Mit ausverkauftem Haus zum KlassenerhaltRelegation: ESV Kaufbeuren

Mit ausverkauftem Haus zum KlassenerhaltMit ausverkauftem Haus zum Klassenerhalt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vor einem ausverkauften Haus begann das entscheidende Spiel mit einem vorsichtigen Abtasten, in dem der äußerst auffällige Richard Müller in der ersten Minute Stefan Vajs zum ersten Mal leicht forderte. Was danach folgte, war ein wahrer Sturmlauf des ESVK, der Chancen en masse produzierte und die Nennung all dieser den Bericht sprengen würde. Vor allem Matti Näätänen und Michael Kreitl verpassten mehrmals die Führung. Unzählige Großchancen, doch Braeden Johnson im Tor der Löwen behielt jeweils die Oberhand. Als dann der Puck in der 19. Minute erstmals die Linie überquerte, verhinderte ein Pfiff wegen Torraumabseits die Führung. Frankfurt ging somit mit einem glücklichen Ausgleich in den zweiten Abschnitt.

Mit einem anderen Gesicht kamen die Gäste aus der Kabine und Stefan Vajs war nun mehrmals im Mittelpunkt. Vor allem nach einem Querpass hatte Gradl die große Chance, doch er scheiterte an den Schonern von Vajs. In der 30. Minute war dann ein Tor Frankfurts noch näher, doch Patrick Schmid scheiterte allein vor Vajs, der auch zwei Nachschüsse noch parierte. Die Partie war nun auf des Messers Schneide und Kaufbeuren gelang es, wieder vermehrt Möglichkeiten zu erarbeiten. Thiel und Edwards verpassten noch im Powerplay und dann kam der große Moment von Kapitän Michael Kreitl. Der Oldie behielt in der 35. Minute die Nerven, als er von Sami Ryhänen auf die Reise geschickt wurde, verzögerte eine gefühlte Ewigkeit mit der Vorhand, legte aber nicht auf die Rückhand, sondern überwand Johnson zum Führungstreffer, zum Siegtreffer zum entscheidenden Tor zum Klassenerhalt! Das Stadion bebte und die lautstarken Fans hatten noch mehr Grund zur Freude, doch es folgten noch nervenaufreibende 25 Minuten.

Diese waren geprägte von einem wahnsinnigen Kampf der Joker. Immer wieder versuchte Frankfurt doch noch das Spiel zu drehen, aber mit dem siebten Mann im Rücken und einem unglaublich haltenden Stefan Vajs wurde den Löwen der letzte Zahn gezogen. Auch eine Auszeit von Löwen-Trainer Tim Kehler hatte keinen Erfolg mehr und als fünf Sekunden vor dem Ende der Puck aus dem Verteidigungsdrittel geklärt wurde, begann die große Party zum Klassenerhalt!

Auf der anschließenden Pressekonferenz sprach Tim Kehler an, dass genau dieser unbändige Wille bis zum Ende gewinnen zu wollen, auch von dieser Mannschaft mit Verletzten, der Grund für eine tolle Saison war. Uli Egen zeigte sich überglücklich über den Sieg und war froh, mit seinem Team das Ziel Klassenerhalt erreicht zu haben.



Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
6 : 2
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
1 : 4
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
5 : 2
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
5 : 4
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
2 : 3
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
5 : 6
EHC Freiburg Freiburg
Dienstag 26.09.2023
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter