Marc Kohl bleibt ein Roter Teufel Verteidiger verlängert Vertrag um zwei Jahre

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Kohl absolvierte bereits von 2009 bis 2012 drei Spielzeiten für die Roten Teufel, bevor er für drei Jahre beim Ligakonkurrenten Fischtown Pinguins Bremerhaven die Schlittschuhe schnürte. Vor der abgelaufenen DEL2-Saison kehrte der Defensiv-Spezialist in die Kurstadt zurück, wo er nun seine Spielzeiten Nummer fünf und sechs im Teufels-Trikot absolvieren wird. Mit zwei Toren und 14 Asissts bei 89 Strafminuten schloss der Linksschütze zudem seine bisher punktbeste Saison in der DEL2 ab.

"Marc hat das erste Mal in einer solch verantwortlichen Position gespielt und in der abgelaufenen Saison in allen Spielsituationen sehr viel Eiszeit gehabt", sagt EC-Chefcoach Petri Kujala. "Er ist charakterlich auf und neben dem Eis für unsere Mannschaft ein wichtiger Teamspieler und ich freue mich, dass er uns erhalten bleibt ", so der Finne.

"Marc ist einer der Spieler, der sich stets zu 100 Prozent mit unserem Club identifiziert und er wächst mit seinen 24 Jahren gerade in eine verantwortungsvolle Rolle hinein. Wir wollen den eingeschlagenen Weg fortsetzen und Marc ist hier einer der Spieler, die einen Eckpfeiler bilden sollen", so Geschäftsführer Andreas Ortwein.

Das folgende kurzes Interview mit Marc Kohl wurde vom EC Bad Nauheim zur Verfügung gestellt:

EC: Hallo Marc, zwei weitere Jahre in Bad Nauheim. Was hat den Ausschlag gegeben, dass du dich über 2017 hinaus an den EC bindest?

MK: Es gibt viele gute Gründe für mich, auch die nächsten beiden Spielzeiten in Bad Nauheim zu bleiben. Wir fühlen uns hier sehr wohl, aber letztendlich hat die sportliche Seite den Ausschlag gegeben. Ich habe das Gefühl, dass sich der EC Bad Nauheim kontinuierlich weiterentwickelt. Für mich stimmt einfach das Gesamtpaket.

EC: Bei deiner Rückkehr vor der abgelaufenen Saison hast du gesagt: "Es fühlt sich an, wie nach Hause zu kommen." Bist du den Sommer über auch in Bad Nauheim? Bist du wieder richtig heimisch geworden?

MK: Das Gefühl im letzten Jahr wieder hier zu sein, war tatsächlich wie nach Hause kommen. Wir haben viele alte Freunde wieder getroffen, kannten uns schon ab dem ersten Tag gut aus. Das Einleben fiel uns sehr leicht. Wie schon erwähnt fühlen wir uns in der Kurstadt sehr wohl, auch die Nähe zu unseren Familien in Mannheim wissen wir sehr zu schätzen.

EC: Der EC galt mit als die größte Überraschung der Saison 2015/16. Ihr habt die Spielzeit auf Platz sechs beendet. Was waren die Gründe hierfür aus deiner Sicht?

MK: Ich denke, wir alle hatten das Ziel Playoffs. Im Dezember wurde uns dann bewusst, was in diesem Jahr und mit diesem Team sowie dem gesamten Umfeld möglich sein kann. Im März wurden wir dann mit den ersten Playoffs nach dem Wiederaufstieg des EC Bad Nauheim im Jahr 2013 belohnt. Der Wille des Teams war hierfür der ausschlaggebende Punkt.

EC: Was sind deine sportlichen Ansprüche für die kommende Spielzeit - für dich selbst, aber auch für das Team?

MK: Das Ziel für uns als Team wird ganz klar das Erreichen der Playoffs sein. Ich persönlich habe den Anspruch, mich weiter zu entwickeln und mich in den Dienst der Mannschaft zu stellen, um unser Ziel zu erreichen.

EC: Wie sehen deine Pläne im Sommer aus: Fährst du noch in Urlaub? Wenn ja: wohin? Hast du bereits mit dem Sommertraining begonnen?

MK: Ja, mit dem Sommertraining habe ich schon wieder angefangen. In diesem Sommer ist bei uns einiges geplant. Ich treffe mich mit ehemaligen Mitspielern zum Sommerurlaub auf Ibiza. Meine Verlobte und ich werden im Juni heiraten und anschließend werden wir unsere Flitterwochen mit unserem Hund Bailey in Schweden verbringen.

EC: Vielen Dank für deine Zeit. Wir freuen uns auf die neue Saison mit dir.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...