Mark Mancari bleibt beim EHC Freiburg Ex-NHL-Profi Dreh- und Angelpunkt im Breisgau

Mark Mancari, hier noch im Trikot der Krefeld Pinguine, bleibt beim EHC Freiburg. (picture alliance / CITYPRESS 24)Mark Mancari, hier noch im Trikot der Krefeld Pinguine, bleibt beim EHC Freiburg. (picture alliance / CITYPRESS 24)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der kanadische Stürmer Mark Mancari wird weiterhin für den EHC Freiburg auf Torejagd gehen und somit auch beim Heimspiel am Freitagabend gegen Kassel für die Breisgauer auflaufen. Getrennte Wege gehen dagegen die Wölfe und Verteidiger Jannik Woidtke. 

Mark Mancari war Ende Oktober nach Freiburg gekommen und hat in seinen acht Einsätzen einen bleibenden Eindruck hinterlassen: 5 Tore und 4 Vorlagen sind in seiner Statistik verbucht. Und es waren oft entscheidende Treffer, an denen er beteiligt war. Überhaupt wurde der 32-Jährige binnen kürzester Zeit zu einem Dreh- und Angelpunkt im EHC-Team: Auf dem Eis überzeugt der 1,93 Meter große Angreifer mit einer sehr guten Übersicht, einem hervorragenden Gespür für richtige Entscheidungen, Cleverness, physischer Robustheit und natürlich durch seine exzellente Schussqualität. Neben dem Eis hilft er seiner Equipe durch Routine und Führungsqualitäten.

Und nicht nur die EHC-Familie hat Mark Mancari schon innerhalb weniger Wochen in ihr Herz geschlossen - auch der ehemalige NHL-Spieler fühlt sich im Breisgau und in der Franz-Siegel-Halle ausgesprochen wohl.

Insofern ist es ein Gewinn für beide Seiten, dass sich Mancari und der EHC Freiburg auf eine Vertragsverlängerung geeinigt haben: Der Kanadier wird bis zum Saisonende in Südbaden bleiben. Die erste Zeit war er alleine in Feiburg; bereits am Montag empfängt er nun seine Frau Lise und die drei Kinder in der neuen Heimat.

Unterdessen haben sich der EHC Freiburg und Abwehrspieler Jannik Woidtke in gegenseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung verständigt. Woidtke, der im Sommer aus Kaufbeuren in den Südwesten der Republik gekommen war, hat sich am Donnerstag persönlich von Mannschaft und Trainerteam verabschiedet und wird bereits am Wochenende nicht mehr die Wölfe auflaufen.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...

Stürmer kommt aus Ravensburg
Krefeld Pinguine holen Josh MacDonald

​Die Krefeld Pinguine nehmen den kanadischen Stürmer Josh MacDonald unter Vertrag. Der 29-Jährige stand zuletzt bei den Ravensburg Towerstars unter Vertrag und konnt...

Nordhessen verstärken sich mit NHL-Erfahrung
Kassel Huskies verpflichten Andrew Bodnarchuk

Andrew Bodnarchuk wird kommende Saison für die Nordhessen auflaufen. Der Kanadier kommt von den Nürnberg Ice Tigers....