München benötigt noch einen Sieg
In der
ausverkauften Halle waren die Münchner das technisch bessere Team und hatten eine
sichere Abwehr. Das Tower-Star-Team machte im letzten Drittel noch viel Druck,
hatte aber kein Glück im Abschluss. Der EHC München war am Ende der verdiente
Sieger.
Im ersten
Drittel war das Spiel ausgeglichen. Die erste Tormöglichkeit hatten die Tower
Stars in der 4. Minute durch Christopher Oravec. Kurz vor dem Ende der
Strafzeit gegen einen Tower Star Spieler traf David Wrigley zum 0:1. Die Abwehr
und Torwart Christian Rhode ließ keinen weiteren Treffer im Startdrittel zu.
Die
Münchner begannen das Mittedrittel in Überzahl. D1:1 Ausgleich traf Scott May
in die kurze Torecke, nicht unhaltbar. In den nächsten Minuten war Hochbetrieb
vor dem Tower Star Tor. Die erneute Führung der Münchner lag förmlich in der
Luft. Das 1:2 erzielte in der 27. Minute Dylan Cyori im Nachschuss. Tower Star
Verteidiger Williamson verspielte in der 35.Minute den Puck im eigenen Drittel.
Der EHC sagte Danke und baute durch David Wrigley die Führung auf 1:3 aus.
Im
Schlussdrittel versuchten die Tower Stars alles. Der Druck auf das Tor der
Münchner wurde stark erhöht. Im Abschluss hatte man jedoch kein Glück. Zudem
war der Münchner Torhüter Sebastian Ellwig in Bestform, war letztlich der
Garant für den Sieg.
Nun haben
die Münchner im Heimspiel am Samstag den ersten Matchball. Gelingt den Tower
Stars in München kein Sieg ist die Saison für die Tower Stars beendet.
Tore : 0:1 (6:51)
David Wrigley (Wycisk) (Cyori) – 1:1 (24:58) Jeremy Adduono (Richards) (Blight)
– 1:2 (26:22) Dylon Cyori (Reid) (Kettemer) 1:3 (34:50) David Wrigley (Cyori)
(Kompon)
Zuschauer: 3300 ausverkauft
Hauptschiedsrichter:
Christian Osswald/Kaufbeuren
Strafen:
Tower Stars 18 – EHCM 12
Roland Roos