München entführt drei Punkte aus Regensburg

Regensburg: Eisbären scheitern an Rostislav HaasRegensburg: Eisbären scheitern an Rostislav Haas
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wer dachte, die Hausherren könnten ihre tolle Vorstellung gegen Landshut beim nächsten Heimspiel gegen München wiederholen, sah sich bereits nach den ersten Minuten getäuscht. Gegen engagiert und vor allen Dingen in der Verteidigung hervorragend agierende Münchner hatten die Eisbären am Freitagabend bei der 1:4 Niederlage nichts zu bestellen.

Die Regensburger ließen ihre Gegner nach Belieben kombinieren und streckenweise jeglichen Körpereinsatz vermissen. Mit dieser Art Eishockey zu spielen können in der zweiten Bundesliga sicherlich keine Punkte eingefahren werden. Anscheinend haben die Spieler den Ernst der Lage noch immer nicht erkannt. Mit Nervosität oder Pech im Abschluss hat das heutige Auftreten nichts zu tun. So wurde man in der heimischen Donau Arena besonders im ersten Drittel phasenweise vorgeführt.

Die Münchner nahmen das Heft von Beginn an in die Hand und nur Eisbärengoalie Patrick Couture war es zu verdanken, dass die Partie bis zur 8. Minute torlos blieb. Da nämlich stocherte Ex-Eisbär Felix Schneider den Puck zur längst verdienten Gästeführung über die Linie. Kurz zuvor hätte Max Schmidle den Spielverlauf fast auf den Kopf gestellt, als er freistehend an Münchens Torhüter Jochen Vollmer scheiterte. In der 14. Minute war es erneut Schmidle, der Vollmer aus kurzer Distanz nicht überwinden konnte. Am spielerischen Übergewicht der Oberbayern konnten aber auch diese kurzen Hoffnungsschimmer nichts ändern. Mit dem aus Eisbärensicht schmeichelhaften Ergebnis von 0:1 ging es in die erste Drittelpause.

Doch auch im weiteren Spielverlauf gab es zunächst keine Aussicht auf Besserung. Als Münchens Neville Rautert in eigener Unterzahl zunächst den völlig von der Rolle agierenden Eisbärenverteidiger Rory Rawlyk düpierte und auch noch Patrick Couture auf dem falschen Fuß erwischte stand es nach 23 Minuten schon 2:0. Nur eine Minute später erhöhte Jason Deitsch gar auf 3:0.

Als Axel Hackert in der 32. Minute ebenfalls in Unterzahl den 1:3 Anschlusstreffer erzielte, keimte noch einmal Hoffnung bei den gut 2000 Regensburger Fans auf. Doch eine unnötige Strafzeit von Rawlyk nur Sekunden nach dem Tor erstickte die Angriffsbemühungen der Gastgeber.

Dennoch schien der Wille ins Eisbärenteam zurückzukehren und die Domstädter drängten fortan auf den Anschlusstreffer. In den ersten vier Minuten des Schlussabschnittes ließ man sogar mehrere hochkarätige Einschussmöglichkeiten ungenutzt. Dies sollte sich rächen, als erneut Neville Rautert in der 45. Minute mit seinem 4:1 für die Vorentscheidung sorgte und damit auch den Endstand herstellte. Übrig blieb die Erkenntnis, dass fünfzehn engagierte Minuten gegen einen Gegner wie München nicht zu Punkten reichen.

Es gab viele Baustellen im Eisbärenteam zu beobachten. Besonders die Special Teams, egal ob Über- oder Unterzahl fallen gemessen am Ligadurchschnitt schlichtweg zu schwach aus. Während bei numerischer Überlegenheit kaum Torchancen zu verzeichnen sind, wird es den Gegnern in eigener Unterzahl zu leicht gemacht in die Powerplayaufstellung zu kommen. Auch das Zusammenspiel in den einzelnen Sturmformationen hakt gewaltig. Die meisten Torchancen sind Zufallsprodukte, die zu selten auf einem geordneten Spielaufbau basieren.

Bleibt zu hoffen, dass die Mannen von Wayne Hynes ihrem Rhythmus treu bleiben und einem schlechten Spiel ein Gutes folgen lassen. Dass die Regensburger durchaus das Können besitzen, in dieser Liga mitzuspielen, konnten sie in der Vergangenheit schon mehrfach beweisen. Am Sonntag muss in Crimmitschau unbedingt gewonnen werden, um den Anschluss ans Mittelfeld nicht komplett zu verlieren.

Von Michael Pohl


Vertrag um ein Jahr verlängert
Jussi Tuores bleibt Trainer der Eispiraten Crimmitschau

​Die Eispiraten Crimmitschau haben die Weichen für die Zukunft gestellt und den auslaufenden Vertrag von Trainer Jussi Tuores um ein weiteres Jahr verlängert....

Heilbronner Falken gewinnen erstes Playdown-Spiel
Kassel Huskies und Ravensburg Towerstars legen in der DEL2 vor

​Am Freitag startete das Play-off-Halbfinale in der DEL2. Im Hessen-Derby empfingen die Kassel Huskies den EC Bad Nauheim. Bei den Ravensburg Towerstars waren die Kr...

Halbfinalserie gegen Ravensburg
Krefeld Pinguine gewinnen Spiel 7 gegen die Dresdner Eislöwen

Die Krefeld Pinguine konnten am Dienstagabend das Ticket für das DEL2-Playoff-Halbfinale lösen. Beim 4:2-Heimerfolg im siebten und entscheidenden Spiel gegen die Eis...

Nach dem EV Landshut folgen die Krefeld Pinguine
Ravensburg Towerstars ziehen durch klaren Sieg in Spiel 7 ins DEL2-Halbfinale ein

Dank eines mannschaftlich geschlossenen Auftritts im siebten und entscheidenden Spiel der Viertelfinalserie gegen den EV Landshut stehen die Ravensburg Towerstars im...

Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

DEL2 PlayOffs

Sonntag 02.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dienstag 04.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Donnerstag 06.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Samstag 08.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Montag 10.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Mittwoch 12.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld

DEL2 Playdowns

Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter