Löwen Frankfurt holen sich dritten Sieg 4:2-Sieg gegen den EHC Freiburg

Frankfurts Clarke Breitkreuz im Duell mit EHCF-Goalie Lukas Mensator. (Foto: dpa/picture alliance)Frankfurts Clarke Breitkreuz im Duell mit EHCF-Goalie Lukas Mensator. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Erstmals in dieser Serie gestaltete sich die Partie dabei ausgeglichener, als es die vorherigen beiden Spiele waren, in denen die Löwen Frankfurt über weite Strecken über die Wölfe dominierten.

Erneut ohne Christoph Gawlik, dafür aber mit einer 2:0-Serienführung im Rücken starteten die Löwen eher verhalten ins Spiel. Die Wölfe Freiburg setzten sich zwar zum Beginn kurz fest, doch in der ersten Druckphase der heimischen Löwen griff EHC-Goalie Lukas Mensator erstmals hinter sich, als der gut aufgelegte Clarke Breitkreutz die Gäste-Verteidiger austanzte und zum 1:0 einschob (5.). Dennoch agierten die Löwen in der Folge eher pomadig. Eine mehr als eine Minute andauernde doppelte Überzahl ließen die Frankfurter ungenutzt, in der sie die Chance hatten, früher die Weichen zu stellen. Es blieb jedoch zur ersten Pause beim 1:0.

Nach dem Pausentee straften die Gäste dann die eher nachlässig agierenden Löwen doppelt: Ex-Löwen Marc Wittfoth überwand nach nur 29 Sekunden im Mitteldrittel Löwen-Goalie Brett Jaeger, während die Gäste durch engeres Verteidigen am Gegenspieler das Spiel ausgeglichener gestalteten und zeitweise durchaus dominierten. Folgerichtig  erzielten die Gäste 5 Minuten vor Ende des Mitteldrittels durch einen erneuten Ex-Löwen, Marton Vas, die erste Wölfe-Führung in dieser Serie. Doch gerade in dem Zeitpunkt, als die Freiburger das Heft in der Hand hatten, konterten die Löwen – und trafen nach einem Abpraller Mensators durch  Clarke Breitkreutz, dessen Schuss beide Innenpfosten grüßte, zum 2:2-Ausgleich nur 13 Sekunden vor der zweiten Drittelpause.

So musste an diesem Abend das letzte Drittel herhalten, um eine Entscheidung vor einer nötigen Verlängerung zu erzwingen. Paul Gardner, Trainer der Löwen, schien in der Kabine die richtigen Worte gefunden zu haben, denn durch effektiven und konsequenten Druck auf den Spielaufbau der Wölfe eroberten die Löwen die Scheibe und beschossen das Gäste-Tor. Es dauerte so nicht lange, bis die Löwen damit erfolgreich waren.  Drei Minuten im Schlussdrittel waren gespielt, als Löwen-Center C.J. Stretch den Puck eroberte und Topscorer Matt Pistilli bediente, der aus dem Slot zum 3:2 eiskalt einnetzte (43.). Auch anschließend drückten die Löwen und befeuerten das Tor der Wölfe, doch außer drei Schüssen auf das Jaeger-Tor gelang den Gästen kaum etwas gegen die Löwen-Verteidigung. Erst das 4:2 30 Sekunden vor Schluss ins leere Tor entschied in der bislang engsten Partie dieser Viertelfinal-Serie durch Nils Liesegang das Spiel. Die Löwen haben damit bereits am Dienstag Matchball zum Seriensieg.

Maximilian Haas


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Kanadischer Verteidiger Kyle Havlena wechselt nach Weißwasser
Lausitzer Füchse verpflichten ECHL-Champion

Die Lausitzer Füchse haben sich mit einer weiteren Verstärkung für die Defensive aufgestellt: Der kanadische Verteidiger Kyle Havlena wechselt zur kommenden Saison n...

Erfahrener 29-jähriger Abwehrmann
Manuel Edlelder schließt sich den Blue Devils Weiden an

Die Blue Devils Weiden freuen sich, mit Manuel Edfelder einen erfahrenen und vielseitig einsetzbaren Spieler in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. ...

19-Jähriger kommt von den Kölner Junghaien
EC Bad Nauheim nimmt Torhütertalent Dean Döge unter Vertrag

Der EC Bad Nauheim präsentiert mit Dean Döge einen ambitionierten Neuzugang zwischen den Pfosten. ...

24-jähriger Angreifer geht in sein drittes Jahr bei den Oberpfälzern
Kevin Slezak bleibt bei den Eisbären Regensburg

Nächste Vertragsverlängerung bei Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg: Stürmer Kevin Slezak läuft auch in der kommenden Spielzeit für die Oberpfälzer auf. Der 2...

Junger Mittelstürmer kommt von Selber Wölfen
EV Landshut nimmt Seonwoo Park unter Vertrag

Nächster Neuzugang für den EV Landshut: Von den Selber Wölfen kommt mit Seonwoo Park ein 1,87 Meter großer und 87 Kilo schwerer Mittelstürmer, von dem man sich am Gu...

Youngster kommt aus Ingolstadt
U18-Nationalspieler Florian Reinwald wechselt zum ESV Kaufbeuren

Junger Neuzugang für den ESV Kaufbeuren: Aus der U20-Mannschaft des ERC Ingolstadt wechselt der am 11. Juli 18 Jahre alt werdende Florian Reinwald zum ESVK....

Deutsch-Amerikaner geht in seine dritte Spielzeit mit den Westsachsen
Vinny Saponari verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau können eine wichtige Personalentscheidung vermelden: Der deutsch-amerikanische Offensivmann Vinny Saponari hat seinen Vertrag bei den Wes...

Gegen Sosnowiec und Oświęcim
Lausitzer Füchse bestreiten zwei Testspiele in Polen

Die Lausitzer Füchse erweitern ihre Vorbereitung mit zwei länderübergreifenden Testspielen gegen renommierte Clubs aus der Polska Hokej Liga (PHL) – der höchsten Spi...