Moderne TraditionFalken besiegen den ESV Kaufbeuren

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Zum letzten Heimspiel des Jahres 2015 empfingen die Heilbronner Falken am Montagabend den ESV Kaufbeuren. Dieses Duell ist so etwas wie moderne Tradition der DEL2. Den entscheidenden Sieg zum Klassenerhalt 2014 feierten die Falken im 13. Duell der damaligen Saison. In den Playdowns 2015 standen sich beide Teams abermals gegenüber, im Frühjahr gewannen die Allgäuer das sechste Play-Down-Finale am heimischen Berliner Platz und konnten so ihrerseits den Klassenerhalt feiern.

In dieser Saison trafen sich beide Teams zum dritten Mal und zum dritten Mal siegten die Falken. Ein eher zähes Spiel fand einen turbulenten und hektischen Abschluss und Adam Brace gelang der Siegtreffer 13 Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit. Voran gegangen waren zwei schnelle Tore der Falken. In der 5. Minute brachte Adam Brace sein Team in Führung, eher Patrick Schmid in der 9. Minute auf 2:0 erhöhte. Beide Tore waren die Folge schöner Passstafetten, was Stefan Vajs im Tor der Kaufbeurer jegliche Abwehrchance nahm. Im torlosen Mittelabschnitt waren die Gäste präsenter, kamen aber erst im Schlussabschnitt zum 2:2 Ausgleich. Josh Burnell (55.) traf im Powerplay und Florian Thomas (57.) bei angezeigter Strafe gegen die Unterländer. Die Leistung des Schiedsrichters Cori Müns wurde unter Fans und Zuschauern viel diskutiert. Ließ er in den beiden ersten Dritteln noch viel durchgehen, so wurde seine Regelauslegung mit zunehmender Spielzeit immer kleinlicher. Zumindest gegen die Gastgeber. Man merkte den Falken die dadurch entstehende Unsicherheit an. In Zweikämpfen fehlte der letzte Einsatz. Nicht verwunderlich, die Angst vor einer neuerlichen Strafe und einer Unterzahl war gewiss vorhanden.

Kurz vor Ende hatte Seppi Lewis die Führung auf dem Schläger. Drei Kaufbeurer -unter ihnen Torwart Stefan Vajs- lagen auf dem Eis, doch Seppi Lewis setzte den Puck nach schönem Zuspiel von Steven Bär neben das Gehäuse. Dies leitete die eingangs genannte hektische Schlussphase ein. Die Kaufbeurer meinten ein Foulspiel gesehen zu haben und reklamierten wild bei Schiedsrichter Cori Müns. Stefan Vajs hob vor lauter Ärger das Tor aus der Verankerung, die Uhrzeit stand bei 58:31 Minuten, dafür erhielt er eine kleine Strafe. Diesmal reklamierten die Falken. Laut Regelwerk erhält das schuldlose Team dafür einen Penalty zugesprochen (Regel 130 ii). Warum Müns hier anders entschied konnte nicht abschließend geklärt werden (Unsere Vermutung: das Spiel war schon unterbrochen, dann, denken wir, lag der HSR richtig). Zumindest fanden die Falken sich nun in Überzahl wieder, nach 34 Sekunden sogar in doppelter. Max Schmiedle hob den Puck vom Eis und warf ihn quer durch sein Verteidigungsdrittel: zwei Minuten wegen Zeitspiel war die Folge. Diese doppelte Überzahl nutzte Adam Brace aus. Per wuchtiger Direktabnahme sicherte er den Falken-Sieg. Nach dem Spiel feierte nicht nur Eric Hartzell (Foto) den Sieg ausgelassen mit den Fans. Er aber ist der neue Publikumsliebling der Käthchenstädter und gewiss der wichtigste Faktor für den Aufschwung der Falken.

