Max French geht – nirgendwo hin und bleibt bei den Tölzer LöwenTorrekordhalter verlängert

Max French geht weiterhin für die Tölzer Löwen auf Torejagd. (Foto: Martin Vogel/Tölzer Löwen)Max French geht weiterhin für die Tölzer Löwen auf Torejagd. (Foto: Martin Vogel/Tölzer Löwen)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Frenchs Saison war eine für die Geschichtsbücher. Mit 42 Toren in 43 Spielen stellte der Center einen neuen Torrekord in der Liga auf. Zusätzlich sind seine 1,77 Punkte pro Spiel nur von David Wrigley (2014/15) in der DEL2 übertroffen worden. „Wir freuen uns sehr, den MVP der Liga bei uns halten zu können. Nach der Unterstützung bei unserer Dauerkartenverzichts-Aktion und dem Knacken der 400er-Marke wollen wir hiermit unseren Fans etwas zurückgeben“, erklärt Geschäftsführer Jürgen Rumrich. French sei ein außergewöhnlicher Spieler, der auch in der kommenden Saison einen wichtigen Part im Löwenteam übernehmen soll. „Er ist nicht nur auf dem Eis, sondern auch als Mensch in der Kabine extrem wichtig für das Team“, so Rumrich weiter.

Für French geht es am Montag zurück nach Kanada. Nach Monaten der harten Arbeit hätte er sich natürlich auch selbst ein Mitwirken in den Play-offs gewünscht. „Es war schon eine Enttäuschung. Es war so eine erfolgreiche und spannende Saison und dann so verletzungsgebeutelt in die Play-offs zu gehen und auch in den ersten Spielen noch zusätzlich Spieler zu verlieren war ein schlimmes Gefühl“, ärgert sich der 28-Jährige. „Aber dann greifen wir eben nächste Saison neu an.“ Seine Leistenverletzung sei noch nicht zu 100 Prozent verheilt, in Nordamerika wird French aber – nach der Quarantäne - weiter in der Physiotherapie an Besserung arbeiten. „Dann steht dem Sommertraining nichts im Weg. Jetzt freue ich mich aber ehrlich gesagt erstmal darauf meine Frau und Familie wiederzusehen“, erklärt der Mann aus West Kelowna, der seit mittlerweile fast acht Monaten von seiner kanadischen Familie getrennt ist.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...

Stürmer kommt aus Ravensburg
Krefeld Pinguine holen Josh MacDonald

​Die Krefeld Pinguine nehmen den kanadischen Stürmer Josh MacDonald unter Vertrag. Der 29-Jährige stand zuletzt bei den Ravensburg Towerstars unter Vertrag und konnt...

Nordhessen verstärken sich mit NHL-Erfahrung
Kassel Huskies verpflichten Andrew Bodnarchuk

Andrew Bodnarchuk wird kommende Saison für die Nordhessen auflaufen. Der Kanadier kommt von den Nürnberg Ice Tigers....

DEL-erfahrener Center kommt in den Sahnpark
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Thomas Reichel aus Wolfsburg

​Den Eispiraten Crimmitschau ist die Verpflichtung eines DEL-erfahrenen Mittelstürmers gelungen: Thomas Reichel wechselt von den Grizzlys Wolfsburg aus dem Eishockey...

Talentierter Torhüter kommt aus Bad Nauheim
ESV Kaufbeuren nimmt Rihards Babulis unter Vertrag

​Mit Rihards Babulis wechselt ein junges Torhütertalent zum ESV Kaufbeuren. Der 20 Jahre alte Linksfänger stand in der abgelaufenen Spielzeit beim EC Bad Nauheim unt...

Zwillinge im Doppelpack
Die Brüder Drothen und Schindler spielen für die Bayreuth Tigers

​Neben den Drohten-Brüdern Robin und Marvin, die in der Vorsaison für die Ravensburg Towerstars aufs Eis gingen und als DEL2-Meister nach Bayreuth kommen, wechselt m...

Marian Kapicak verlässt den Club
Lausitzer Füchse verpflichten Sam Ruopp

​Die Lausitzer Füchse haben Sam Ruopp verpflichtet. Der gebürtige Kanadier ist 26 Jahre alt und spielte seit 2021 in der englischen EIHL bei den Belfast Giants. Zuvo...