Markus Eberhardt und Marvin Krüger bleiben FalkenKevin Lavallée kommt nach Heilbronn

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Markus Eberhardt wechselte vergangene Saison im Dezember vom Oberligisten EV Landshut an den Neckar. „Er hat sich kontinuierlich weiterentwickelt. Er ist läuferisch stark, hat einen guten Schuss und viel dazugelernt“, sagt Falken-Trainer Fabian Dahlem. „Ich brauchte nicht lange überlegen, als das Angebot von Heilbronn kam. Fabian Dahlem ist ein strenger, aber zielstrebiger Trainer. Ich denke, dass wir gut zusammenarbeiten werden“, so Eberhardt. Der 22-jährige Stuttgarter besetzt aufgrund seines Alters keine der zehn Ü24 Stellen im Kader der Falken und ist als Mittelstürmer für die vierte Reihe eingeplant. Dahlem: „Ich hoffe, dass er viel Druck auf die Center in den anderen Reihen ausübt und so einen gesunden Konkurrenzkampf entfacht.“

Kevin Lavallée aus Weißwasser erzielte in den fünf Spielen der Abstiegsrunde zwei Tore, vier weitere Treffer bereitete er vor und hatte so entscheidenden Anteil am Klassenerhalt der Lausitzer und dem Gang der Falken in die zweite Playdown-Runde. Jetzt hat man den Kanadier mit deutschem Pass nach Heilbronn gelotst. „Wir haben leidvoll erfahren müssen, wie gut er ist. Wir suchten einen Torjäger. Seine Knipser-Qualitäten hat Kevin Lavallée in der Vergangenheit eindrucksvoll unter Beweis gestellt“, sagt Dahlem. „Er ist ein schneller und erfahrener Spieler, der uns sicherlich weiterhelfen wird.“ Kevin Lavallée wird bei den Heilbronner Falken die Rückennummer 14 tragen.

Auch Marvin Krüger bleibt bei den Falken

Nachdem diese Woche bereits die Vertragsverlängerungen mit Matthias Forster und Richard Gelke erfolgten, haben die Heilbronner Falken heute die nächste Verpflichtung getätigt. Stürmer Marvin Krüger wird auch in der kommenden Spielzeit das Trikot der Falken überstreifen und somit die dritte Saison in Folge für die Käthchenstädter auflaufen.

In der abgelaufenen Saison erzielte der 26-Jährige in 45 Spielen acht Tore, 16 weitere bereitete er vor. „Marvin Krüger ist ein klassischer Zwei-Wege-Stürmer und Rollenspieler“, erklärt Falken-Trainer Fabian Dahlem. „Er ist ein ehrlicher, harter Arbeiter, der für das Team immer alles gibt.“ Nach Vorstellung des Trainers soll Krüger im dritten Sturm auflaufen und im Unterzahlspiel gesetzt sein.

„Marvin Krüger war ein engagierter Spieler, der immer alles gegeben hat und in den Playdowns wochenlang mit gebrochenem Zeh spielte, ohne jemals zu klagen oder murren“, charakterisiert Falken-Manager Atilla Eren den Rechtsschützen. „Er ist technisch versiert und sehr gut ausgebildet. Zudem kennt er das Umfeld, will Heilbronn wieder nach vorne bringen, erfüllt die ihm angedachten Aufgaben und identifiziert sich mit unserer Eishockeyphilosophie, dem Verein, den Fans und der Stadt.“

Gerade das Umfeld war einer der Gründe, weshalb sich Krüger – selbst bei einem Start in der Oberliga – für die Falken entschieden hatte: „Es gab zwar Anfragen anderer Vereine, doch ich habe mich hier immer sehr wohl gefühlt. Ich denke, in Heilbronn ist viel mehr Potenzial vorhanden, als wir die letzten beiden Jahre gezeigt haben.“ Bei den Saisonzielen hat er klare Vorstellungen: „Wichtig ist, dass wir als Team erfolgreich sind. Das heißt, dass wir zumindest die Pre-Playoffs erreichen.“ Persönlich hegt er bescheidenere Wünsche: „Ich will vor allem von Verletzungen verschont bleiben und mich im Vergleich zur vergangenen Saison verbessern.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger wechselt aus Frankreich in die Oberpfalz
Guillaume Naud verstärkt die Eisbären Regensburg

Erster Neuzugang für Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg: Die Oberpfälzer verstärken sich mit dem vielseitig einsetzbaren Guillaume Naud....

Neuzugang aus Weiden
David Elsner bringt Erfahrung und Erfolgshunger mit zum EV Landshut

Der dritte Neuzugang beim EV Landshut steht fest – es ist einmal mehr ein gebürtiger Landshuter mit enormer höherklassiger Erfahrung, der zu seinem Heimatclub zuru...

Erfolg in Ravensburg
Löwenstarkes letztes Drittel bringt Dresden die Serienführung

Nachdem die Dresdner Eislöwen im Heimspiel am Karsamstag bereits souverän gewonnen hatten, holten sie sich am Ostermontag bei den Ravensburg Towerstars mit einem sta...

Erste Personalentscheidungen
Trainerteam der Kassel Huskies bleibt unverändert

Die Nordhessen setzen auf Beständigkeit hinter der Bande und werden mit dem Trainerteam um Cheftrainer Todd Woodcroft, Co-Trainer Petteri Väkiparta sowie Torwarttrai...

5:1-Sieg in Spiel 2 der Finalserie
Dresdner Eislöwen gelingt Serienausgleich gegen Ravensburg

Unbeeindruckt von der Niederlage in Spiel 1 gleicht Dresden vor heimischer Kulisse zum 1:1 im der Finale der DEL2 aus. ...

Unterstützung für Peter Flache
Hugo Boisvert wird Co-Trainer der Eisbären Regensburg

Zweitligist Eisbären Regensburg erweitert sein Trainerteam: Hugo Boisvert wechselt in die Oberpfalz und unterstützt Headcoach und Sportlichen Leiter Peter Flache kün...

4:2-Sieg gegen die Dresdner Eislöwen
Ravensburg legt vor: Erstes DEL2-Finalspiel geht an die Towerstars

Die Ravensburg Towerstars haben vorgelegt: Zum Auftakt des Play-off-Finals in der DEL2 gewann der Hauptrunden-Dritte mit 4:2 (1:0, 1:1, 2:1) gegen die Dresdner Eislö...

Abschied von David Elsner
Fabian Ribnitzky bleibt bei den Blue Devils Weiden

Die Blue Devils Weiden können in der kommenden Saison auf die Dienste von Fabian Ribnitzky zählen. Der Verteidiger hat seinen Vertrag bei den Oberpfälzern um ein wei...

DEL2 PlayOffs

Montag 21.04.2025
Ravensburg Towerstars Ravensburg
2 : 5
Dresdner Eislöwen Dresden
Mittwoch 23.04.2025
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Freitag 25.04.2025
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter