Mit Andreas Mechel im Tor zum nächsten HeimsiegBietigheim Steelers

Mit Andreas Mechel im Tor zum nächsten HeimsiegMit Andreas Mechel im Tor zum nächsten Heimsieg
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Beide Teams starteten sehr angriffslustig in die Partie und hatten gleich gute Möglichkeiten. Es sollte aber bis zur siebten Spielminute dauern bis durch die Vorlagen von David Rodman und Doug Andress das 1:0 durch Mark Heatley erzielt werden konnte. Zuvor waren die Gäste aus dem Schwarzwald schon mehrmals vor Andreas Mechel seinem Tor erschienen, der junge Back-Up der Steelers konnte diese ersten Angriffe aber gekonnt parieren. Gerade elf Minuten waren gespielt, als ein gewaltiger Schlagschuss von Doug Andress zum 2:0 führte. Das passende Zuspiel kam von Chris St. Jacques der wunderbar zur blauen Linie zurückgelegt hatte  Lukas Lang im Tor der Gäste blieb bei diesem Schuss keine Chance. Als in der 13. Minute Ralf Herbst für zwei Minuten auf die Strafbank durfte, wurde der Druck vor dem Tor von Andreas Mechel erhöht, eine starke Defensive konnte aber den Anschlusstreffer verhindern. Die erste Überzahl der Steelers blieb kurze Zeit später trotz mehreren guten Möglichkeiten von Bastian Steingroß und PJ Fenton  ohne Folgen. Auch wenn die Wild Wings während einer Strafe gegen Doug  Andress sehr viele Möglichkeiten erhielten, blieb es bei der Zwei-Tore-Führung für das Team von Kevin Gaudet.

Im Mittelabschnitt starten beide Teams etwas verhaltener und erst als Hauptschiedsrichter Zsolt Heffner eine Strafe gegen den Gast verhing erhöhten sich die Angriffe der Steelers. Trotz mehreren guten Möglichkeiten blieb die Strafe gegen Alexander Dück aber ohne Folgen. Zur Halbzeit entwickelte sich wohl die größte Chance für die Steelers etwas an dem Spielstand zu ändern, ein Angriff von Mark Heatley endete aber unter der Fanghand von Lukas Lang. Die Steelers trauten sich mehr und mehr zu und wurden kurze Zeit später mit dem 3:0 belohnt. In der 32. Spielminute sorgte ein kleiner Fehler von Lukas Lang für den nächsten Treffer. Als der Schlussmann der Schwenninger nicht schnell genug unten war, glitt ihm der Puck nach einem Schuss von Chris St. Jacques durch die Schoner. Der Gast aus Schwenningen kam zwar zu seinen Möglichkeiten, aber Andreas Mechel konnte auch in diesem Drittel mit starken Leistungen einen Treffer verhindern und zeigte sich als würdige Vertretung für den angeschlagenen Joey Vollmer. So ging es mit dem Vorsprung von drei geschossenen Toren in das Schlussdrittel.

Die 4.186 Zuschauer in der EgeTrans Arena erlebten nach nur einer Minute im Schlussdrittel das 3:1 für Schwenningen. Pierre-Luc Sleigher hatte einen Abpraller aus nur einem Meter an Andreas Mechel vorbei ins Tor unterbringen können. Eine Strafe gegen Bastian Steingroß unmittelbar nach dem Treffer ließ beide Fanlager erwachen und die Teams wurden jeweils lautstark unterstützt. Als nur noch 21 Sekunden in Unterzahl zu spielen waren, kassierten die Steelers per Schlagschuss das 3:2. Raymund Macias hatte von der blauen Linie getroffen. Spätestens jetzt wurde die EgeTrans Arena zum Hexenkessel und angepeitscht von ihren Anhängern spielten beide Teams jetzt mit offenem Visier. Als 12 Minuten vor dem Ende Doug Andress für zwei Minuten raus durfte drängten die Männer von Stefan Mair sehr auf den Ausgleich, mussten ihrerseits aber auch mehrere Angriffe der Steelers abwehren. René Schoofs und auch Kapitän Marcel Rodman prüften in Unterzahl den Torhüter der Wildschwäne.  Gut acht Minuten vor dem Ende sorgten zwei kuriose Augenblicke, vor allem bei den Gästen, für Unmut. Innerhalb weniger Sekunden wurde zwei mal das Tor von Andreas Mechel verschoben und gerade beim ersten mal hatten die Fans der Gäste den Puck schon über der Linie gesehen. Chris St. Jacques fand aber kurze Zeit später die passende Antwort und erhöhte fast im  Alleingang auf 4:2. Eine schöne Körpertäuschung sorgte nach Vorlage von Doug Andress und Robin Just für den vierten Treffer des Tabellenführers aus Bietigheim. Gut 3.500 Fans der Steelers feuerten ihr Team bis zum Schluss frenetisch an und sorgten mit ihrer Unterstützung für eine Wand gegen die der Gast aus Schwenningen bis zum Schluss kein Durchkommen fand.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Erste Verträge verlängert
Hickmott und El-Sayed bleiben dem EC Bad Nauheim treu

​Der EC Bad Nauheim meldet die ersten Vertragsverlängerungen: Jordan Hickmott und Marc El-Sayed werden auch in der kommenden Saison das rot-weiße Trikot tragen....

Der 37. DEL2-Spieltag am Freitag
Shutout-Erfolg für Krefeld, Weiden verlässt die Playdown-Ränge, Rosenheim siegt erneut

Während die beiden ärgsten Konkurenten um die Spitzenposition der DEL2, die Dresdner Eislöwen und die Kassel Huskies, spielfrei hatten, gewannen die Krefeld Pinguine...

21-jähriges Torhütertalent kommt vom Mountfield HK
Blue Devils Weiden verpflichten Tschechen Jakub Tichý

Die Blue Devils Weiden haben auf den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Marco Wölfl reagiert und den jungen talentierten Jakub Tichý lizenziert....

Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

Nach Sponsoren-Insolvenz
1. EV Weiden gerettet – Große Hoffnung bei den Blue Devils

​Der 1. EV Weiden hat die existenzielle Krise erfolgreich gemeistert. Dank des unermüdlichen Einsatzes einer engagierten Task Force, der beeindruckenden Solidarität ...

Zuletzt in Norwegen tätig
Leif Carlsson heißt der neue Trainer des ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat die Nachfolge von Daniel Jun schnell geregelt und kann nun mit Leif Carlsson einen sehr erfahrenen Cheftrainer präsentieren....

Vertrag verlängert
Bo Subr bleibt Trainer der Ravensburg Towerstars

​Noch bevor die DEL2 in das letzte Viertel der Hauptrunde der Saison 2024/25 einbiegt, bestätigen die Ravensburg Towerstars den „Grünen Haken“ hinter einer besonders...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Lausitzer Füchse Weißwasser
5 : 3
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
4 : 5
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
5 : 0
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Starbulls Rosenheim Rosenheim
4 : 3
EHC Freiburg Freiburg
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 5
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Blue Devils Weiden Weiden
5 : 2
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter