Mit Trainer-Duo bis 2010

Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach all den Spekulationen um eine Übernahme der Kassel Huskies und den Turbulenzen um die geplante Multifunktionsarena hat der Verein zumindest ein kleines Zeichen gesetzt: Trainer Stéphane Richer und Assistent Fabian Dahlem verlängerten ihre Verträge bei den Schlittenhunden um zwei Jahre bis 2010.

Im Januar 2006 hatte Richer Bernie Engelbrecht an der Bande der Huskies abgelöst, nachdem er selbst in Mannheim von Greg Poss verdrängt worden war. Der Kanadier, der sieben Jahre bei den Adler und ein Jahr bei den Frankfurt Lions in der Defensive stand, konnte den Kasseler Abstieg nicht mehr verhindern, stand aber sofort für das Projekt „Wiederaufstieg“ bereit.

Fabian Dahlem agierte bereits 2003/04 unter Head-Coach Axel Kammerer als Co-Trainer in Kassel und kam nach einer kurzen Pause 2005 mit Engelbrecht wieder zu den Huskies zurück. Der ehemalige Torwart wurde im November nicht zuletzt aufgrund seines Engagements und seiner Vielfältigkeit für das Vier-Nationen-Turnier in den Trainerstab der U20-Nationalmannschaft der berufen.

Die Vertragsverlängerungen des Trainer-Duos sind endlich wieder eine positive Nachricht vom Management und obendrein eine klare Zusage zur Kontinuität bei den Kassel Huskies. Höchste Priorität hat jetzt, dass die beiden Trainer auch tatsächlich die Möglichkeit haben, ihre Jobs über die Saison hinweg ausführen zu können, denn: Beim souveränen Tabellenführer der 2. Bundesliga plant man derzeitig ausschließlich für eine Zukunft in der DEL. Sollten die Huskies den Aufstieg im Frühjahr erneut verpassen oder keine Lösung für das Kasseler Hallenproblem gefunden werden, war diese eigentlich sehr erfreuliche Meldung nichts weiter als Situationskosmetik.

Gut zu wissen bleibt aber erstmal, dass bei den Huskies nicht nur auf dem Eis energisch für die Zukunft des Kasseler Eishockeys gearbeitet wird.

Leona Malorny


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Kassel Huskies Kassel
2 : 1
Eisbären Regensburg Regensburg
EHC Freiburg Freiburg
6 : 1
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
3 : 5
Lausitzer Füchse Weißwasser
Bietigheim Steelers Bietigheim
6 : 2
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
4 : 3
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Selber Wölfe Selb
2 : 5
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 0
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter