Liga-Primus Landshut strauchelt bei Meister BietigheimDEL2 kompakt

Die Dresdner Eislöwen jubeln in Crimmitschau - Foto: Ice-Hockey-Pictures-24Die Dresdner Eislöwen jubeln in Crimmitschau - Foto: Ice-Hockey-Pictures-24
Lesedauer: ca. 5 Minuten

Die Eispiraten dagegen rutschten wieder auf den Schlussplatz ab. Neben Dresden machten auch die Fischtown Pinguins durch ein 6:4 in der Lausitz ein Sechs-Punkte-Wochenende perfekt. Auf Rang vier verbleibt Ravensburg, das bei den Heilbronner Falken ins Penaltyschießen musste und 3:4 unterlag. In Bad Nauheim erteilte der SC Riessersee dem Neuling aus der Wetterau eine 1:6-Lehrstunde.


Eispiraten Crimmitschau – Dresdner Eislöwen 2:4 (1:1,1:1,0:2)

3.012 Fans im Sahnpark bekamen am dritten Advent ein emotionales Derby zu sehen. Sowohl Gastgeber Crimmitschau als auch die Eislöwen agierten auf Augenhöhe.  Lange Zeit konnten die Westsachsen das Spiel ausgeglichen gestalten. Dresden erwischte jeweils den besseren Start und ging in Drittel eins und zwei jeweils in Führung, die die Hausherren jedoch ausgleichen konnten.  Im Schlussabschnitt war es Sami Kaartinen, der bei doppelter Überzahl erneut für die Gästeführung sorgte. Diesmal konnte Crimmitschau allerding nichts hinzusetzen. Felix Thomas setzte den Schlusspunkt für die Mannschaft von Trainer Thomas Popiesch, die dadurch den elften Sieg in Folge feierte.
Tore: 0:1 Tomi Pöllänen (10:35/PP1), 1:1 Max Campbell (12:08/PP1), 1:2 Marius Garten (24:55/PP1), 2:2 Harrison Reed (27:57), 2:3 Sami Kaartinen (37:39/PP2), 2:4 Felix Thomas (50:31),
Zuschauer: 3.012

ESV Kaufbeuren – Starbulls Rosenheim 3:2 (0:1, 0:0, 2:1, 1:0) OT

Zwei Drittel lang sahen die 1160 Zuschauer in der Kaufbeurer SparkassenArena ein klassisches Torhüterspiel zwischen dem ESV Kaufbeuren und den Starbulls Rosenheim. Den beiden 19-jährigen Torhütern war zu verdanken, dass einzig Rosenheims Staal in der 6. Minute das Tor traf. Im Schlussdrittel konnten die Joker zunächst ausgleichen, ehe nur zwei Minuten später die Starbulls erneut in Führung gehen konnten. Dem viel umjubelten Ausgleichstreffer von Matti Näätänen in der 56. Minute folgte eine durch die Starbulls dominierte Verlängerung, in der Kaufbeuren 30 Sekunden vor Schluss durch Stephen Schultz mit einem Penalty den Siegtreffer erzielte.
Tore: 0:1 Kim Staal (5:28), 1:1 Maury Edwards (43:03), 1:2 Kim Staal (45:02), 2:2 Matti Näätänen (55:49), Stephen Schultz (64:30/PS)
Zuschauer: 1.160

Lausitzer Füchse – Fishtown Pinguins 4:6 (1:2 1:2 2:2)

Durch ein starkes Powerplay haben die Bremerhavener den zweiten Sieg an diesem Wochenende gefeiert. Drei der insgesamt sechs Treffer, erzielten die Norddeutschen mit einem Mann mehr auf dem Eis. Die Füchse hingegen trafen im Powerplay nur ein Mal. Zudem waren die Norddeutschen vor dem Tor von Dustin Strahlmeier in ihren Aktionen zwingender, so dass der Sieg verdient war. Eine Schrecksekunde gab es vor 2011 Zuschauern in der 32. Minute als Fishtown-Kapitän Marian Dejdar von Lukas Pozivil gefährlich in die Bande gecheckt wurde. Dejdar musste mit Verdacht auf eine Halbwirbelverletzung ins Krankenhaus gebracht werden. Pozivil bekam für die Aktion eine Matchstrafe.
Tore: 0:1 Andrew McPherson PP1 (9:40), 1:1 Markus Lehnigk (11:07), 1:2 Ryan Martinelli (11:37), 1:3 Stanslav Fatyka (27:18), 2:3 Phillipp Pinter (31:13), 2:4 Björn Bombis PP1 (34:52), 3:4 Markus Lehnigk (41:38), 3:5 Jaroslav Hafenrichter PP1 (44:46), 4:5 Christoffer Kjaergard PP1 ( 58:18), 4:6 Brendan Cook (59:12/ENG)
Zuschauer: 2.011

Bietigheim Steelers - EVL Landshut Eishockey 6:2 (2:0, 2:2, 2:0)

