Münchner im Powerplay nicht zu halten
Bei den Ravensburg Tower Stars fehlte Stürmer Christopher
Oravec, wegen Grippe. Bis zur 11.
Minute konnten die Tower Stars ein Tor der starken Münchner vermeiden. Dann war
großer Jubel in der Olympia Eishalle. Doch zu früh gefreut, der
Hauptschiedsrichter gab den Treffer nicht. Dann zeigten die Münchner ihre
Klasse im Überzahlspiel. Zweimal in Folge traf der EHC im Powerplay. Das 1:0
erzielte Dave Reid. In der 15.Minute legte Dylan Gyori zum 2:0 nach. In der 18.Minute
baute Förderlizenzspieler Martin Schymainski die Führung der Münchner auf 3:0
aus.
Im
Mitteldrittel drängten die Münchner auf einen weiteren Treffer. Die Tower Star
Abwehr und Torhüter Christian Rhode konnten dies verhindern. Man hatte sich bei
den Tower Stars auf das starke Überzahlspiel des EHC besser eingestellt. Zweimal
in Folge hatten dann die Tower Stars Überzahl. Sebastian Elwing im Tor der Münchner ließ jedoch
keinen Treffer zu.
Das Bemühen
der Tower Stars nochmal ins Spiel zu kommen war deutlich festzustellen. In der 43.Minute ging der Schlagschuss von
Tower Star Kapitän Mike Dolezal knapp am Tor vorbei. Pech für die Tower Stars
als dann der Puck an die Torlatte knallte. Erneut war es ein Powerplayspiel des
EHC, das zum 4:0 von Kevin Lavallee genutzt wurde. Den Endstand zum 5:0 netzte
Kevin Lavallee in der 60. Minute ein.
EHC München
– Tower Stars 5:0 (3:0) (0:0) (2:0)
Zuschauer:
3818
Hauptschiedsrichter:
Fischer/Hamburg
Strafen:
EHC 12 + 10 Schymainski - Tower Stars 22 + 10 Slavetinski
+ Busch
Tore: 1:0 Dave Reid,5/4 (Kompon) – 2:0 (16:33) Dylan Gyori,5/4
(Wrigley) Wycisk) 3:0 (17:08) Martin Schymainski (Kompon) (Dietrich) – 4:0 (54:36)
Kevin Lavallee,5/4 (Wrigley) - 5:0 (59:08) Kevin Lavallee