Markus Berwanger neuer Wölfe-Coach
Freiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in HannoverDer Trainerposten bei den Wölfen Freiburg ist neu
besetzt - Markus Berwanger übernimmt ab sofort die
Verantwortung hinter der Bande des südbadischen
Zweitligisten. Der 46-jährige Rosenheimer erhält bei den
Wölfen zunächst einen Vertrag bis Saisonende.
Berwanger tritt in Freiburg seine fünfte Station als
Cheftrainer an. Nach seiner erfolgreichen Spielerkarriere
- drei Meisterschaften mit Rosenheim, 64 Länderspiele und
drei WM-Teilnahmen - wechselte der ehemalige Angreifer im
Sommer 2000 vom Eis direkt hinter die Bande des damaligen
Oberligisten Bad Aibling. Unter seiner Regie erreichte der
Außenseiter sogleich die Playoffs, 2002 stand Platz 3 und
das Halbfinale samt knapp verpassten Aufstiegs am Ende
einer äußerst erfolgreichen Spielzeit. Darüber hinaus
wurde Berwanger zum Trainer des Jahres in der Oberliga
gekürt.
Seine gute Arbeit in Bad Aibling brachte den langjährigen
Erstliga-Profi 2002 nach Bietigheim. Mit den Steelers
stieß er bis ins Zweitliga-Halbfinale vor, wo man sich
bekanntermaßen dem EHC Freiburg geschlagen geben musste.
Die folgenden drei Spielzeiten arbeitete Berwanger als
Co-Trainer unter Hans Zach bei den Kölner Haien, ehe er im
Herbst 2006 wieder hauptverantwortlich hinter der Bande
stand.
Bei seinem Heimatklub Rosenheim leistete er vor allem
während seiner ersten Spielzeit gute Arbeit, auch wenn
sich die Wege im Januar 2008 schließlich vorzeitig
trennten. Den Wölfen begegneten die Starbulls seinerzeit
stets als unangenehmer Gegner. Zuletzt trainierte
Berwanger die Dresdner Eislöwen in der 2. Bundesliga
(Januar 09 bis Saisonende 08/09).
Nun übernimmt Markus Berwanger die Wölfe Freiburg und wird
am Freitagabend beim Heimspiel gegen den SC Riessersee
sein Debüt hinter der Bande geben. Bereits am
Dienstagabend absolviert das Wölfe-Team die erste
Trainingseinheit unter dem neuen Cheftrainer.