Misserfolg in RosenheimBietigheim Steelers

Misserfolg in RosenheimMisserfolg in Rosenheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das dies keine leichte Aufgabe werden würde merkten die Steelers von Anfang an, denn die Starbulls machten sofort Druck und wollten Ihrerseits ein Zeichen setzten. Das zeigte sich dann in der 6 Minute. Tyler Mc Neely  konnte nach Zuspiel von Robin Weihager und Shawn Weller das 1:0 für die Gastgeber erzielen. Die Steelers kamen schwer ins Spiel und brauchten eine Weile um warm zu werden und nach dem Henry Martens auf die Strafbank musste, wurde erst mal das Spiel in Unterzahl gefordert. Das bestritten die Bietigheimer konzentriert und erfolgreich und ließen den Rosenheimer kaum Chancen zum Abschluss und damit hielt auch Andi Mechel sein Tor sauber.

Die erste große Chance für die Jungs aus dem Ellental hatte Philipp Quinlan in der 10. Minute, aber Pasi Häkkinen im Tor der Starbulls konnte noch abwehren. Nach 12 gespielten Minute musste sich der junge Steelers-Keeper ein zweites Mal geschlagen geben. Maximillian Hofbauer und Marinus Kritzenberger sorgten mit Ihrem Assist auf Kim Staal  für das notwendige Zuspiel zum Ausbau der Führung auf 2:0. Mark Heatley musste dann in der 14. Minute für 2 + 10 Minuten auf Strafbank, aber das Powerplay überstand die Steelers Defensive schadlos. Besser machten es dann die Steelers, als Marinus Kritzenberger auf der Strafbank Platz nahm.  Robin Just erzielte nach 13 Sekunden den Anschlusstreffer zum 2:1. Die Vorlage dazu gaben Kapitän Marcus Sommerfeld und Top-Scorer David Wrigley. Mit dem 2:1 ging es dann für beide Mannschaften in die erste Drittelpause.

 

Das zweite Drittel begann etwas besonnener und beide Mannschaften waren erst mal darauf bedacht defensiv keine Fehler zu machen. So war es in der 25. Minuten der ehemaliger Rosenheimer Greg Squires der die erste Großchance im zweiten Spielabschnitt für die Steelers hatte. Der amtierende Meister kam dann besser ins Spiel und konnte sich eine Zeit im Drittel der Gastgeber festsetzten aber die sich bietenden Chancen zunächst nicht positiv verwerten. In der 32. Spielminute durften die Steelers den Ausgleichstreffer durch  Chris St. Jacques bejubeln. Greg Squires und Markus Gleich leisteten Ihren Beitrag, in Form der Vorbereitung, zum Ausgleich. In dieser Phase scheiterten die Oberbayern zudem immer wieder am stark haltenden Andi Mechel. 7 Minuten später setzte David Wrigley mit dem 3:2 für die Steelers ein großes Ausrufezeichen. Wieder war es der quirlige Greg Squires der gemeinsam mit Matt McKnight die Vorarbeit leistete. Mit dieser hart erarbeiteten, aber verdienten Führung ging es dann in die letzte Pause.

 

Es dauerte ein wenig bis das letzte Drittel richtig in Fahrt kam, aber dann waren Chancen auf beiden Seiten zu sehen. Doch es sollte bis zur 47ten Minute dauern es bis die Fans das nächste Tor bejubeln durften. Der Rosenheimer Max Renner legte den zweiten Treffer von Tyler Mc Neely auf und so stand es nun 3:3. Beide Mannschaften zogen nun das Tempo an, immer wieder unterbrochen von kleineren Reibereien. Man merkte, dass beide Teams das Spiel noch in der regulären Spielzeit entscheiden wollten. die Entscheidung in der regulären Spielzeit und so waren beide darauf bedacht. Chris St. Jacques musste in der 56. Minute auf die Strafbank, das nutzen dann die Gastgeber zu erneuten Führung. Kim Staal und Shawn Weller legten für Norman Hauner auf und dieser ließ Andi Mechel keinerlei Abwehrchance.  Die Steelers warfen nun alles nach vorne und Kevin Gaudet nahm 90 Sekunden vor Schluss Andi Mechel für einen weiteren Stürmer vom Eis. Doch der ganze Kampf wurde am Ende nicht belohnt und die Steelers mussten erneut die Heimreise ohne Punkte antreten.

 


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Dienstag 26.09.2023
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Sonntag 01.10.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Kassel Huskies Kassel
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EV Landshut Landshut
- : -
Selber Wölfe Selb
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter