Maximilian Brandl verlässt den EC Bad Nauheim und kehrt zum EVL zurückDer Kapitän geht von Bord

Maximilian Brandl verlässt den EC Bad Nauheim.  (picture alliance / HMB Media/Oliver Mueller)Maximilian Brandl verlässt den EC Bad Nauheim. (picture alliance / HMB Media/Oliver Mueller)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Diesen Entschluss teilte der gelernte Center, dem in der letzten Spielzeit die Ehre zuteilwurde, das „C“ auf dem Trikot zu tragen zu dürfen, der Geschäftsleitung der Wetterauer jetzt mit.

Der EC-Kapitän verabschiedet sich mit den Worten: „Ich möchte mich beim EC Bad Nauheim, meinen Mitspielern, allen Offiziellen für die letzten beiden Jahre bedanken – besonders natürlich auch bei den Fans, die in guten wie in schlechten Zeiten immer voll hinter uns standen. Es war für mich eine ganz besondere Ehre, diese Mannschaft in der zurückliegenden Saison als Kapitän aufs Eis zu führen! Als Familie haben wir uns in Bad Nauheim immer sehr wohl gefühlt. Hier gilt mein besonderer Dank dem Team des Café Müller, das wie eine zweite Familie für uns geworden sind. Für die Zukunft wünsche ich dem EC Bad Nauheim alles Gute und freue mich auf ein baldiges Wiedersehen.“

Brandl bestritt, nachdem er zur Saison 2017/2018 vom DEL2-Ligakonkurrenten Ravensburg in die Kurstadt kam, insgesamt 77 Begegnungen für den ECN, in denen er insgesamt 37 Scorerpunkte erzielen konnte. Der erfahrene Stürmer war eine Konstante in der Offensive und überzeugte im rot-weißen Dress der hessischen Teufel mit Einsatz, stabilem Zweikampfverhalten und einer guten Spielübersicht.    

„Max hat unsere Mannschaft als Kapitän durch seine ruhige, besonnene Art optimal zusammengehalten hat. Nachdem er seine Verletzung aus der ersten Saison überwunden hatte, knüpfte er wieder an seine guten Leistungen an und konnte die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllen. Ich wünsche ihm für seine weitere Eishockeykarriere als auch private Zukunft alles Gute“, äußerte sich Team-Manager Matthias Baldys zu diesem Kader-Abgang.

In der kommenden Saison wird Maximilian Brandl für seinen Heimatclub den EV Landshut auflaufen. Nach insgesamt fünf Jahren bei den Ravensburg Towerstars und dem EC Bad Nauheim, trägt der 31-jährige Stürmer nun wieder das Trikot mit den drei Helmen. Brandl durchlief die komplette Nachwuchsabteilung des EV Landshut und hat nun beim frisch gekürten Oberligameister und DEL2-Aufsteiger einen Kontrakt bis zum Sommer 2021 unterschrieben.

„Ich habe die positive Entwicklung in der letzten Zeit genau verfolgt und stand mit Ralf Hantschke schon länger in Kontakt. Jetzt möchte ich meinen Teil dazu beitragen, dass der Aufschwung des EVL weiter geht. Dazu ist es natürlich immer etwas Besonderes in seiner Heimatstadt zu spielen. Die ganze Familie freut sich schon auf unsere Rückkehr nach Landshut“, sagt der ehemalige Nachwuchs-Nationalspieler. 

„Es ist nicht nur schön das der EV Landshut wieder von außen wahrgenommen wird, sondern auch das Spieler aus der Landshuter Talenteschmiede den Weg wieder zurückfinden. Beide Seiten haben sich sehr umeinander bemüht. Max passt als Landshuter Bua nicht nur menschlich perfekt zu uns. Auch durch seine Erfahrung, wird er bei uns eine wichtige Rolle im Team einnehmen. Das hat er in den Clubs der Vergangenheit nur zu oft bewiesen. Er ist eine Bereicherung für jede Mannschaft“, erklärt EVL Spielbetrieb-GmbH Geschäftsführer Ralf Hantschke zur Rückholaktion von Max Brandl.




Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Center belegt U-24-Stelle im Kader
Eisbären Regensburg verlängert mit Yuma Grimm

Yuma Grimm geht in sein drittes Jahr in der Domstadt: Der Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg hat den Vertrag mit dem 22-jährigen Angreifer verlängert....

Personalplanungen abgeschlossen
Rote Teufel Bad Nauheim verpflichten Justin MacPherson

Achter und letzter Neuzugang für den EC Bad Nauheim: Der 24 Jahre alte Kanadier Justin MacPherson hat einen Vertrag für die Saison 2025/26 unterschrieben und besetzt...

Youngster kommt aus Rosenheim
Kilian Kühnhauser wechselt zum EHC Freiburg

Die Verantwortlichen des EHC Freiburg geben die Verpflichtung des 20-jährigen Verteidigers Kilian Kühnhauser bekannt. Der Linksschütze wechselt von den Starbulls Ros...

Die Spiele der Niederbayern in der Übersicht
Turnier in Meran rundet Saisonvorbereitung des EV Landshut ab

Jetzt ist das Vorbereitungsprogramm des EV Landshut richtig rund: In Ergänzung zu den bereits bekanntgegebenen Testspielen nimmt das Team von Cheftrainer Uwe Krupp a...

Torgefährlicher Offensivmann mit großer Vita kommt aus Hannover
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Dylan Wruck

Die Eispiraten Crimmitschau verstärken ihre Offensive mit einem echten Hochkaräter: Stürmer Dylan Wruck wechselt von den Hannover Scorpions aus der Oberliga Nord nac...

25-jähriger Kanadier kommt vom slowakischen Erstligisten HC Slovan Bratislava
Kassel Huskies nehmen Mitchell Hoelscher unter Vertrag

Die Kassel Huskies verpflichten den kanadischen Stürmer Mitchell Hoelscher und besetzen mit dem 25-jährigen Mittelstürmer eine Kontingentstelle....

27-jähriger Verteidiger kommt von Aufsteiger Dresdner Eislöwen
Arne Uplegger schließt sich den Bietigheim Steelers an

Von einem Meister zum anderen – Verteidiger Arne Uplegger wechselt vom DEL2-Champion aus Dresden zum Oberligameister nach Bietigheim. ...

670 Zweitligaspiele
Julian Eichinger geht in fünfte Saison bei den Ravensburg Towerstars

Nachdem in den vergangenen Wochen vorwiegend Personalien im Angriff im Blickpunkt gestanden waren, bestätigen die Ravensburg Towerstars nun ihre zweite Position in d...