Matthias Bergmann verstärkt die Abwehr der Roten TeufelEC Bad Nauheim

Matthias Bergmann verstärkt die Abwehr der Roten TeufelMatthias Bergmann verstärkt die Abwehr der Roten Teufel
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Bergmann gilt als echter Blueliner, der eine unglaubliche Durchschlagskraft von der blauen Linie aus hat. Vor allem im Powerplay kann er diese Stärken voll ausspielen. Zudem ist er mit seinen fast 31 Jahren im besten Alter und verfügt somit über geballte Erfahrung“, so Daniel Heinrizi, der sportliche Leiter der Roten Teufel.

Matthias Bergmann wurde in Rosenheim geboren, wo er auch das Eishockeyspielen erlernte und den Sprung in die erste Mannschaft schaffte. Mit den Starbulls ging es nach dem DEL-Rückzug aus der Bayern- bis in die Oberliga, wo er bis 2006 Stammspieler war. Es folgten zwei Jahre in Bad Tölz (ebenfalls Oberliga) sowie die einjährige Rückkehr zu seinem Stammverein. Bei diesem zweiten Engagement (u.a. mit den Ex-Teufeln Dylan Stanley, Claus Dalpiaz und Sebastian Lehmann) unterstrich der Abwehrspieler seinen Offensivgeist, als er in 65 Spielen 31 Tore schoss und 34 weitere auflegte (viertbester Scorer). Dieses Potential ließ den damaligen Zweitliga-Aufsteiger Hannover Indians aufhorchen, der Bergmann an den Pferdeturm holte. Dort wurde der Bayer allerdings nicht so richtig glücklich und erhielt von Trainer Joe West nur wenig Eiszeit, so dass es ihn nach fünf Monaten zurück zu seinen Starbulls zog. Mit diesen schaffte er als Vorrundenfünfter sensationell den Meistertitel (u.a. im legendären Viertelfinale in sieben Spielen gegen die Roten Teufel), in der Folgezeit blieb er in heimatlichen Gefilden und wechselte zum benachbarten EHC Klostersee. Dort spielte er die letzten drei Jahre (107 Scorerpunkte in 113 Spielen) und hinterließ auch im Viertelfinale gegen die Roten Teufel letzte Spielzeit einen starken Eindruck.

„Zusammen mit Sven Valenti von den Kassel Huskies war Bergmann in den Playoffs der Verteidiger, der uns die meisten Probleme bereitet hat. Er verfügt über einen ausgezeichneten Schuss und ist seit Jahren einer der Top-Verteidiger der Oberliga-Süd. Wir trauen ihm die 2. Bundesliga absolut zu“, erläutert Daniel Heinrizi die Verpflichtung von Matthias Bergmann, der aktuell der siebte Neuzugang des EC Bad Nauheim ist. Somit umfasst der derzeitige Kader zwei Goalies, fünf Verteidiger sowie neun Stürmer, so dass noch einige Plätze und Namen offen sind. Die nächsten Tage gelten allerdings vorerst dem Thema Ligenzugehörigkeit, so dass Geschäftsführer Andreas Ortwein viel zu tun haben wird und sein ohnehin stark beanspruchte Telefon noch seltener auf stumm geschaltet sein dürfte.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...

Stürmer kommt aus Ravensburg
Krefeld Pinguine holen Josh MacDonald

​Die Krefeld Pinguine nehmen den kanadischen Stürmer Josh MacDonald unter Vertrag. Der 29-Jährige stand zuletzt bei den Ravensburg Towerstars unter Vertrag und konnt...

Nordhessen verstärken sich mit NHL-Erfahrung
Kassel Huskies verpflichten Andrew Bodnarchuk

Andrew Bodnarchuk wird kommende Saison für die Nordhessen auflaufen. Der Kanadier kommt von den Nürnberg Ice Tigers....

DEL-erfahrener Center kommt in den Sahnpark
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Thomas Reichel aus Wolfsburg

​Den Eispiraten Crimmitschau ist die Verpflichtung eines DEL-erfahrenen Mittelstürmers gelungen: Thomas Reichel wechselt von den Grizzlys Wolfsburg aus dem Eishockey...

Talentierter Torhüter kommt aus Bad Nauheim
ESV Kaufbeuren nimmt Rihards Babulis unter Vertrag

​Mit Rihards Babulis wechselt ein junges Torhütertalent zum ESV Kaufbeuren. Der 20 Jahre alte Linksfänger stand in der abgelaufenen Spielzeit beim EC Bad Nauheim unt...

Zwillinge im Doppelpack
Die Brüder Drothen und Schindler spielen für die Bayreuth Tigers

​Neben den Drohten-Brüdern Robin und Marvin, die in der Vorsaison für die Ravensburg Towerstars aufs Eis gingen und als DEL2-Meister nach Bayreuth kommen, wechselt m...

Marian Kapicak verlässt den Club
Lausitzer Füchse verpflichten Sam Ruopp

​Die Lausitzer Füchse haben Sam Ruopp verpflichtet. Der gebürtige Kanadier ist 26 Jahre alt und spielte seit 2021 in der englischen EIHL bei den Belfast Giants. Zuvo...