Moskitos sahnen drei Punkte im Sahnpark ab

Crimmitschau bleibt für die Moskitos Essen ein gutes Pflaster. Zwar sind die Spiele meist eng oder sogar kurios in ihrem Verlauf, aber in zwölf Spielen nur einmal zu verlieren, ist schon eine Leistung. Hat doch „Crimme“ schon einige „Kaliber“ im Sahnpark auseinander genommen. Die erste Reihe der Moskitos „zerschoss“ quasi im Alleingang die vier Spiele andauernde Siegesserie der Eispiraten; Essen gewann mit 5:3 (1:1, 2:2, 2:0).
Das erste Drittel gestaltete sich mit leichten Vorteilen für die Moskitos, wurde aber von einigen Strafzeiten im Spielfluss gestört. Als dann Patrick Saggau auf der Sünderbank Platz nehmen musste, dauerte es ganze 21 Sekunden – Rustin Dolyny passte auf den Ex-Moskito Reinke und dieser ließ dem sehr gut aufgelegten Markus Hätinen keine Chance. Aber gleich im Gegenzug – 16 Sekunden waren verstrichen – brauchte Dean Beuker nur die Kelle hin zu halten und Martinovic musste zum ersten Mal hinter sich greifen. Martin Sekera und Martin Bartek hatten die Eisbären-Abwehr schwindelig gespielt. Bis zum Pausentee kontrollierten die Mücken das Spiel.
13 Sekunden war das zweite Drittel alt und die Moskitos-Abwehr befand sich noch im Pausennickerchen, da zog Dolyny ab und brachte die Piraten 2:1 in Führung. Doch die Moskitos legten mit einigen schönen Angriffen nach, bis in der 23. Minute Calle Johansson wieder den Hammer auspackte und es hieß 2:2. Zusehends zeigte sich ein Konditionsunterschied zu Gunsten des ESC, aber zuerst waren mal wieder die Eispiraten dran. Wieder war es Dolyny, der den ETC nach Vorlage von Becker mit 3:2 in Front brachte. Gut eine Minute später in der 36. Spielminute blitzte das Spielverständnis der ersten Moskitos-Reihe auf. Von Dean Beuker kam der Puck auf Martin Sekera, der sich wohl in Crimmitschau besonders viel vorgenommen hatte, auf Martin Bartek und der ließ dem guten Eispiraten-Goalie Martinovic keine Chance.
Im letzten Abschnitt wurde dann der Kräfteunterschied zwischen ETC und ESC immer stärker spürbar und es war eine Frage der Zeit, bis es klingelte. Nachdem Martin Bartek die Crimmitschauer Abwehr in der 48. Minute schon umkurvt hatte, allerdings nicht von Erfolg gekrönt, bereitete er mit Sven Valenti in der 52. Minute das 4:3 durch Martin Sekera vor. Nun waren die Moskitos deutlich überlegen und in der 57. Minute war es wieder die erste Reihe: Beuker – Sekera – Bartek – Tor.
Die beiden Trainer waren sich einig, ein spannendes Spiel gesehen zu haben. Gunnar Leidborg bemängelte, dass seine Mannen nicht in der Lage gewesen seien, den jeweiligen Vorsprung zu sichern und das „gegen eine solche Top-Mannschaft wie Essen jede Sekunde mit genialen Spielzügen zu rechnen ist“. Jari Pasanen freute sich, dass seine Jungs seine Vorgaben umgesetzt hatten und meistenteils das Spiel kontrolliert hätten. Mit der guten Vorstellung im Rücken müsste die schwere Aufgabe gegen Landshut am Sonntag einiges leichter fallen.
Tore: 1:0 (13:28) Reinke (Dolyny, Heine, 5-4), 1:1 (13:44) Beuker (Sekera, Bartek), 2:1 (20:13) Dolyny (Bonk, Becker), 2:2 (22:31) Johansson (Saggau, Puhakka), 3:2 (35:05) Dolyny (Becker, Bonk), 3:3 (36:42) Bartek (Sekera, Beuker), 3:4 (50:16) Sekera (Valenti, Bartek, 5-4), 3:5 (56:57) Bartek (Sekera, Beuker). Strafen: Crimmitschau 6, Essen 10. Schiedsrichter: Jablukov (Noeller, Witting). Zuschauer: 1932.