Marcel Juhasz – erster Neuzugang bei den „Fischtown Pinguins“

Neue Seite 1
Eigentlich pfiffen es die Spatzen schon lange von Bremerhavens Dächern, doch offiziell war von der REV Bremerhaven Spielbetriebsgesellschaft bisher noch keine Bestätigung über Wechsel des ambitionierten Stürmers zu erhalten. Hans Werner Busch, Chef der „Pinguine“, hatte bis Beendigung der Playoff ein striktes Informationsverbot erteilt. Nun, nachdem die letzten Gläser des Meistersekts geleert sind, ist man auch in der Klußmannstraße wieder zur Tagesordnung übergegangen. Oberste Priorität in der Aktivitätenliste hat hier zurzeit die Zusammenstellung des neuen Kaders. „Wir sind uns bereits mit vielen Spielern einig. Dennoch muss im einen oder anderen Fall noch ein wenig an der „Feinabstimmung“ gearbeitet werden,“ gibt sich Hans Werner Busch optimistisch. Gut abgestimmt scheint hingegen der Vertrag mit Marcel Juhasz zu sein, der sich heute beim Kooperationspartner RENAULT LE CAR zum ersten Mal der Bremerhavener Öffentlichkeit vorstellen durfte.
Peter Draisaitl - überzeugt von Juhasz
Juhasz ist zweifelsohne einer der absoluten Wunschspieler von Trainer Peter Draisaitl. Der hatte in der gerade abgelaufenen Saison in den für den REV Bremerhaven nicht immer wunschgemäß verlaufenen Partien gegen die „Mighty Dogs“ genügend Zeit, um sich von den Stärken des jungen Stürmers zu überzeugen. Bremerhavens Coach, der in der neuen Spielzeit mit einer jungen und hungrigen Garde das Abenteuer Bundesliga angehen will, ist von Juhasz mehr als überzeugt: „Marcel ist ein überaus ehrgeiziger Spieler, technisch hochbegabt und schon jetzt mit sehr viel Spielwitz und Spielverständnis ausgestattet. Ich bin sicher, dass er mit uns eine gute Bundesligasaison spielen wird und dabei jede Menge Erfahrung sammeln kann.“ Nach Meinung vieler anderer Experten besticht der junge Stürmer zudem durch seinen bedingungslosen Kampfgeist und seine schlittschuhläuferischen Fähigkeiten. Auch stocktechnisch gilt Marcel nahezu als perfekt.
In Schweinfurt zum Leistungsträger gewachsen
Erfahrung konnte Marcel bisher vor allen Dingen in Schweinfurt sammeln. In der Saison 2000/2001, damals noch in der Regionalliga Süd, kam der heute 21jährige (geb. 14.01.83) Youngster während der laufenden Spielzeit erstmals zu den „Mighty Dogs.“ In 18 Begegnungen konnte er damals 5 Punkte für sich verbuchen (2 Tore / 3 Assists). Neben dem heute in der DEL für Ingolstadt stürmenden Neville Rautert und der festen Schweinfurter Verteidigergrösse Christopher Schadewaldt, zählte Juhasz schon damals zu den „jungen Wilden“, denen eine große Karriere vorausgesagt wurde. Zu Beginn der dann folgenden Spielzeit kehrte der Stürmer zurück nach Kanada, wo er in der hochklassigen Juniorenliga (BCJHL) u. a. bei den Cowichan Valley Capitals weitere Erfahrungen sammelte. Mit deutschem Spielerpass ausgestattet kehrte Marcel Juhasz im Januar 2002 zurück nach Schweinfurt, wo er im Dezember erneut den Dienst beim ERV aufnahm. Stark verbessert, wie man bald feststellen sollte. Nach 28 Spielen durfte er sich nun über 19 Punkte freuen (13 Tore / 6 Assists). Gemeinsam mit Sergej Waßmiller und Marian Dejdar bildete Juhasz zweifelsfrei den besten 3. Sturm der Liga, der damals von Woche zu Woche besser ins Spiel fand und für Ausehen sorgte. In der abgelaufenen Spielzeit gehörte Marcel bereits zu den Leistungsträgern der „Kugelstädter“. In 48 Spielen erzielte er 17 Tore, assistierte 30 mal und konnte am Ende der Saison stolze 47 Scorerpunkte seinem Konto gut schreiben.