Molling, Bernhardt und Wieland nach Bietigheim

Für die kommende Saison können die
Verantwortlichen der Bietigheim Steelers gleich drei weitere Stellenbesetzungen
in der Abwehr vermelden. Zu den bisherigen „Steelers“-Verteidigern Chad
Allan und Dirk Wrobel werden in der Saison 05/06 Markus Wieland, Oliver
Bernhardt und Jochen Molling die „Steelers“-Defensive stärken.
Eine ganz wichtige Vertragsverlängerung konnten die „Steelers“ mit
ihrem Kapitän Markus Wieland unter Dach und Fach bringen. Der
28-jährige Verteidiger unterzeichnete bei den Schwaben einen Kontrakt
für die kommenden zwei Spielzeiten und wird damit bis 2007 das Trikot
der „Steelers“ tragen.
Markus Wieland wechselte vor drei Jahren vom DEL Aufsteiger aus
Ingolstadt nach Bietigheim-Bissingen und avancierte bei den „Steelers“
zu der Defensivstütze der letzten Jahre. Der Erstblockverteidiger
absolvierte bisher 158 Spiele und verbuchte in drei Spielzeiten 81
Punkte im Grün-Weiss-Blauen Trikot.
Freuen können sich die „Steelers“-Fans auch auf die beiden Neuzugänge aus der Deutschen Eishockeyliga.
Von den Hamburg Freezers verpflichteten die Schwaben Jochen Molling.
Der gebürtige Berliner verbrachte die letzten 11 Jahre in der höchsten
Deutschen Spielklasse und gilt als absoluter Defensivspezialist. Neben
der Erfahrung aus 567 DEL Spielen kann der neue „Steelers“ Verteidiger
auch 135 Einsätze in der Nationalmannschaft vorweisen, deren Höhepunkt
der 6. Platz bei der WM 2003 in Finnland war.
Mollings DEL-Karriere begann bei den Preussen aus Berlin. Nach einem
Jahr Unterbrechung in Weisswasser kehrte der damals 23-jährige wieder
in die Hauptstadt zurück und spielte an der Seite von Uli Liebsch zwei
Jahre für die Berlin Capitals. Über Kassel, Schwenningen, Hamburg und
Mannheim führte ihn sein Weg wieder zurück in die Hansestadt, wo er in
der abgelaufenen Saison bis ins Play-Off Viertelfinale kam und dort
gegen die Frankfurt Lions ausschied.
Vom Iserlohner Seilersee konnten die Verantwortlichen der „Steelers“
den Defensivverteidiger Oliver Bernhardt an die Enz lotsen. Der
28-jährige Linksschütze spielte insgesamt sieben Spielzeiten für
Iserlohn und absolvierte 364 Partien für die Sauerländer in denen er 31
Tore erzielte und für weitere 48 Treffer auflegte.
In der einzigen DEL-Station außerhalb Iserlohns zog es den 1,88m großen
und 88 Kg schweren Verteidiger ins schwäbische Augsburg. Bei den
Panthern absolvierte der gebürtige Frankfurter weitere 52 DEL-Partien
und verbuchte 5 Punkte in der höchsten Deutschen Spielklasse.
„Wir freuen uns, dass wir uns mit allen drei Spielern einigen konnten.
Alle drei gelten als Top-Defensiv-Verteidiger und werden unserer Abwehr
die nötige Stabilität verleihen“ so SC-Pressesprecher Oliver Mayer. (steelers.de)
👉 auf sportdeutschland.tv