München: Gute Heimbilanz hält auch gegen den Meister an

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Bevor das hochklassige Spiel zwischen dem EHC München und den Bietigheim Steelers am Freitagabend angepfiffen wurde, gab es für den Münchner Club eine unerwartete Auszeichnung: Die Leser einer Münchner Tageszeitung wählten den Eishockeyclub zur besten Münchner Mannschaft des Jahres 2009, noch weit vor dem FC Bayern. Die Auszeichnung war wohl zusätzlich noch eine kleine Motivation für das Spitzenspiel.

Bereits im ersten Drittel war zu sehen, wie ausgeglichen, aber auch heiß auf den Sieg beide Teams waren, doch keiner ließ einen Fehler zu und somit stand es nach 20 Minuten noch torlos. Zu diesem Zeitpunkt wurde es den rund 2000 Zuschauern klar, dass dies kein einfacher Sieg werden konnte. „Wir hatten vor, in den ersten 20 Minuten aggressiv zu spielen, was wir auch gut meisterten“ lobte Steelers-Headcoach Brittig sein Team.

Das zweite Drittel ging eindeutig an das beste Team der Stadt. Nach fünf Minuten bekam Kevin Lavallee einen Pass von Gyori und hämmerte den Puck von der blauen Linie ins Tor. Das war bereits der achte Treffer für den EHC-Verteidiger. Gut zwei Minuten später hatte Bietigheim den Ausgleich förmlich auf dem Schläger, doch trafen sie nur das Metall im Kreuzeck. Nur Sekunden später das gleiche Spiel auf der anderen Seite: Nach einem gewonnen Bully zieht der EHC-Oldie Niklas Hede ab und der Schlagschuss landet ebenso am Kreuzeck, aber von dort zittert der Puck im Netz. Nach diesem Treffer bestimmte der EHC weitgehend das Geschehen für den Rest des Drittels.

„Im letzten Drittel haben wir mit der zwei-Tore Führung aufgehört zu spielen, waren zu passiv, und haben zu sehr an das Gewinnen, aber nicht an das Spielen gedacht“, fasste der Münchner Trainer Pat Cortina zusammen. Durch das angesprochene passive Spiel im Schlussdrittel wurde es noch zu einer Zitterpartie für den EHC. Zehn Minuten vor Schluss erzielten die Steelers in Überzahl den Anschlusstreffer durch Serikow. In den letzten Sekunden holte Brittig seinen Schlussmann vom Eis und setzte alles auf eine Karte. Der EHC tat sich schwer, das leere Tor drei Mal aus verschiedensten Positionen zu treffen und somit blieb es am Ende beim 2:1 für den EHC München.

Mit diesem Sieg sichert sich der EHC den 15. Heimerfolg und verlor somit nur zwei Spiele zu Hause, so wenig wie kein anderes Team der Liga. Auf die Frage, wer für Pat Cortina der beste Spieler des Matchs sei, antwortete er nach einer kurzen Bedenkzeit: „Die komplette Verteidigung hatte hervorragende Leistung gezeigt und ganz besonders stachen die Verteidiger Kevin Lavallee (Schütze zum 1:0) und Daniel Hilpert hervor.“

Am Sonntag hatte der EHC München unerwartet leichtes Spiel. Die Jungs aus der Landeshauptstadt gewannen in Dresden 10:2, dem somit höchsten Sieg der Saison. Besonderen Anteil am Erfolg hatte die dritte Reihe mit sechs Toren, wobei Niklas Hede einen Hattrick erzielte.

Daniel Gebele


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Youngster geht in seine vierte Saison
Lausitzer Füchse verlängern Vertrag mit Marlon Braun

​Die Lausitzer Füchse freuen sich, die Vertragsverlängerung mit ihrem talentierten Verteidiger Marlon Braun bekanntzugeben. Der 20-Jährige bleibt der Mannschaft für ...

Der 39. DEL2-Spieltag am Dienstag
Kaufbeuren stoppt Weiden, Dresden siegt weiter und Kassel mit ärgerlicher Niederlage

Am Dienstag feiern in der DEL2 Crimmitschau und Bad Nauheim wichtige Siege im Tabellenkeller, Aufsteiger Weiden verspielt im Schlussdrittel eine 5:2-Führung. ...

2:3-Niederlage nach Verlängerung
Eisbären Regensburg holen gegen favorisierte Krefelder einen Punkt

​Die Eisbären Regensburg bekamen es am Sonntag mit den favorisierten Krefeld Pinguinen zu tun. Am Ende musste sich die Hausherren vor über 4300 Zuschauern in der Don...

Der 38. DEL2-Spieltag am Sonntag
Tabellenführer Dresden feiert Kantersieg in Freiburg, Weiden gewinnt Derby in Landshut

Während Dresden einen klaren Sieg feiert, mussten die Verfolger Krefeld und Kassel in die Verlängerung bzw. Penaltyschießen und lassen den Tabellenersten weiter davo...

Erste Verträge verlängert
Hickmott und El-Sayed bleiben dem EC Bad Nauheim treu

​Der EC Bad Nauheim meldet die ersten Vertragsverlängerungen: Jordan Hickmott und Marc El-Sayed werden auch in der kommenden Saison das rot-weiße Trikot tragen....

Der 37. DEL2-Spieltag am Freitag
Shutout-Erfolg für Krefeld, Weiden verlässt die Playdown-Ränge, Rosenheim siegt erneut

Während die beiden ärgsten Konkurenten um die Spitzenposition der DEL2, die Dresdner Eislöwen und die Kassel Huskies, spielfrei hatten, gewannen die Krefeld Pinguine...

21-jähriges Torhütertalent kommt vom Mountfield HK
Blue Devils Weiden verpflichten Tschechen Jakub Tichý

Die Blue Devils Weiden haben auf den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Marco Wölfl reagiert und den jungen talentierten Jakub Tichý lizenziert....

Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Kassel Huskies Kassel
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Sonntag 26.01.2025
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
N/A N/A
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EHC Freiburg Freiburg
N/A N/A
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter