Moskitos melden sich zurück im Abstiegskampf

Haie kommen zum JubiläumHaie kommen zum Jubiläum
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Zwar spiegelt das 4:2 (2:0, 2:1, 0:1)-Endergebnis der Moskitos Essen gegen harmlose

Freiburger Wölfe nicht ganz das Spielgeschehen wider, jedoch sahen die 1063

Zuschauer am Essener Westbahnhof einen verdienten Sieg der heimischen

Moskitos, die sich damit vor dem letzten Wochenende im Abstiegskampf der 2. Bundesliga

zurückmeldeten. Die Wölfe begannen mit Lukas Smolka im Tor. Nach einer

Minute und 20 Sekunden war für den Keeper der Arbeitstag aber bereits

gelaufen, es stand bereits 2:0 für die Moskitos. Nie war er so wertvoll wie

heute, diesen alten Werbeslogan kann man im Moment wohl getrost auf Moskitos-Co-Trainer Toni Raubal anwenden. 40 Sekunden waren gespielt, als Raubal

von der blauen Linie einfach mal abzog und die Scheibe hinter Lukas

Smolka einschlug - im vierten Spiel der zweite Treffer des Verteidigers. Und als

Carsten Gosdeck nach 80 Sekunden zum zweiten Mal ins Freiburger Tor traf, übernahm, Christian Bronsard im Freiburger Tor übernahm. Moskitos-Trainer Jari Pasanen zollte seiner Mannschaft heute auch ein Lob: „Wir waren schon in München die bessere Mannschaft, aber haben leider nichts Zählbares mitgenommen, heute hätten wir sieben, acht oder noch mehr Tore machen müssen“, so der Coach in der Pressekonferenz. „Wir sind es aber scheinbar nicht gewohnt, zu Hause so klar besser zu sein.“

In der Tat hatten die Moskitos noch im ersten Abschnitt einige gute

Möglichkeiten, scheiterten aber immer wieder daran, dass man es zu

kompliziert spielen wollte. Wie schon das erste Drittel begann auch das

zweite mit einem Paukenschlag. Der zuletzt oft gescholtene Yannick

Dubé zeigte wieder einmal, warum am Anfang der Saison so viel Hoffnung in ihn

gesetzt worden war. Gut eine Minute war das Drittel alt, da zeigte der

Stürmer wieder seinen Trick, und Christian Bronsard im Freiburger Tor schien

davon noch nichts gehört zu haben. Hinter dem Freiburger Gehäuse legte sich der

kleine Kanadier die Scheibe auf die Schaufel und versenkte die

Hartgummischeibe in den Winkel. So langsam machte sich im Lager der Moskitos

auch bei den ärgsten Pessimisten wieder Hoffnung auf den Klassenerhalt

breit, zumal die Kunde aus Bad Tölz die Runde machte, hier führte der EHC

München zwischenzeitlich mit 3:0. Immer wenn die Moskitos heute „einfach“

Spielten, war es gefährlich. So zog Frank Appel in der 28. Spielminute

einfach mal ab, und es stand 4:0 für die Essener.

Zwar kamen auch die Wölfe noch zu zwei Treffern, aber wer auswärts eine

zweimalige 5:3-Überzahl nicht nutzen kann, der hat es auch schwer, Zählbares

mitzunehmen. Ein wenig Hoffnung hatten die Wölfe, als Michal Bartosch

dreieinhalb Minuten vor dem Ende das 4:2 erzielen konnte. Freiburgs Trainer

Tomas Dolak nahm noch eine Auszeit, doch die Moskitos gaben das Spiel nicht

mehr aus der Hand. 40 Sekunden vor Schluss hätte Mika Puhakka dann alles

klar machen können. Der Stürmer war auf dem Weg zu einem Empty-Net-Goal,

wurde jedoch derart behindert, dass Hauptschiedsrichter von de Fenn

auf Penalty entschied. Allerdings scheiterte Mika Puhakka an Freiburgs

Goalie Bronsard. Nun kommt es am kommenden Freitag in der Essener Eishalle

zu einem echten Abstiegsknaller, wenn die Moskitos gegen die punktgleichen

Tölzer Löwen antreten müssen. Dem Verlierer der Partie dürfte die Oberliga

winken, der Gewinner wird wohl in der 2. Bundesliga bleiben.

Moskitos-Trainer Jari Pasanen warb auf der Pressekonferenz bereits

um Unterstützung: „Die Fans waren heute auch gut, aber nächsten Freitag

brauchen wir jede Unterstützung, die wir kriegen können.“

Tore: 1:0 (0:40) Toni Raubal (David, Dubé), 2:0 (1:20) Gosdeck (Vozar, Appel),

3:0 (21:09) Dubé (Busch, Toni Raubal), 4:0 (27:28) Appel (Calce, Vozar), 4:1

(34:05) St. Croix (Bartosch, Schröder), 4:2 (56:29) Bartosch (R. Smith,

Schmerda). Strafen: Essen 16, Freiburg: 14 + 10 (Schmerda). Zuschauer:

1063. Schiedsrichter: von de Fenn - Böhmländer, Merkel. Besondere Vorkommnisse:

Puhakka scheitert mit Penalty an Bronsard. (uv)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Selber Wölfe Selb
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter