Meister und Vizemeister wieder an der SpitzeDEL2 Kompakt

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Fischtown Pinguins Bremerhaven – Ravensburg Towerstars 6:4 (2:1 2:0 2:3)

Zwar kämpften die Ravebsurg Towerstars bis zum Ende und erzielten zwei Sekunden vor der Schlusssirene noch ein Tor, aber letztlich hatte sich Meister Fischtown Pinguins Bremerhaven bereits nach dem zweiten Drittel eine Drei-Tore-Führung heraus gearbeitet, die die Oberschwaben nicht mehr aufholen konnten.

1:0 (11:44) Marian Dejdar (Viktor Beck); 1:1 (15:54) Maury Edwards (Stefan Langwieder) PP1;
2:1 (17:36) Marc Kohl; 3:1 (28:37) Pawel Dronia (Björn Bombis, Brock Hooton) PP1; 4:1 (34:17) Thomas Zuravlev (Marian Dejdar); 4:2 (40:49) Radek Krestan (Andreas Farny); 5:2 (49:46) Thomas Zuravlev (Maximilian Schaludek); 6:2 (50:50) Jaroslav Hafenrichter (Jan Kopecky); 6:3 (57:59) Johannes Sedlmayr (Simon Sezemsky); 6:4 (59:58) Stephan Vogt;
Schiedsrichter: Simon Aicher

Zuschauer: 3031

EVL Landshut Eishockey – Löwen Franfurt 4:3 (3:0 0:2 1:1)

Der EVL Landshut kommt immer besser in Schwung. Die Niederbayern entschieden gegen Aufsteiger Löwen Frankfurt erneut ein Spiel quasi in letzter Sekunde, gaben dabei eine Drei-Tore-Führung aus dem ersten Drittel her.

1:0 (14:06) Kyle Doyle (PF Fenton, Patrick Jarrett) PP2; 2:0 (14:50) Andreas Geipel PP1;
3:0 (17:25) Ty Morris (John Rogl); 3:1 (21:18) Marc Schaub (Richard Mueller, David Cespiva) PP1;
3:2 (31:03) Kyle Ostrow PP1; 3:3 (46:55) Clarke Breitkreuz(David Cespiva); 4:3 (58:42) Peter Baumgartner (Tobias Draxinger, Patrick Jarrett) PP2;
Schiedsrichter: Ralph Bidoul

Zuschauer: 2312

Bietigheim Steelers – Eispiraten Crimmitschau 3:0 (1:0 2:0 0:0)

Eine weitere Niederlage kassierten die Eispiraten Crimmitschau bei Vizemeister Bietigheim Steelers und blieben dabei erstmals ohne eigenen Treffer.

1:0 (11:34) Justin Kelly Pen; 2:0 (22:29) Matt McKnight (Dominic Auger, Marcus Sommerfeld) 5-4;
3:0 (27:26) Archie Skalbeck (Markus Gleich, Robin Just);
Schiedsrichter: Ramin Yazdi
Strafminuten: SC Bietigheim Steelers 8 - Eispiraten Crimmitschau 12
Zuschauer: 2071

Lausitzer Füchse – EC Bad Nauheim 3:2 (1:2 1:0 1:0)

Die Lausitzer Füchse taten sich schwer und konnten das Spiel gegen den EC Bad Nauheim erst kurz vor Ende der regulären Spielzeit zu ihren Gunsten entscheiden.

0:1 (0:25) Vitalij Aab (Dan Ringwald); 1:1 (17:01) Maxime Legault (Thomas Götz, Daniel Pyka);
1:2 (19:50) Kyle Helms (Marco Schütz, Max Campbell) 5-4; 2:2 (37:18) Sean Fischer (Lukas Pozivil, Jonas Johannsson) 5-4; 3:2 (56:09) Maxime Legault;
Schiedsrichter: Eugen Schmidt

Strafminuten: Lausitzer Füchse 10 - EC Bad Nauheim 12
Zuschauer: 1611

ESV Kaufbeuren – SC Riessersee 1:6 (0:0 1:6 0:0)

Eine bittere Heimniederlage kassierte der bis dato Spitzenreiter ESV Kaufbeuren gegen den bayrischen Rivalen SC Riessersee. Alle Tore fielen im Mittelabschnitt.

1:0- Lubor Dibelka (Überzahl-Tor 2) (Michael Kolarz, Thomas Merl) 1:56; 2:0 Mayr Simon (Sebastian Eickmann, Kai Herpich) 2:39; 2:1- Martin Heider (Daniel Menge, Michael Fröhlich) 4:41; 3:1- Julian Eichinger (Dominik Kahun) 8:26; 4:1- Dominik Kahun (Lubor Dibelka) 11:26; 5:1 - Jaroslav Kracik (Dominik Kahun, Felix Thomas) 15:54; 6:1 - Markus Eberhardt (Mayr Simon) 17:37

Schiedsrichter: Sascha Westrich
Strafminuten: ESV Kaufbeuren 30 - SC Riessersee 8
Zuschauer: 2048

Kassel Huskies – Dresdner Eislöwen 4:3 n.P. (1:1 0:1 2:1)

Die Dresdner Eislöwen scheinen in der laufenden Saisonangekommen zu sein. Bei den Kassel Huskies mussten sie erst kurz vor Ende der regulären Spielzeit den Ausgleich hinnehmen. Die Hessen konnten erst im Penaltyschiessen den Zusatzpunkt sichern.

0:1 (14:12) Carsten Gosdeck (Hugo Boisvert); 1:1 (18:53) Jens Meilleur (Carter Proft, Matt Tomassoni); 1:2 (28:38) Carsten Gosdeck (Lukas Slavetinsky, Arturs Kruminsch) PP1;
1:3 (28:38) Sami Kaartinen (Lukas Slavetinsky, Arturs Kruminsch) PP1; 2:3 (54:30) Mike Collins (Jens Meilleur); 3:3 (59:37) Matt Tomassoni PP1; 4:3 (65:00) Mike Collins Pen;
Schiedsrichter: Sirko Hunnius
Strafminuten: Kassel Huskies 35 - Dresdner Eislöwen 10
Zuschauer: 2625

Heilbronner Falken – Starbulls Rosenheim 0:3 (0:1 0:0 0:2)

Die Heilbronner Falken mussten gegen die Starbulls Rosenheim eine weitere bittere Niederlage hinnehmen und konnten das erste Mal keinen eigenen Treffer verzeichnen. Nicht einmal tausend Zuschauer wollten das Spiel ihrer Mannschaft sehen.

0:1 (18:52) Tyler McNeely (Josef Frank, Maximilian Hofbauer); 0:2 (40:58) Benjamin Zientek (Maximilian Hofbauer); 0:3 (49:34) Mario Valery-Trabucco (Tyler McNeely, Marcus Götz) 6-5;
Schiedsrichter: Elvis Melia
Strafminuten: Heilbronner Falken 6 - Starbulls Rosenheim 4
Zuschauer: 976


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
6 : 2
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
1 : 4
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
5 : 2
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
5 : 4
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
2 : 3
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
5 : 6
EHC Freiburg Freiburg
Dienstag 26.09.2023
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter