Moskitos reagieren auf die Verletzungsprobleme
Haie kommen zum JubiläumViel Zählbares blieb für die Essener Moskitos in den letzten drei
Spielen nicht übrig. Im Gegenteil, mit Conny Strömbergs Ausfall für etwa
sechs Wochen wegen Innenbandabrisses kam eine weitere Hiobsbotschaft für
Moskitos-Trainer Jari Pasanen hinzu. Das macht es natürlich auch bei den
kommenden Gegnern Bremerhaven (Freitag, 20 Uhr, Eissporthalle am
Westbahnhof) und in Regensburg (Sonntag, 18:30 Uhr, Donau-Arena) nicht
einfacher zu punkten. Die Moskitos sind jedoch auf der Suche nach
Verstärkungen fündig geworden, von den Ratinger Ice Aliens wechselt Torsten Ankert zu den Stechmücken. Torsten Ankert ist mit einer
Förderlizenz der Kölner Haie ausgestattet und wird bereits im morgigen
Spiel gegen Bremerhaven für die Moskitos auflaufen können. Ebenso aus
der „Insolvenzmasse“ der Ratinger Nachbarn wird André Grein zu den
Moskitos stoßen, er erhält allerdings zunächst nur einen Probevertrag
der auf sechs Spiele begrenzt ist. Auch André Grein wird aller
Voraussicht nach am morgigen Freitag gegen den alten Rivalen aus
Bremerhaven sein erstes Spiel für die Moskitos bestreiten können.
Etwas anders sieht es da beim zunächst letzten Neuzugang aus, Danny
Albrecht wird aus Regensburg zu den Moskitos stoßen, hier sind jedoch
die Freigaben noch nicht erteilt, so dass es zumindest fraglich ist, ob der
U23-Spieler bereits an diesem Wochenende für die Essener zum Schläger
greifen kann. „Wir wissen noch nicht, ob wir ihn schon am Wochenende
spielberechtigt bekommen, er kommt aber zu uns“, so Pressesprecher Bernd
Werner. Einer der zuletzt seinen Trainer überzeugt hat, wird auch morgen
in der dritten Sturmformation auflaufen, Maris Kruminsch nutzte am letzten
Dienstag im Spiel bei den Schwenninger Wild Wings seine Chance und ist
auch für morgen wieder fest in den Überlegungen seines Trainers
eingeplant. „Er hat seine Sache in Schwenningen sehr gut gemacht, mit so
einer Leistung gehört er ins Team“, lobt Pasanen seinen Youngster. Mit
den zwei festen neuen Spielern - wenn sich Grein durchbeissen kann, sogar
drei Neuen - und auch Maris Kruminsch bekommen die Moskitos auch mehr
Tiefe in den Kader. Die letzten Spiele hatten es gezeigt, der Unterbau
der Paradereihe Strömberg/Puhakka/Mulock war zu dünn, zumal diese Reihe
nun auf absehbare Zeit gesprengt ist.
Ungeachtet der sportlichen Situation rührt sich abseits der
Eisfläche etwas am Westbahnhof. Zunächst veranstaltet die Faninitiative
Westbahnhof am 2. Dezember in Zusammenarbeit mit den Moskitos und der
Eissporthalle einen Adventsmarkt. Von 15 bis 19 Uhr gibt es rund um die
Eissporthalle Glühwein, Kaffee und Kuchen, Waffeln, auch ein Bierwagen
wird betrieben von Simone Orbach geöffnet sein. Simone Orbach
verzichtet auf den Erlös aus dem Verkauf von Kaffee, Kuchen und Glühwein
und Waffeln, ebenso wie sie 10 Prozent des Gewinns vom Bierwagen an die
Jugendabteilung spendet. Das „Moskitomobil“ wird da sein, voll gestopft
mit Fanartikeln. Außerdem verteilt die Mannschaft Autogramme.
Wenn der Adventsmarkt am 2. Dezember beendet ist, geht es direkt am
folgenden Morgen weiter, denn: Am 3. Dezember präsentieren die Moskitos
zusammen mit der Eissporthalle den Tag des Eises. Es geht morgens
um 10 Uhr los mit der öffentlichen Laufzeit. Der Eintritt kostet 2,50 Euro. Wer sich Schlittschuhe leihen muss, zahlt für das Paar ebenfalls 2,50 Euro Kinder unter 6 Jahren zahlen weder Eintritt noch etwas für geliehene Schlittschuhe.
Um 15 Uhr folgt das Spiel der Junioren gegen Hamburg und um 18:30 Uhr das
Spiel der ersten Mannschaft gegen Schwenningen. Für alle Familien (zwei Erwachsene mit maximal vier Kindern bis 13 Jahre) kostet an diesem Tag der Stehplatz für die ganze Familie 15 statt 30 Euro, auf den Sitzplätzen 25 statt 50 Euro.
Wer an einem der beiden Tage Mitglied bei den Moskitos wird, hat beim
Spiel gegen Crimmitschau freien Eintritt. Außerdem werden die Moskitos
ab 14 Uhr einen Sonderverkauf von Fanartikeln anbieten. Im
Untergeschoss der Eishalle, neben der Geschäftsstelle werden viele, vor
allem nicht mehr aktuelle Fan Artikel zu stark reduzierten Preisen
angeboten. (uvo)