Legendentreffen und Testspielniederlage
Konnten die Rot-Weissen nach zwanzig Minuten noch eine knappe 1:0-Führung verbuchen, nachdem Robby Hein im Nachschuss getroffen hatte, verliefen die beiden folgenden Drittel weniger erfreulich. Durch Fouls brachte sich Crimmitschau immer wieder in Unterzahl, und die Füchse nutzten das Powerplay-Training zu vier Treffern durch Linke, Klenner und zweimal Albrecht.
Für die einen ist das 1:4 ein Muster ohne Wert, da sich die Eispiraten mitten im Saison-Vorbereitungstraining befinden, andere heben warnend den Finger und verweisen auf die nach wie vor dünne Personaldecke im Sahnpark. Gerade durch die derzeitige Verletzungsflut beim DEL-Partner aus Berlin scheint hier Handlungsbedarf gegeben zu sein, denn die Hauptstädter werden in ihrer jetzigen Situation kaum so viele Förderlizenzspieler wie erhofft in den Sahnpark schicken können.
Für die Fans präsentierten die Verantwortlichen am vergangenen Wochenende allerdings einen wirklichen Leckerbissen. Zum zwanzigsten Jahrestag der Neugründung des ETC Crimmitschau nach der Wende hatten die Organisatoren Stars aus zwei Jahrzehnten Sahnparkhockey eingeladen, und fast alle waren dem Ruf gefolgt. Sicher, die Phillips, Wikulow, Kößling oder Graul waren nicht mehr ganz so flott wie zu aktiven Zeiten auf den Schlittschuhen unterwegs, aber mit Spielwitz und Übersicht machten die alten Helden so manches wett. Das Ergebnis von 8:5 für die Internationalen gegen das deutsche Team war dabei fast nebensächlich.
Frank Becher