Moskitos zittern sich zum Sieg

Es sah zunächst so aus, als wollten die Essener Moskitos die Münchner förmlich
aus der Halle „fegen“. Am Ende mussten die heimischen Stechmücken jedoch
froh sein. drei Punkte am Westbahnhof gehalten zu haben beim 4:3 (3:1,
0:1, 1:1) Sieg. 23 Sekunden waren gespielt, da jubelten die Heimfans bereits. Dean
Beuker hämmerte die Scheibe aus vollem Lauf ins Münchner Tor.
Aki Tuominen musste zuvor auf der Tribüne Platz nehmen, so dass Dean Beuker wieder zum Einsatz kam. „Die zweite Sturmreihe hatte in Weißwasser
ohne Beuker zu wenig Durchschlagskraft, deswegen habe ich es heute mal
mit dieser Variante probiert“, so Moskitos-Coach Jari Pasanen. Überhaupt schien es so, als wollten die Moskitos mit viel
Druck die deftige 1:5-Niederlage vom Freitag in der Lausitz vergessen
machen. In der sechsten Spielminute konnte Münchens Brent Robinson zwar
den Ausgleich erzielen doch im Brennpunkt stand ein ums andere Mal EHC-Keeper Jochen Vollmer. Conny Strömberg traf nach elf Spielminuten zur
erneuten Führung für die Moskitos und 59 Sekunden später der frisch
gebackene Papa Mika Puhakka zum 3:1.
Es ist bisher nicht überliefert ob Coach Jari Pasanen in der ersten
Drittelpause statt Pausentee Schlaftabletten verteilte, doch ab der 20.
Minute ging beim Heimteam kaum etwas zusammen. Als Münchens Stefan
Schröder gar in der 22. Spielminute den Anschlusstreffer erzielte, war die plötzliche Verunsicherung perfekt. Ohne den am Arm
verletzten Markus Busch ließen sich Johansson und Co. etliche Male
schwindelig spielen, ließen die Münchner Angreifer einfach laufen und
der Ausgleich lag in der Luft. Dass es noch nicht reichte lag zum einen
an den Münchner Stürmern, die auch nicht so genau wussten, wo des Gegners
Tor steht, zum anderen aber zeigte der neue ESC-Goalie Joaquin Gage,
warum er zu den Besten seines Fachs gehört. Auch Moskitos-Trainer
Pasanen war mit den Leistungen seines
neuen Keepers: „Er hat uns in der Phase mit sehenswerten Paraden im
Spiel gehalten. Ich bin sehr zufrieden mit seiner Leistung.“
Zwar versuchten die Moskitos im letzten Drittel etwas engagierter zu
Werke zu gehen, doch die Mannschaft kam nicht mehr in Schwung. Zu vieles blieb Stückwerk und in der 49.
Spielminute war es dann passiert. Hauptschiedsrichter Kleiner zeigte
Strafzeit gegen Essen, Jochen Vollmer machte für einen sechsten
Feldspieler Platz und Brent Robinson markierte mit seinem zweiten
Treffer den Ausgleich. Die Partie drohte nun endgültig zu Gunsten der
Süddeutschen zu kippen, auch wenn die Moskitos wieder etwas mehr fürs
Spiel taten, musste Gage zweimal Kopf und Kragen riskieren, um den
Münchner Führungstreffer zu verhindern. Ebenfalls mit seinem zweiten
Treffer gelang dann Mika Puhakka der Essener Siegtreffer, seinem
Trainer und den meisten der 1104 Zuschauer dürfte ein Stein vom Herzen
gefallen sein. Wie von vielen bereits im Vorfeld befürchtet taten sich
die Essener gegen die vermeintlich schwächeren Gegner sehr schwer.
1:0 (0:23) Beuker (Lingemann, Schopper), 1:1 (5:43) Robinson (Gyori,
Schneider), 2:1 (10:03) Strömberg (Raubal, Johansson), 3:1
(11:02) Puhakka (Strömberg, Johansson), 3:2 (21:21) Schröder
(Kompon, Sandrock), 3:3 (48:30) Robinson (Gyori, Leitner) 4:3
(52:41) Puhakka (Mulock, Johansson). Strafen: Essen 12 +
10 (Johansson), München 18. Schiedsrichter: Kleiner (Edler, Schmidt). Zuschauer: 1104. (uvo)