Müder ESVK gibt Heimrecht abHeilbronner Falken gewinnen 0:3 in Kaufbeuren

Foto: Lahr-FotografieFoto: Lahr-Fotografie
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vor 1276 Zuschauern war das erste Spiel der diesjährigen Serie lange ausgeglichen, als im Schlussabschnitt die Falken mit einem Doppelschlag innerhalb nur weniger Minuten davon zogen, konnte der ESVK nicht mehr zurückkommen und musste sich mit 0:3 geschlagen geben.

Beide Mannschaften fanden nur schwer in dieses Spiel hinein und begannen mit dem üblichen Abtasten, das fast das komplette erste Drittel andauerte. Beide Defensivreihen hatten ihre Gegner gut im Griff, sodass auch echte Torchancen Mangelware waren. Erst nach 13 Minuten zog Baldwin nach einem Bullygewinn direkt ab, zielte aber genau auf Torwart Hartzell. Zwei Minuten später setzte sich Burnell auf der linken Seite durch und passte die Scheibe vors Tor, wo der wieder genesene Schmidle knapp verpasste. In den letzten Minuten des ersten Spielabschnitts kamen auch die Falken besser in die Begegnung, jedoch ohne echte Gefahr durch ihre Schüsse auszustrahlen.

Gefährlich vor Vajs wurde es in der 25. Minute, als sich Krüger und Lewis eine 2 auf 1 Situation erspielten und der Kaufbeurer Goalie sein Team mit einer Glanztat vor einem Rückstand zunächst noch bewahrte. Auf der anderen Seite legte Momente später Menge für Oppolzer ab, doch dieser verpasste es, den Schuss zu nehmen bevor der Winkel zu spitz wurde. In der 34. Minute wollte erneut Burnell Schmidle im Slot anspielen, doch auch diesmal kam Schmidle nicht zum Abschluss. Wenige Augenblicke später tankte sich Fiedler ohne große Gegenwehr durch die Kaufbeurer Defensive, allein vor Vajs ließ er diesem mit einem platzierten Schuss ins Kreuzeck keine Chance und traf zum 0:1. Im direkt folgenden Angriff brachte Gelke aus einer unübersichtlichen Situation vor dem Tor die Scheibe erneut über die Linie, de Schiedsrichter verweigerten diesem Treffer allerdings die Anerkennung, da Gelke die Scheibe mit einer aktiven Kickbewegung ins Tor beförderte. Sekunden vor der zweiten Pause hatte die erste Kaufbeurer Reihe die große Chance auf den Ausgleich, spielten aber einen 3 auf 1 Konter zu unsauber aus, sodass die Falken letztlich klären konnten.

Großes Glück hatte der ESVK zu Beginn des Schlussabschnitts, denn in Überzahl traf Baazzi von der blauen Linie nur die Unterlatte, der Puck sprang nur Zentimeter vor der Torlinie auf. Die Joker taten sich in der Folge sehr schwer Druck in Richtung Heilbronner aufzubauen, das Spiel vor zwei Tagen gegen Freiburg schien sowohl in den Köpfen als auch in den Beinen deutliche Spuren hinterlassen zu haben. In der 48. Minute spielten die Falken eine 3 auf 2 Situation mustergültig aus, Gosdeck erhöhte auf 0:2. Drei Minuten später erzielte Krull mit dem 0:3 die Entscheidung in Spiel 1 der Serie. Die Joker erarbeiteten sich in der Schlussphase zwar weitere Chancen, spätestens beim starken Hartzell war jedoch Endstation.

In der anschließenden Pressekonferenz freute sich Gästetrainer Dahlem über einen wichtigen Sieg. ESVK-Coach Krinner bemängelte die fehlende Spritzigkeit und die körperliche Verfassung seiner Mannschaft nach dem verlorenen Spiel gegen Freiburg. Man werde jetzt die Kräfte bündeln, um das heute verlorene Heimrecht zurückzuholen.

Tore:
0:1 (36.) Fiedler (Lewis, Brace), 0:2 (48.) Gosdeck (Morrison), 0:3 (51.) Krull (Baazzi, Bär)

Aufstellung ESVK:

Vajs; Henne

Baldwin - Woidtke
Heider - Schütz
Stein - Versteeg
Messing

Oppolzer - St. Jacques - Menge
Schmidle - Thomas - Burnell
Schäffler - Pfaffengut - Schmidpeter
Lautenbacher - Hadraschek - Lucas

Strafminuten: 10 - 8
Zuschauer: 1.276
Schiedsrichter: Melia - Lenhart

Pressemitteilung ESV Kaufbeuren/Benedict Bidell


Vertrag um ein Jahr verlängert
Jussi Tuores bleibt Trainer der Eispiraten Crimmitschau

​Die Eispiraten Crimmitschau haben die Weichen für die Zukunft gestellt und den auslaufenden Vertrag von Trainer Jussi Tuores um ein weiteres Jahr verlängert....

Heilbronner Falken gewinnen erstes Playdown-Spiel
Kassel Huskies und Ravensburg Towerstars legen in der DEL2 vor

​Am Freitag startete das Play-off-Halbfinale in der DEL2. Im Hessen-Derby empfingen die Kassel Huskies den EC Bad Nauheim. Bei den Ravensburg Towerstars waren die Kr...

Halbfinalserie gegen Ravensburg
Krefeld Pinguine gewinnen Spiel 7 gegen die Dresdner Eislöwen

Die Krefeld Pinguine konnten am Dienstagabend das Ticket für das DEL2-Playoff-Halbfinale lösen. Beim 4:2-Heimerfolg im siebten und entscheidenden Spiel gegen die Eis...

Nach dem EV Landshut folgen die Krefeld Pinguine
Ravensburg Towerstars ziehen durch klaren Sieg in Spiel 7 ins DEL2-Halbfinale ein

Dank eines mannschaftlich geschlossenen Auftritts im siebten und entscheidenden Spiel der Viertelfinalserie gegen den EV Landshut stehen die Ravensburg Towerstars im...

Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

DEL2 PlayOffs

Sonntag 02.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dienstag 04.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Donnerstag 06.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Samstag 08.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Montag 10.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Mittwoch 12.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld

DEL2 Playdowns

Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter