buchwieser) – 1:1 (32:24) Chris Bligth, 5/4
(Richards) (Slavetinski) – 1:2 (44:14) Niklas Hede, 4/5 (Reid) (Bahen) – 1:3
(58:01) Mike Kompon (Dietrich) (Schymainski).
Roland Roos