Beide Mannschaften starten mit sehr viel Energie in dieses Spitzenspiel. Die Schwaben dominierten das erste Drittel und gingen verdient mit 2:0 in die erste Pause. Landshut legte im zweiten Drittel nach, aber die Steelers konnten ihren Zwei-Tore-Vorsprung wieder zurück erkämpfen, so dass es 4:2 nach dem zweiten Drittel stand. Landshut gab sich nicht geschlagen, kämpfte stark, allerdings ohne einen weiteren erzielen zu können. Auf der anderen Seite trafen die Steelers noch zwei Mal. EVL-Coach Jiri Ehrenberger: „Bietigheim hat verdient mit 2:0 geführt.. Im zweiten Drittel sind wir gut zurückgekommen und haben nicht aufgegeben. Bitter war der Penalty und der individueller Fehler beim 4:2. Danach hat Bietigheim sehr gut verteidigt.“ Bietigheims Coach Gaudet meinte. Wie Jiri schon gesagt hat haben wir zur richtigen Zeit die Tore gemacht, das 4:2 war der Schlüsselpunkt. Ich bin natürlich sehr glücklich über die drei Punkte.“
Tore: 1:0 Matt McKnight (14:23), 2:0 Matt McKnight (19:10), 3:0 Robin Just (29:08) Penalty, 3:1 Riley Armstrong (31:04), 3:2 Stephan Daschner (33:23), 4:2 Chris St. Jaques (33:39), 5:2 Chris St. Jaques (46:57), 6:2 Robin Just (51:53)
Zuschauer: 1.868       

Heilbronner Falken - Ravensburg Towerstars 4:3 (1:2, 1:0, 1:1, 0:0, 1:0) SO

Über die gesamte Spielzeit hinweg sahen die Zuschauen ein Spiel mit absolut unterschiedlichen Dritteln. Zunächst bestimmte Ravensburg das Geschehen und ging folgerichtig bereits nach 48 Sekunden in Führung. Bei angezeigter Strafe für die Falken nutze Radek Krestan einen Abpraller für die Führung. Das 0:2 fiel bei Überzahl der Gäste, Daniel Menge traf für die Towerstars. Doch die Falken kämpften sich zurück ins Spiel und Frantisek Mrazek nutze das erste Powerplay für die Käthchenstädter, um nach fünf Sekunden den Anschlusstreffer zu markieren. Das zweite Drittel gehörte den Falken. Von Beginn an erarbeiteten sie sich Tormöglichkeiten und glichen durch Pat Baum aus. Der Schlussabschnitt gestaltete sich ausgeglichen. Beide Mannschaften hatten ihre Torchancen, doch Ravensbug konnte als erstes davon profitieren. Wieder in Überzahl sorgte Dustin Cameron für die Gästeführung, doch nur fünf Minuten später konnten die Falken durch Pat Baum ausgleichen. In der Verlängerung hatten beide Mannschaften Möglichkeiten, doch die Torhüter hielten auf beiden Seiten hervorragend. So musste das Penalty entscheiden, in dem lediglich Frantisek Mrazek für die Hausherren traf.
Tore: 0:1 Radek Krestan (0:48/EA), 0:2 Daniel Menge (5:03/PP1), 1:2 Frantisek Mrazek (10:22/PP1), 2:2 Patrick Baum (27:59), 2:3 Dustin Cameron (41:22/PP1), 3:3 Patrick Baum 46:12/PP1), 4:3 Frantisek Mrazek (65:00/PS)
Zuschauer: 1.039

EC Bad Nauheim - SC Riessersee 1:6 (0:1, 1:2, 0:3)

Mit 1:6 hatten die Roten Teufel beim Heimspiel gegen den SC Riessersee das Nachsehen. Die Hausherren waren lediglich im ersten Abschnitt ebenbürtig, danach spielten die Gäste ihre ganzen Qualitäten aus. „Das Match hatte eine Art Playoff-Charakter. Wir haben immer eine Antwort gehabt und den Gegner so unter Druck gesetzt, wie man das auswärts machen muss", sagte SCR-Coach Toni Krinner nach dem Spiel. „Garmisch war von der ersten bis zur letzten Minute besser. Es war einfach nur ein schlechtes Spiel von uns, angesichts der vielen Ausfälle aber nachvollziehbar. Zudem fiel heute auch noch Dan Ringwald aus, der uns vielleicht vier bis sechs Wochen fehlen wird", sagte EC-Coach Frank Carnevale, der am Dienstag bereits wieder im Hessencup in Kassel antreten muss.
Tore: 0:1 Jaro Kracik (16:38), 1:1 Alexander Baum (24:26/PP1), 1:2 Lubor Dibelka (27:33/PP1), 1:3 Morten Lie (38:03), 1:4 Tim Regan (46:12), 1:5 Andrew Bohmbach (47:52), 1:6 Tim Regan (54:58/PP1)
Zuschauer: 2.221

Der 28. DEL2-Spieltag im Überblick:

Lausitzer Füchse – Fishtown Pinguins 4:6 (1:2 1:2 2:2)
Eispiraten Crimmitschau – Dresdner Eislöwen 2:4 (1:1,1:1,0:2)
ESV Kaufbeuren – Starbulls Rosenheim 3:2 (0:1, 0:0, 2:1, 1:0) OT
Bietigheim Steelers - EVL Landshut Eishockey 6:2 (2:0, 2:2, 2:0)
Heilbronner Falken - Ravensburg Towerstars 4:3 (1:2, 1:0, 1:1, 0:0, 1:0) SO
EC Bad Nauheim - SC Riessersee 1:6 (0:1, 1:2, 0:3)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Kassel Huskies Kassel
2 : 1
Eisbären Regensburg Regensburg
EHC Freiburg Freiburg
6 : 1
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
3 : 5
Lausitzer Füchse Weißwasser
Bietigheim Steelers Bietigheim
6 : 2
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
4 : 3
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Selber Wölfe Selb
2 : 5
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 0
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter