Maximilian Brandl verlässt den EC Bad Nauheim und kehrt zum EVL zurückDer Kapitän geht von Bord

Maximilian Brandl verlässt den EC Bad Nauheim.  (picture alliance / HMB Media/Oliver Mueller)Maximilian Brandl verlässt den EC Bad Nauheim. (picture alliance / HMB Media/Oliver Mueller)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Diesen Entschluss teilte der gelernte Center, dem in der letzten Spielzeit die Ehre zuteilwurde, das „C“ auf dem Trikot zu tragen zu dürfen, der Geschäftsleitung der Wetterauer jetzt mit.

Der EC-Kapitän verabschiedet sich mit den Worten: „Ich möchte mich beim EC Bad Nauheim, meinen Mitspielern, allen Offiziellen für die letzten beiden Jahre bedanken – besonders natürlich auch bei den Fans, die in guten wie in schlechten Zeiten immer voll hinter uns standen. Es war für mich eine ganz besondere Ehre, diese Mannschaft in der zurückliegenden Saison als Kapitän aufs Eis zu führen! Als Familie haben wir uns in Bad Nauheim immer sehr wohl gefühlt. Hier gilt mein besonderer Dank dem Team des Café Müller, das wie eine zweite Familie für uns geworden sind. Für die Zukunft wünsche ich dem EC Bad Nauheim alles Gute und freue mich auf ein baldiges Wiedersehen.“

Brandl bestritt, nachdem er zur Saison 2017/2018 vom DEL2-Ligakonkurrenten Ravensburg in die Kurstadt kam, insgesamt 77 Begegnungen für den ECN, in denen er insgesamt 37 Scorerpunkte erzielen konnte. Der erfahrene Stürmer war eine Konstante in der Offensive und überzeugte im rot-weißen Dress der hessischen Teufel mit Einsatz, stabilem Zweikampfverhalten und einer guten Spielübersicht.    

„Max hat unsere Mannschaft als Kapitän durch seine ruhige, besonnene Art optimal zusammengehalten hat. Nachdem er seine Verletzung aus der ersten Saison überwunden hatte, knüpfte er wieder an seine guten Leistungen an und konnte die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllen. Ich wünsche ihm für seine weitere Eishockeykarriere als auch private Zukunft alles Gute“, äußerte sich Team-Manager Matthias Baldys zu diesem Kader-Abgang.

In der kommenden Saison wird Maximilian Brandl für seinen Heimatclub den EV Landshut auflaufen. Nach insgesamt fünf Jahren bei den Ravensburg Towerstars und dem EC Bad Nauheim, trägt der 31-jährige Stürmer nun wieder das Trikot mit den drei Helmen. Brandl durchlief die komplette Nachwuchsabteilung des EV Landshut und hat nun beim frisch gekürten Oberligameister und DEL2-Aufsteiger einen Kontrakt bis zum Sommer 2021 unterschrieben.

„Ich habe die positive Entwicklung in der letzten Zeit genau verfolgt und stand mit Ralf Hantschke schon länger in Kontakt. Jetzt möchte ich meinen Teil dazu beitragen, dass der Aufschwung des EVL weiter geht. Dazu ist es natürlich immer etwas Besonderes in seiner Heimatstadt zu spielen. Die ganze Familie freut sich schon auf unsere Rückkehr nach Landshut“, sagt der ehemalige Nachwuchs-Nationalspieler. 

„Es ist nicht nur schön das der EV Landshut wieder von außen wahrgenommen wird, sondern auch das Spieler aus der Landshuter Talenteschmiede den Weg wieder zurückfinden. Beide Seiten haben sich sehr umeinander bemüht. Max passt als Landshuter Bua nicht nur menschlich perfekt zu uns. Auch durch seine Erfahrung, wird er bei uns eine wichtige Rolle im Team einnehmen. Das hat er in den Clubs der Vergangenheit nur zu oft bewiesen. Er ist eine Bereicherung für jede Mannschaft“, erklärt EVL Spielbetrieb-GmbH Geschäftsführer Ralf Hantschke zur Rückholaktion von Max Brandl.




Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
4 : 2
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
5 : 0
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter