Matt Kelly bleibt Towerstars treu – auch mit Raphael Kapzan verlängertRavensburg Towerstars

Matt Kelly bleibt Towerstars treu – auch mit Raphael Kapzan verlängertMatt Kelly bleibt Towerstars treu – auch mit Raphael Kapzan verlängert
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Matt Kelly wechselte vor der letzten Saison aus der italienischen Serie A vom HC Pustertal zu den Towerstars und unterstrich alsbald seine Ambitionen als Schlüsselspieler in der Defensive. Der 28-jährige Kanadier zeigte wie erhofft aber auch offensiv seine Qualitäten.

In der Statistik der Verteidiger war er mit 15 Toren und 30 Beihilfen an der Spitze der Bundesliga. „Diese Werte und seine Übersicht haben natürlich Begehrlichkeiten auch bei anderen Clubs aus der DEL und EBEL geweckt“, sagte Towerstars Geschäftsführer Rainer Schan und ergänzte. „Für  Matt war es aber klar, dass ein Verbleib in der Bundesliga nur mit einer Vertragsverlängerung in Ravensburg in Frage kam“.

Der Vertrag wurde übrigens schon Anfang März mit Stillschweigen verlängert, den hartnäckigen Gerüchte über einen möglichen Wechsel von Matt Kelly in Richtung Schwarzwald sah man daher mit gewissem Schmunzelfaktor gegenüber. „Schwenningen war für Matt niemals ein Thema“, erklärte Rainer Schan.

Keinen Hehl machen die Towerstars daraus, dass der Vertrag höher als im letzten Jahr dotiert ist. „Das war uns von vorneherein klar und das hat sich Matt auch verdient. Für einen Spieler wie Matt Kelly sind diverse Sponsoren aber auch für ein zusätzliches Engagement bereit“, betonte Rainer Schan, der auch den Charakter von Kelly lobte. „Sowohl in der Vorbereitung, als auch den Play-offs war er angeschlagen, stellte sich aber dennoch in den Dienst der Mannschaft“, so Rainer Schan.

Verlängert wurde auch der Vertrag mit Raphael Kapzan. Der 27-jährige Defensivmann spielt seit 2007 in Ravensburg und ist somit weiterhin der dienstälteste Akteur im Team, der nicht aus dem eigenen Ravensburger Nachwuchs stammt. „Wir wissen um die Verdienste um Raphael, er spielt zuverlässig und solide und macht ohne Wenn und Aber die Drecksarbeit für andere Teamkollegen“, begründete Geschäftsführer Rainer Schan die Weiterverpflichtung.

Kein neues Vertragsangebot unterbreiteten die Towerstars in der Folge Sebastian Schwarz. Bei der zur Disposition stehenden Position im Kader entschied sich Trainer Petri Kujala für Raphael Kapzan.

Auch bei Marco Miller, der aus dem eigenen Ravensburger Nachwuchs stammt und jetzt aber nicht mehr unter die U23 Regelung fällt, musste eine Entscheidung gegen eine erneute Verlängerung gefällt werden. „Trainer und Geschäftsführung waren der Meinung, dass sich Marko in der 2.Bundesliga leider nicht durchsetzten konnte“, begründete Rainer Schan die Entscheidung des Managements.

Sowohl Sebastian Schwarz, wie auch Marco Miller danken die Towerstars für Ihr Engagement der letzten Jahre und wünschen für den weiteren Weg alles Gute.

Die siebte Verteidigerstelle soll wie im Vorjahr bei Simon Sezemsky durch ein Talent besetzt werden, das vor Ort auch eine Ausbildungsstelle antreten könnte. Bis in drei bis vier Wochen soll hier Klarheit herrschen. Mit weiteren Akteuren des Teams, unter anderem mit den Brüdern Johann und Alex Katjuschenko, sind zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Entscheidungen getroffen.

Bei Steffen Kirsch steht die Option offen, dass er bei personeller Knappheit im Profiteam aushilft, er ist noch ein Jahr für das Juniorenteam spielberechtigt.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Nach 1:4-Niederlage weiterhin am Tabellenende
Eisbären Regensburg: Mangelnde Effizienz gegen Dresden

​In der DEL2-Nachholpartie des vierten Spieltags bekamen es die Eisbären Regensburg vor heimischer Kulisse mit den Dresdner Eislöwen zu tun. Am Ende mussten sich die...

Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Sonntag 01.10.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Kassel Huskies Kassel
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EV Landshut Landshut
- : -
Selber Wölfe Selb
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter