Moskitos verschenken einen Punkt

Haie kommen zum JubiläumHaie kommen zum Jubiläum
Lesedauer: ca. 2 Minuten

24 Sekunden dauerte es, dann jubelten die 1328 Zuschauer am Essener Westbahnhof zum ersten Mal – zumindest die, die zu den Moskitos hielten. Denn nach eben diesen 24 Sekunden erzielte Martin Sekera die 1:0-Führung beim mühsamen 4:3 (1:1, 0:0, 2:2, 1:0)-Sieg nach Penaltyschießen über die Heilbronner Falken. Acht Sekunden saß Christopher Fischer draußen, da schoss Martin Sekera dem bestens aufgelegten Danny aus den Birken den Puck unter die Latte. Doch die Falken zeigten sich keineswegs geschockt und stemmten sich gegen den Rückstand. Dass man eine Strafzeit des Gegners noch schneller nutzen kann, zeigten die Spieler von Rico Rossi. Moskitos-Kapitän Elvis Beslagic musste für zwei Minuten auf die Strafbank, da brauchte eben jener Christopher Fischer ganze vier Sekunden, um Jochen Reimer im Moskitos-Gehäuse zu überwinden. Nun geriet das Spiel, bis weit ins zweite Drittel in eine Phase, in der zwar von beiden Mannschaften durchaus der Wille spürbar war ein Tor zu erzielen, jedoch entweder waren beide Torhüter zu stark, oder die Stürmer fanden keine Mittel den Puck zu versenken.

Gegen Ende des zweiten Drittels nahmen aber die heimischen Moskitos langsam wieder Fahrt auf und berannten das Tor der Falken, doch Danny aus den Birken hielt seinen Kasten sauber. Das Spiel ging ein wenig in die Richtung, Gästetor berannt, nicht getroffen und dann den Konter bekommen und verloren. Doch Calle Johansson packte endlich einmal wieder seinen Schlagschuss aus, bei 5:3-Überzahl überwand er den Falken-Goalie zur Moskitos-Führung. Lange sollte die jedoch nicht halten. Die zweite Essener Strafzeit, Martin Sekera musste auf die Bank, nutzten die Falken zum erneuten Ausgleich und das Spiel drohte in die Overtime zu gehen. Der Topstürmer der Moskitos, Martin Bartek, erzielte knapp vier Minuten vor dem Ende mit einem sehenswerten Tor die erneute Führung der Heimmannschaft. Beide Trainer versuchten nun in den folgenden Minuten ihre Teams einzustellen und nahmen nacheinander eine Auszeit, zunächst schien Jari Pasanen richtig gepokert zu haben. 45 Sekunden vor dem Ende konnten die Falken allerdings doch noch den Ausgleich erzielen, ein nicht geahndetes Abseits nutzte Jean-Francois Caudron zum 3:3.

Nach einer torlosen Overtime wurde es dann im Penaltyschießen richtig turbulent. Als erster Schütze lief Ex-Kapitän Lars Müller an und guckte Danny aus den Birken klassisch aus, Tor, doch der Heilbronner Keeper verschob nach dem Einschlag das Gehäuse und Hauptschiedsrichter Trainer entschied auf „kein Tor, Wiederholung“. Nach endlosen Diskussionen und Protesten beider Teams ging es aber einfach weiter, Caudron vergab für die Falken und beim nächsten Penalty von Boris Lingemann wurde das Heilbronner Tor erneut verschoben. Nun ließ der Hauptschiedsrichter die Löcher im Eis neu aufbereiten, Tore wollten aber keine mehr fallen im ersten Durchgang des Penaltyschießen. Dafür begann aber der zweite Durchgang mit Treffern, zunächst versenkte Martin Bartek mit ein bisschen Glück, Edwardson glich aus, dann versenkte Martin Sekera und der Ex-Essener Luigi Calce vergab, damit hatten sich die Moskitos zwar zwei Punkte gesichert, aufgrund der Chancen hätten es aber eigentlich drei sein müssen.

Tore: 1:0 (0:24) Sekera (Bartek, Beuker, 5-4), 1:1 (10:22) Fischer (Schutte, Mauer, 5-4), 2:1 (43:24) Johansson (Bartek, Hubbauer, 5-3), 2:2 (46:41) Caudron (Calce, Schutte, 5-4), 3:2 (56:15) Bartek (Puhakka, Lingemann), 3:3 (59:15) Caudron (Edwardson, Fischer), 4:3 (65:00) Sekera (entscheidender Penalty). Strafen: Essen 6, Heilbronn 16. Schiedsrichter: Trainer – Morgenstern, Yazdi. Zuschauer: 1328. (uvo)


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

3:2 nach Penaltyschießen gegen Ravensburg
Lausitzer Füchse schaffen den Klassenerhalt

​Am vorletzten Hauptrunden-Spieltag in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse vor 2.835 Zuschauern den Tabellendritten aus Ravensburg. Am Ende siegte Weißwasser kna...

1:6-Niederlage gegen Krefeld letztlich bedeutungslos
Eisbären Regensburg gelingt direkter Klassenerhalt

​Trotz der 1:6-Niederlage gegen die Krefeld Pinguine herrschte vor über 4600 Zuschauern in der Donau Arena Jubelstimmung. Die Eisbären Regensburg haben durch die Nie...

DEL2 PlayOffs

Sonntag 19.03.2023
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
3 : 4
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Kassel Huskies Kassel
4 : 1
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
2 : 4
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
3 : 2
Dresdner Eislöwen Dresden
Dienstag 21.03.2023
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Freitag 24.03.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter