Lukas Laub und Dominik Tiffels verstärken die Kassel HuskiesMarco Müller und Derek Dinger bleiben in Nordhessen

Verstärkung für die Huskies: Lukas Laub (links) und Dominik Tiffels (rechts). (Kassel Huskies)Verstärkung für die Huskies: Lukas Laub (links) und Dominik Tiffels (rechts). (Kassel Huskies)
Lesedauer: ca. 4 Minuten

Marco Müller und Derek Dinger bleiben in Nordhessen

Sechs Jahre Kassel Huskies, 335 Spiele in blau-weiß und 71 Punkte sind die Werte der laufenden Huskies-Karriere von Marco Müller. Damit liegt der 29-Jährige derzeit auf Platz elf unter allen Kasseler Akteuren mit den meisten Spielen. Der gebürtige Heilbronner ist in den letzten Jahren definitiv zu einer Art „Kasseler Junge“ geworden. Der Defensivverteidiger kam 2014 als 23-Jähriger aus Bietigheim an die Fulda. In der abgelaufenen Saison, in der der Verteidiger in einigen Spielen die Huskies auch als Kapitän vertrat, gelangen dem Rechtsschützen ein Tor und fünf Vorlagen.

Für Derek Dinger wird es die vierte Saison im Huskies-Dress. Nachdem der gebürtige Kasseler bereits in der Saison 2009/10 in der DEL für die Nordhessen auflief, kehrte er im Sommer 2018 zurück in seine Heimat. Dazwischen spielte Dinger acht Jahre in der DEL. Highlight dieser Zeit ist sicherlich die deutsche Meisterschaft, die er 2014 mit dem ERC Ingolstadt gewann. Vergangene Saison gelangen Dinger zwei Tore und 18 Vorlagen. Dazu konnte er eine starke Plus-Minus-Bilanz von +13 aufweisen.

Beide Verteidiger absolvierten die gesamte Vorbereitung mit der Mannschaft und nahmen an allen Vorbereitungsspielen teil.

Huskies-Geschäftsführer Joe Gibbs: „Mit Marco Müller und Derek Dinger konnten wir zwei wichtige Bestandteile unserer Verteidigung in Kassel behalten. Marco und Derek sind wichtige Führungsspieler unserer Mannschaft, nicht nur auf dem Eis, sondern auch in der Kabine. Damit sind sie auch Vorbilder für unsere jüngeren Spieler.“

Marco Müller: „Ich freue mich, dass ich weiterhin Teil der Huskies sein kann und dass ich das Vertrauen vom Trainer und den Verantwortlichen weiterhin bekomme. Wir freuen uns alle am Freitag zu starten und wir hoffen, die Saison auch mit Erfolg zu beenden.“

Derek Dinger: „Die lange Zeit des Wartens hat erfreulicherweise ein positives Ende gefunden und ich freue mich sehr, weiterhin für meinen Heimatverein zu spielen. Dass wir spielen dürfen und dass zum Auftakt gleich ein Derby wartet, ist natürlich für uns alle, Fans sowie Spieler und Club ein großartiges Highlight.“

Lukas Laub wird ein Husky

Neben den beiden Vertragsverlängerungen können die Kassel Huskies auch einen Neuzugang präsentieren: Lukas Laub schließt sich für die kommende Saison dem Huskies-Rudel an.

Laub, 26, ist in der DEL2 kein Unbekannter. In der vergangenen Saison spielte er bei den Bietigheim Steelers. Für die Schwaben erzielte er 20 Punkte (sieben Tore, 13 Vorlagen) in 33 Hauptrundenspielen. Zuvor war der Stürmer in der DEL2 zwischen 2015 und 2017 bereits für die Löwen Frankfurt aktiv. Getrennt wurde diese Zeit in der zweiten Liga von zwei Jahren bei der Düsseldorfer EG. 101 Spiele absolvierte der in Rosenheim geborene Laub für die DEG (neun Tore, 14 Vorlagen.)

Der Linksschütze absolvierte bereits Trainingseinheiten mit der Mannschaft. Am morgigen Freitag wird Laub, der bei den Huskies die Rückennummer 94 erhält, aller Voraussicht nach, sein Debüt für die Huskies geben.

Huskies-Trainer Tim Kehler: „Lukas bringt trotz seines noch jungen Alters unheimlich viel Erfahrung mit. Er ist ein guter Schlittschuhläufer, der damit klasse in unser druckvolles Spiel passt. Lukas kann auf vielen Positionen spielen, bringt neue Elemente in unser Überzahlspiel und kann zudem die gegnerischen Top-Leute ausschalten. In unserer Kabine ist Lukas bei den Spielern bekannt und respektiert. Dazu bringt er viel Leidenschaft und Engagement für unser gemeinsames Ziel aufzusteigen mit.“

Lukas Laub: „Wir hatten über den Sommer hinweg bereits Kontakt, der dann Anfang der Woche intensiviert wurde. Ich bin super froh, dass ich bei den Huskies unterschreiben konnte und hier eine Chance bekomme. Ich freue mich auf die Spiele, den Alltag mit den Jungs in der Kabine. Der Sommer war für mich ziemlich lange und daher bin ich sehr dankbar, dass ich jetzt ein Teil der Huskies bin. Wir wollen natürlich möglichst viele Spiele gewinnen und das fortführen, was die Huskies über die letzten Jahre gemacht haben.“

Huskies leihen Dominik Tiffels von den Kölner Haien aus

Das Huskies-Rudel bekommt zudem weitere Verstärkung aus Köln: Nach Moritz und Marcel Müller wird auch Dominik Tiffels von den Kölner Haien an die Huskies ausgeliehen. Der Verteidiger trainierte bereits mit den Huskies und könnte am Freitag sein Debüt für die Nordhessen feiern.

Der 26-Jährige gebürtige Kölner ist seit vier Jahren im Profi-Team der Haie. Zuvor war er unter anderem in Bremerhaven, Hamburg, Heilbronn und für die Minnesota Wilderness in der NAHL aktiv. Nach vielen Einsätzen in diversen Jugend-Nationalmannschaften absolvierte Tiffels 2018 seine ersten beiden Länderspiele im A-Nationalteam. Wie Marcel Müller wird auch Dominik Tiffels von den Huskies lizenziert und kann somit am DEL2-Spielbetrieb teilnehmen. Bei den Huskies erhält Tiffels die Rückennummer 17.

Moritz Müller befindet sich derzeit bei der deutschen Nationalmannschaft. Ob er nach dem Deutschland Cup für die Huskies auflaufen wird, ist noch nicht entschieden.

Die Kassel Huskies bedanken sich erneut bei den Kölner Haien für die Unterstützung und Bereitstellung Ihres Spielers.

Huskies-Geschäftsführer Joe Gibbs: „Wir bedanken uns bei den Kölner Haien, für die Möglichkeit Dominik Tiffels in der nächsten Zeit in Kassel zu haben. Auch durch einige Ausfälle in unserer Verteidigung, sind wir sehr froh ihn bei uns in Kassel zu haben. Dominik wird mit seiner Erfahrung und seinen spielerischen Fähigkeiten uns sehr weiterhelfen.“

Huskies-Trainer Tim Kehler: „Wir freuen uns sehr, Dominik Tiffels ab sofort in Kassel zu haben. Dominik bringt unheimlich viele Fähigkeiten in unsere Verteidigung ein. Er skatet gut, hat eine super Übersicht, die unser Umschaltspiel beflügeln wird, und ist eine Waffe von der blauen Linie. Er hilft uns in allen Situationen, vor allem aktuell mit den verletzten Spielern. Wir sind den Kölner Haien und Uwe Krupp sehr dankbar, dass Dominik in der nächsten Zeit Teil unserer Mannschaft sein kann.“


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

3:2 nach Penaltyschießen gegen Ravensburg
Lausitzer Füchse schaffen den Klassenerhalt

​Am vorletzten Hauptrunden-Spieltag in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse vor 2.835 Zuschauern den Tabellendritten aus Ravensburg. Am Ende siegte Weißwasser kna...

DEL2 PlayOffs

Freitag 24.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Sonntag 26.03.2023
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Freitag 24.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 28.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter