Markus Welz beendet KarriereEVL Landshut Eishockey
„Ich hätte gerne noch ein weiteres Jahr gespielt, aber wer weiß ob sich eine derartige Chance für die Karriere nach der Karriere noch einmal geboten hätte. Es tut mir Leid für die Fans, Partner, Sponsoren, Mitspieler, das Umfeld etc. Landshut ist meine Eishockeyheimat, hier habe ich mich immer wohl gefühlt. Mit zwei Vizemeisterschaften (2004 und 2008) sowie dem Titelgewinn 2012 durfte ich hier tolle Erfolge feiern und Jahr für Jahr mit tollen Sportlern oder auch Trainern zusammenarbeiten. Auch mit meinen Vorgesetzen, egal ob Bernd Truntschka, Jürgen Rumrich oder Christian Donbeck sowie den Mitarbeitern der Geschäftsstelle hat das Miteinander stets reibungslos funktioniert.“
Welz hat für die L.E.S. in 629 Pflichtspielen 127 Tore erzielt und 190 Tore mit vorbereitet. Des Weiteren kann „Welzi“ 52 Einsätze (für die Nürnberg Ice Tigers) in der höchsten Deutschen Spielklasse „DEL“ vorweisen.
O-Ton Geschäftsführer Christian Donbeck: „Als Markus vor ein paar Tagen angefragt hat, ob wir es ihm ermöglichen die Stelle bei Audi anzunehmen gab es für uns kein langes Überlegen. Die persönliche Situation des Spielers hat in einem derartigen Fall oberste Priorität. Es ist schade einen Spieler wie ihn ziehen lassen zu müssen, aber in diesem Fall ist seine Zukunft wichtiger als eine Eishockeysaison.
Nachdem wir uns mit Markus abgestimmt hatten, haben wir sogleich mit Kamil Toupal gesprochen ob wir seinen langjährigen Mitspieler im Rahmen seines Abschiedsspiels ebenfalls verabschieden dürfen. Kamil hat ohne zu zögern sofort zugestimmt und freut sich, dass die beiden gemeinsam Abschied vom Landshuter Publikum nehmen können. Das sind wir einem Spieler der knapp 12 Jahre für Landshut alles gegeben hat, einfach schuldig. Wir wollen zwei menschlich wie sportlich einwandfreien Charakteren einen würdigen Abschied vor toller Kulisse bereiten und hoffen, dass wir dazu viele Fans, Partner, Sponsoren, ehemalige Weggefährten der Beiden etc. am 3. August (Beginn: 19.00 Uhr) am Gutenbergweg begrüßen dürfen.“
👉 auf sportdeutschland.tv