Löwen Frankfurt entführen zwei Punkte aus KaufbeurenEntscheidung fällt erst in der Verlängerung

Adam Mitchell beendet seine Karriere. (Foto: dpa/picture alliance)Adam Mitchell beendet seine Karriere. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vor dem Spiel galt jedoch der Grundsatz: In den Farben getrennt, doch in der Sache vereint. Die Verantwortlichen des ESV Kaufbeuren in Person der vier Gesellschafter spendeten 10.000€ an Humedica – eine Hilfsorganisation, die in der Ukraine der Zivilbevölkerung hilft. Neben den Verantwortlichen beteiligten sich aber auch Fans beider Mannschaften an der Spendenaktion.

Das Spiel begann mit Chancen auf beiden Seiten. Man merkte jedoch früh, dass es für beide Teams um wichtige Punkte ging und so mussten nach nicht einmal zwei Minuten Mikko Lehtonen und Bobby Raymond wegen übertriebener Härte auf die Strafbank. Das erste Tor des Abends sollte dann für die Gäste fallen, nachdem die Joker große Möglichkeiten ausgelassen hatten. Adam Mitchell legte die Scheibe nach einem Konter in der zehnten Spielminute quer auf Kevin Maginot, welcher Maximilian Meier keine Abwehrmöglichkeit ließ. In der Folge gab es Chancen auf beiden Seiten. Die Hausherren arbeiteten sich zurück ins Spiel und als Max Oswald nur noch regelwidrig am Abschluss gehindert werden konnte, entschieden die Schiedsrichter auf einen Penalty: John Lammers trat an und verwandelte per Rückhandschuss. Das Spiel ging mit Gleichstand in die Pause.

Die Joker kamen mit viel Schwung aus der Kabine und erspielten sich einige Tormöglichkeiten. Doch auch die Gäste zeigten ihre Klasse immer wieder. In der 23. Spielminute war es dann Kapitän Tyler Spurgeon, der Bastian Kucis mit einem platzierten Rückhandschuss überwand und die erstmalige Führung für die Hausherren erzielte. Das Team aus der Mainmetropole drückte in der Folge auf den Ausgleich, doch die Hausherren verteidigten konsequent und diszipliniert. Die Männer von Tray Tuomie mussten jedoch nach nicht einmal drei Minuten den Gegentreffer hinnehmen. Adam Mitchell traf nach Vorlage von Dylan Wruck, nachdem er schön im Slot freigespielt wurde. Mit ihrem aggressiven Forechecking schafften es die bayerischen Schwaben immer wieder, die Löwen vor Probleme zu stellen. Das Team von Bohuslav Subr ging dann in der 30. Spielminute nach einem unglücklichen Abpraller aus Kaufbeurer Sicht, der genau auf dem Schläger von Brett Breitkreuz landete, in Führung. Nach knapp 33 gespielten Minuten gab es dann die erste Strafe gegen die Gäste. Der ESVK schaffte es jedoch nicht gefährlich vor Bastian Kucis. Kurz vor der Schlussirene gab es dann nochmal eine Strafe gegen die Löwen Frankfurt wegen Spielverzögerung.

Die Joker starteten dementsprechend mit einer Überzahl in den letzten Abschnitt und hier konnte Yannik Burghart einen Abpraller zum Ausgleich nutzen. Es entwickelte sich in der Folge ein schnelles Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Das Team aus der Mainmetropole konnte im Verlauf jedoch immer mehr die Spielanteile auf seine Seite ziehen, musste aber zur 50. Minute nach einer Strafe gegen Constanin Vogt erneut in Unterzahl agieren. Die Unterzahlformationen standen jedoch jederzeit richtig und verhinderten einen Gegentreffer. Im direkten Gegenzug bekamen dann die Frankfurter die erste Überzahlmöglichkeit des Tages, nachdem Markus Lillich wegen eines hohen Stocks in die Kühlbox musste. Die Joker warfen sich hierbei in jeden Schuss und überstanden diese Zeit schadlos. Frankfurt machte dann nochmal Druck, doch die Männer von Tray Tuomie hielten das Tor sauber und so ging es in Verlängerung.

Hier scheiterte erst Phillip Krauss am Pfosten, ehe Maximilien Meier einen Konter entschärfte. Adam Michtell sicherte dann aber doch den Gästen den zweiten Punkt.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuzugang von den Belfast Giants
Joe Cassetti kommt zum ESV Kaufbeuren

Der ESV Kaufbeuren kann mit Joe Cassetti seinen vierten Kontingentspieler für die Saison 2025/26 vorstellen....

Nach erster voller Profisaison
Lukas Jung bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Defensive des Kaders 2025/26 der Ravensburg Towerstars wächst weiter an. Auch der Vertrag mit Lukas Jung, der zuletzt seine erste volle Profisaison bestritt, wur...

32-Jähriger mit Erfahrung von über 330 DEL-Spielen
EHC Freiburg nimmt Christian Kretschmann unter Vertrag

Die Verantwortlichen der Wölfe freuen sich, mit Christian Kretschmann einen erfahrenen Angreifer für die kommende Saison präsentieren zu können. Der 32-jährige gebür...

Defensivmann mit DEL2-Erfahrung
Düsseldorfer EG verpflichtet Kristian Blumenschein

Die Düsseldorfer EG hat Kristian Blumenschein von den Augsburger Panthern verpflichtet. Der 28-jährige Verteidiger erhält einen Vertrag bis 2027....

Verteidiger mit DEL-Erfahrung bleibt eine weitere Saison
Ravensburg Towerstars binden Philipp Mass

Die Ravensburg Towerstars haben im Team für die kommende Spielzeit 2025/2026 auch die dritte Position in der Defensive mit einem Spieler der vergangenen Vizemeister-...

Finnischer Center kommt aus Kassel
Henri Kanninen verstärkt den ESV Kaufbeuren

Mit dem finnischen Mittelstürmer Henri Kanninen kann der ESV Kaufbeuren seinen dritten Kontingentspieler für die Saison 2025/26 vorstellen. Der 30 Jahre alte Finne z...

Kanadischer Verteidiger Kyle Havlena wechselt nach Weißwasser
Lausitzer Füchse verpflichten ECHL-Champion

Die Lausitzer Füchse haben sich mit einer weiteren Verstärkung für die Defensive aufgestellt: Der kanadische Verteidiger Kyle Havlena wechselt zur kommenden Saison n...

Erfahrener 29-jähriger Abwehrmann
Manuel Edlelder schließt sich den Blue Devils Weiden an

Die Blue Devils Weiden freuen sich, mit Manuel Edfelder einen erfahrenen und vielseitig einsetzbaren Spieler in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. ...