Anmerkung des Autors:

Negativer Beigeschmack des Heilbronner Sieges waren abermals vereinzelte Zuschauer, vielleicht nennen sie sich auch selber Fans. Sicherlich darf man sich über Schiedsrichterentscheidungen aufregen, keine Frage. Auch ich habe durchaus mal ein böses Wort für die Regelhüter über. Allerdings ist es ein absolutes No-Go, Gegenstände auf das Eis zu werfen. Auch gestern flogen Plastikbecher, Münzen und sogar eine Glasflasche auf das Spielfeld der Kolbenschmidt Arena. Wer auch immer Werfer der Glasflasche war sollte am besten fern jeder Eishalle bleiben. Dass die Spieler sich verletzten können ist hinlänglich bekannt, solchen Idioten aber scheinbar egal. Vielleicht sollte der Flaschenwerfer mal überlegen, was er machen würde, wenn ein Zuschauer hinter ihm eine Glasflasche wirft, dieser dabei seine Kraft völlig falsch einschätzt und die Glasflasche am Hinterkopf des gestrigen Werfers zerspringt.

Tore:

1:0 | 5. | Brace (Schmid, Schell)

2:0 | 9. | Schmid (Schell, Brace)

2:1 | 55. | Burnell (Wagner, St.Jacques)

2:2 | 57. | Thomas (Schütz, Lautenbache)

3:2 | 60. | Brace (Faber, Schmid)

Zuschauer: 1.658

Schiedsrichter: Cori Müns


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Peter Salmik übernimmt bis Saisonende
Mikhail Nemirovsky nicht mehr Cheftrainer des EHC Freiburg

​In einem gemeinsamen Gespräch mit der Vereinsführung und Mikhail Nemirovsky kam der Zweitligist EHC Freiburg zu dem Entschluss, den Cheftrainer mit sofortiger Wirku...

Führungsspieler auf und neben dem Eis
Krefeld Pinguine verlängern mit Torhüter Felix Bick

Torhüter Felix Bick bleibt auch in den beiden kommenden Spielzeiten Teil der Krefeld Pinguine....

Youngster geht in seine vierte Saison
Lausitzer Füchse verlängern Vertrag mit Marlon Braun

​Die Lausitzer Füchse freuen sich, die Vertragsverlängerung mit ihrem talentierten Verteidiger Marlon Braun bekanntzugeben. Der 20-Jährige bleibt der Mannschaft für ...

Der 39. DEL2-Spieltag am Dienstag
Kaufbeuren stoppt Weiden, Dresden siegt weiter und Kassel mit ärgerlicher Niederlage

Am Dienstag feiern in der DEL2 Crimmitschau und Bad Nauheim wichtige Siege im Tabellenkeller, Aufsteiger Weiden verspielt im Schlussdrittel eine 5:2-Führung. ...

2:3-Niederlage nach Verlängerung
Eisbären Regensburg holen gegen favorisierte Krefelder einen Punkt

​Die Eisbären Regensburg bekamen es am Sonntag mit den favorisierten Krefeld Pinguinen zu tun. Am Ende musste sich die Hausherren vor über 4300 Zuschauern in der Don...

Der 38. DEL2-Spieltag am Sonntag
Tabellenführer Dresden feiert Kantersieg in Freiburg, Weiden gewinnt Derby in Landshut

Während Dresden einen klaren Sieg feiert, mussten die Verfolger Krefeld und Kassel in die Verlängerung bzw. Penaltyschießen und lassen den Tabellenersten weiter davo...

Erste Verträge verlängert
Hickmott und El-Sayed bleiben dem EC Bad Nauheim treu

​Der EC Bad Nauheim meldet die ersten Vertragsverlängerungen: Jordan Hickmott und Marc El-Sayed werden auch in der kommenden Saison das rot-weiße Trikot tragen....

Der 37. DEL2-Spieltag am Freitag
Shutout-Erfolg für Krefeld, Weiden verlässt die Playdown-Ränge, Rosenheim siegt erneut

Während die beiden ärgsten Konkurenten um die Spitzenposition der DEL2, die Dresdner Eislöwen und die Kassel Huskies, spielfrei hatten, gewannen die Krefeld Pinguine...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Kassel Huskies Kassel
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Sonntag 26.01.2025
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
N/A N/A
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EHC Freiburg Freiburg
N/A N/A
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter