Lukas Fröhlich studiert und spielt in BayreuthPerspektivspieler kommt aus Bietigheim

Seit zwei Jahren wechselte Fröhlich in Bietigheim zwischen Jugendteam in der DNL2, der 1b-Mannschaft in der Regionalliga Südwest und dem DEL2-Spitzenteam hin und her. Die Universität Bayreuth war also wieder einmal ein wichtiges Zugpferd, das die Kufenflitzer auch immer wieder für sich nutzen. Denn ansonsten gab es keinen speziellen Grund die sportliche Heimat des gebürtigen Stuttgarters, wo er sich sehr wohl fühlte und immer besser zum Zuge kam, zu verlassen. Auf dem Weg zum Wirtschaftsingenieur bot es sich aber an und seine positiven Eindrücke vom sportlichen Umfeld in Bayreuth bestärkten ihn dabei.
„Die nötigen Anlagen sind bei Lukas da und nun liegt es an jedem Nachwuchstalent selbst, wohin das reicht“, freut sich Teammanager Dietmar Habnitt auf die Arbeit mit dem ausbaufähigen Mittelstürmer im neuen TigersKader. „Bei uns kann er sich wie einige seiner Vorgänger in Ruhe und ohne zu großen Erwartungsdruck entwickeln und parallel sein Studium optimal fortführen.“ Eine echte Win-Win-Situation für alle Beteiligten.
Daneben gibt es aber auch weitere Abgänge aus dem EHC-Team zu vermelden. Die beiden Stürmer Dennis Thielsch und Stefan Reiter werden zukünftig nicht mehr in Gelb-Schwarz auflaufen und verlassen den DEL2-Aufsteiger mit unbekanntem Ziel.