Löwen Frankfurt holen Routinier Dan SpangVerteidiger kommt von den Nottingham Panthers

Dan Spang, hier im Trikot der Hamburg Freezers, spielt nun für die Löwen Frankfurt. (Foto: dpa/picture alliance)Dan Spang, hier im Trikot der Hamburg Freezers, spielt nun für die Löwen Frankfurt. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Löwen-Sportdirektor Franz-David Fritzmeier: „Dan ist ein international erfahrener Verteidiger, der als absoluter Allrounder gilt. Er hat sowohl in der Defensive als auch in der Offensive seine Stärken. Er soll der Stabilisator unserer Abwehr und ein Führungsspieler sein.“

Dan Spang: „Ich freue mich über die neue Herausforderung. Ich habe bereits Erfahrung in Deutschland sammeln können. Frankfurt hat mich in allen Punkten, die für meine Entscheidung wichtig waren, überzeugt. Es ist eine großartige Organisation. Für mich kann die neue Saison nicht früh genug kommen.“

Spang stammt aus Winchester, Massachusetts (USA), besitzt aber auch die italienische Staatsbürgerschaft. In den vergangenen beiden Jahren absolvierte er 99 reguläre Saisonspiele für die Nottingham Panthers. Dabei erzielte er 49 Punkte (15 Tore, 34 Assists). Hinzu kamen sechs Play-off-Spiele mit zwei Punkten (1 Tor, 1 Assist) und 8 Partien in der Champions Hockey League mit zwei Punkten (1 Tor, 1 Assist).

Der ehemalige Zweitrunden-Draftpick der San Jose Sharks begann seine Profilaufbahn in der AHL. Dort absolvierte er insgesamt 334 reguläre Saisonspiele für die Cleveland Barons, Worchester Sharks, Quad City Flames, Syracuse Crunch und Texas Stars. Dabei kam er auf 140 Punkte (30 Tore, 110 Assists). In sechs Play-off-Spielen erzielte er zudem vier Assists.

Sein Debüt in Europa gab Spang für die Thomas Sabo Ice Tigers in der DEL (2009/10). In 48 Spielen erzielte er 14 Punkte (4 Tore, 10 Assists). In fünf Play-off-Spielen kamen drei Punkte (1 Tor, 2 Assists) dazu. Von dort ging es weiter zu HPK Hämeenlinna (Finnland), HV 71 Jönköping (Schweden), SaiPa Lappeenranta (Finnland), Kärpät Oulu (Finnland), Torpedo Nischni Nowgorod (Russland), HC Kometa Brno (Tschechien) und zurück in die DEL zu den Hamburg Freezers, für die er im Frühjahr 2016 noch zwölf Spiele (1 Tor, 2 Assists) bestritt.

Insgesamt kam Spang in seiner Zeit in der finnischen Liiga, der schwedischen SHL, der russischen KHL und der tschechischen Extraliga auf 158 Einsätze mit 48 Punkten (9 Tore, 37 Assists). In Finnland und Schweden kamen 32 Playoff-Duelle mit 13 Punkten (1 Tor, 12 Assists) hinzu. Seinen größten Erfolg feierte er 2015, als er mit Kärpät Oulu finnischer Meister wurde.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...

Stürmer kommt aus Ravensburg
Krefeld Pinguine holen Josh MacDonald

​Die Krefeld Pinguine nehmen den kanadischen Stürmer Josh MacDonald unter Vertrag. Der 29-Jährige stand zuletzt bei den Ravensburg Towerstars unter Vertrag und konnt...

Nordhessen verstärken sich mit NHL-Erfahrung
Kassel Huskies verpflichten Andrew Bodnarchuk

Andrew Bodnarchuk wird kommende Saison für die Nordhessen auflaufen. Der Kanadier kommt von den Nürnberg Ice Tigers....

DEL-erfahrener Center kommt in den Sahnpark
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Thomas Reichel aus Wolfsburg

​Den Eispiraten Crimmitschau ist die Verpflichtung eines DEL-erfahrenen Mittelstürmers gelungen: Thomas Reichel wechselt von den Grizzlys Wolfsburg aus dem Eishockey...

Talentierter Torhüter kommt aus Bad Nauheim
ESV Kaufbeuren nimmt Rihards Babulis unter Vertrag

​Mit Rihards Babulis wechselt ein junges Torhütertalent zum ESV Kaufbeuren. Der 20 Jahre alte Linksfänger stand in der abgelaufenen Spielzeit beim EC Bad Nauheim unt...

Zwillinge im Doppelpack
Die Brüder Drothen und Schindler spielen für die Bayreuth Tigers

​Neben den Drohten-Brüdern Robin und Marvin, die in der Vorsaison für die Ravensburg Towerstars aufs Eis gingen und als DEL2-Meister nach Bayreuth kommen, wechselt m...