Mühsamer Heimsieg gegen Heilbronn2:1 nach Penaltyschiessen im Testspiel

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach einem mühsamen 2:1 (0:0, 1:1, 0:0)-Heimsieg nach Penaltyschießen gegen die Heilbronner Falken bleiben die Roten Teufel vom EC Bad Nauheim auch im vierten Vorbereitungsspiel zur neuen DEL2-Saison ungeschlagen. Andreas Pauli markierte im Shoot-Out den entscheidenden Treffer für die Kurstädter, die sich über lange Zeit schwer taten gegen die Kätchenstädter, die in ihrem ersten Saisonspiel eine überzeugende kämpferische Leistung ablieferten.

Bei den Gastgebern stand mit Felix Bick von Beginn an der Düsseldorfer Förderlizenzspieler erstmals im Tor (Jan Guyrca stand als Backup zur Verfügung, nachdem Mikko Rämö eine Pause erhielt) und machte dort eine sehr sichere und gute Figur. Auch wenn zunächst die Hausherren den Ton angaben und zu guten Chancen durch Dineen kamen, der nach 30 Sekunden nur den Pfosten traf und in der 5. Minute freistehend die Scheibe verfehlte, so musste Bick sich einigen Chancen der Falken erwehren und meisterte dies souverän. Zunächst prüfte ihn Marco Schütz aus kurzer Distanz, dann war Krüger durch und scheiterte ebenfalls am jungen Torsteher. Es war ein hart umkämpftes erstes Drittel ohne große spielerische Glanzpunkte, wobei die Baden-Württemberger die Oberhand bei den Torschüssen zu verzeichnen hatten. Sie spielten schnell und zielstrebig auf den Bad Nauheimer Kasten und hatten weitere gute Einschussmöglichkeiten durch Hájek (7.) und Schell (10.), während die Roten Teufel nach einigen Umstellungen in den Reihen mit der Findung ins Spiel kämpften. Gegen Ende des Abschnitts kamen sie aber wieder besser auf und durch Dineen zur bis dato größten EC-Chance, doch erneut verfehlte der Kanadier das Hartgummi nach feiner Vorlage von Dustin Cameron. Im Gegenzug traf der Ex-Husky Morrison nur das Außengestänge, so dass es mit einem unter dem Strich gerechten 0:0-Unentschieden in die erste Pause ging.

Nur 14 Sekunden waren im zweiten Drittel gespielt, da markierte Dusan Frosch das 1:0 für die Hausherren, nachdem er das Hartgummi irgendwie über die Linie stochern konnte. Nicht ganz drei Minuten später kassierten die Hessen aber schon wieder den Ausgleich, als Adam Brace Felix Bick zum 1:1 überwand. Das Match blieb umkämpft, weiterhin blieben spielerische Höhepunkte jedoch Mangelware. Die größte EC-Chance im Mittelabschnitt hatte Dustin Cameron, der im Powerplay an Peter Holmgren scheiterte, der mit einem big save mit der Fanghand rettete. Mitte des Spiels tauschten beide Teams ihren Goalie (Felix Bick erhielt bei der Auswechslung Szenen-Applaus der Bad Nauheimer Fans), der Ex-Teufel Domenic Bartels hatte gleich ein Break von Kyle Helms zu klären, während auf der Gegenseite Fiedler an Jan Guryca scheiterte (35.). Die Partie plätscherte nun mehr oder minder dahin, da hatte Harry Lange exakt sieben Sekunde vor dem zweiten Pausentee noch einmal die Möglichkeit in Überzahl, doch Bartels rettete mit einem Schoner-Save.

Mit einem Break durch Diego Hofland startete der Schlussabschnitt, was minutenlang jedoch das einzige Highlight blieb. Kein Team wollten den vielleicht entscheidenden Fehler machen, so dass Torchancen Mangelware blieben. Auch Umstellungen bei den Roten Teufeln blieben ohne großen Effekt, man merkte den Spielern deutlich an, dass die Beine immer schwerer wurden. Es ging schließlich in die Verlängerung, in der jedoch nicht viel Spektakuläres passierte. Das Penaltyschießen musste schließlich die Entscheidung bringen, in dem bei den Gästen lediglich Carsten Gosdeck traf, während bei den Kurstädtern Dusan Frosch und Matchwinner Andreas Pauli trafen.

Am Sonntag geht es bereits weiter mit dem nächdsten Test-Heimspiel gegen die Eislöwen Dresden. Spielbeginn ist um 18.30 Uhr.

EC Bad Nauheim - Heilbronner Falken 2:1 n.P. (0:0, 1:1, 0:0)
Tore:
1:0 (20:16) Frosch (Cameron)
1:1 (23:10) Brace
2:1 (65:00) Pauli PS
Strafminuten: ECN 10 / HEC 10
Zuschauer: 1.300


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 28.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter