Marcus Götz wechselt zu den Tölzer LöwenErster Neuzugang für Bad Tölz

Marcus Götz wechselt von den Heilbronner Falken zu den Tölzer Löwen. (Foto: dpa/picture alliance)Marcus Götz wechselt von den Heilbronner Falken zu den Tölzer Löwen. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Halb-Schwede wechselt nach vier Jahren in Heilbronn an die Isar. „Marcus ist ein starker Zwei-Wege-Verteidiger, der unserem Team zusätzliche Erfahrung bringen wird“, erklärt Geschäftsführer Jürgen Rumrich. „Ich kenne Marcus aus meiner Zeit in Schwenningen sehr gut, er ist ein absoluter Teamplayer. Das ist es, was wir in Bad Tölz suchen.“

Götz wuchs im schwedischen Gävle auf – mit der Ostsee direkt vor der Tür und dem Eishockeyschläger in der Hand. „Das ist eine Stadt mit ungefähr 100.000 Einwohnern, zwei Stunden nördlich von Stockholm. Es gibt ein paar nette Ecken, aber ich bin mir sicher, dass Bad Tölz mit den ganzen Bergen ein gutes Stückchen schöner ist“, freut sich der Linksschütze auf seine neue Heimat. „Ich war ein paar Mal in Bad Tölz und die Orte, die ich gesehen habe, waren wirklich hübsch. Wir hatten ein sehr gutes Jahr bei den Starbulls Rosenheim, wir lieben die bayerische Kultur und Menschen“, so Götz weiter. Rosenheim war neben Schwenningen, Bad Nauheim und Heilbronn eine von vier bisherigen Stationen in Deutschland. In der Käthchenstadt brachte seine Frau Sam auch den gemeinsamen Sohn Denver auf die Welt. Zu dritt geht es nun also in eine neue Umgebung. Für Götz ändert sich an der Rolle im Team aber wenig. Bei den Falken war er in den vergangenen drei Jahren bereits Assistenz-Kapitän, war eine der Führungspersonen in der Mannschaft und nahm die fünftmeiste Eiszeit (Über 20 Minuten pro Spiel). „Ich bin auch durch mein Jahr in Schottland schon etwas rumgekommen. Ich habe selbst mit vielen tollen Leadern zusammengespielt, die mir geholfen haben mich weiterzuentwickeln und nun selbst zum Veteranen zu werden“, erklärt Götz. „Ich mag es einen schnellen ersten Pass zu spielen und mich in die Offensive einzuschalten. In den letzten paar Jahren habe ich aber auch viel in Unterzahl gespielt, bin also ein Allrounder.“ Götz traf in der vergangenen Spielzeit sechsmal ins gegnerische Tor – so oft, wie nie in seiner Profikarriere zuvor. Auch deshalb nahm er unter anderem in Überzahl eine wichtige Rolle ein. Hinzu kamen 15 Vorlagen und mit +12 die beste +/- – Statistik der Falken.

Ein Playoff-Einsatz blieb dem sympathischen Defender vergangene Saison verwehrt – das Corona-Virus bremste ihn aus. „Das war hart. Man arbeitet das ganze Jahr dafür. Dann kommst du in die Playoffs und hast keine Chance zu spielen. Ich habe meinen Geschmacks- und Geruchssinn für drei Tage verloren, ich habe es also nur kurz gespürt. Ansonsten hatte ich keine Symptome“, beschreibt Götz. Einemguten Sommertraining steht demnach nichts im Wege, damit Götz ab dem Spätsommer die nächste „Mission Playoffs“ in Bad Tölz starten kann.

Bisheriger Löwenkader:

Maximilian Leitner, Marcus Götz, Niklas Hörmann, Oliver Ott, Max French, Philipp Schlager, Tyler McNeely


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....