Mike Kompon schießt den EHC München ins Finale

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am

vergangenen Dienstag ging es zum vierten Halbfinale nach Ravensburg.

Da die Münchner zuvor in eigener Halle verloren, hatten nun die

Tower Stars die Chance auf den Ausgleich in der Serie und die

Münchner wollten dies unbedingt vermeiden.

Genauso

gestalteten sich die ersten beiden Drittel: Ravensburg machte das

Spiel und der EHC lauerte auf den entscheidenden Konter. Es fielen

aber keine Tore. Gegen Ende des zweiten Drittels sorgte eine

nennenswerte Aktion für Furore: Ravensburgs Stürmer Shane Endicott

checkt EHC-Kapitän Bahen, der unglücklich mit dem Kopf auf die

Bande aufschlägt. Da dieser blutet, gibt es für Endicott eine

Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dies war nun eine weitere Verletzung

für Chris Bahen. Nach der Blutvergiftung am Knöchel zu Beginn der

Saison brach er sich vor einigen Wochen noch den Unterkiefer und

verlor mehrere Zähne, aber er biss auf die verbleibenden Zähne und

kämpfte sich zurück. So auch am Dienstag. In der Drittelpause ließ

er sich seine Wunde nähen und kam zum Schlussdrittel schon wieder

auf das Eis. Nach sieben gespielten Minuten passt ein Ravensburger

während des fliegenden Wechsels in der neutralen Zone direkt auf die

Kelle von Bahen, dieser spielt zwei Spieler aus und setzt zum

Schlagschuss an, den er direkt unter der Latte zum „lucky punch“

platziert. „In diesem Moment habe ich nicht geschossen, weil ich

wütend war aufgrund des Fouls, sondern es stand torlos, es ergab

sich eine gute Situation und daraufhin habe ich geschossen.“, so

der Torschütze zum 1:0, Chris Bahen. Von nun an hieß es für die

Münchner alles zu blocken was schwarz und rund ist. Doch drei

Minuten vor dem Ende gab es noch eine Strafe gegen München, welche

die Münchner souverän überstanden und nur kurz danach gelang Dylan

Gyori noch der Empty-Net Treffer zum 2:0 Endstand.

Am

Freitag hatte der EHC München Matchball und konnte den Einzug ins

Finale klar machen. Es war die Mike Kompon Show: Nach nur vier

Minuten netzte er zum 1:0 ein. Eine Minute später war es erneut

Kompon: 2:0. In der elften Minute fiel bereits das 3:0, natürlich

wieder Kompon. Daraufhin schien das Spiel für die Tower Stars

gelaufen zu sein. Im zweiten Drittel waren es Chris Bahen und Martin

Schymainski, die die Führung weiter ausbauten. Mit diesem Spielstand

ging es in die Pause. Doch den letzten Treffer des Spiels zum 6:0

wollte einer unbedingt: Mike Kompon, was ihm 12 Minuten vor dem Ende

gelang. Die 4033 Zuschauer bejubelten ihre Nummer 17 (Mike Kompon)

und stimmten sich schon einmal auf das Finale ein.

Der

vierfache Torschütze nach dem Spiel: „Im vergangenen Jahr war es

großartig im Finale zu stehen, aber dieses Jahr ist es nur nett im

Finale zu stehen, großartig wäre dieses Jahr die Meisterschaft!“

Nun

gibt es für die Jungs von Pat Cortina erst einmal zwei Tage Urlaub,

ehe das Training am Montag wieder aufgenommen wird. Der Gegner für

das Finale wird zwischen Schwenningen und Bietigheim ausgespielt. Bei

einem Finaleinzug von Bietigheim hätten die Münchner zuerst

Heimrecht, jedoch ist dies für die Spieler nicht unbedingt von

Bedeutung, wie Chris Bahen beweist: „Ob Bietigheim oder

Schwenningen, dies ist uns eigentlich egal, denn wir achten auf uns

und nehmen uns vor, gegen beide zu gewinnen.“

Daniel

Gebele


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Freitag 24.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Sonntag 26.03.2023
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Freitag 24.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 28.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter