Lausitzer Füchse und Ravensburg Towerstars erzwingen fünftes Spiel2. Bundesliga kompakt: Play-Offs

Lesedauer: ca. 1 Minute

Lausitzer Füchse – Schwenninger WildWings 6:1 (0:1; 2:0; 4:0)

Der Halbfinaleinzug sollte das Geburtstagsgeschenk für SERC-Stürmer Brock Hooton und Trainer Jürgen Rumrich werden und dieses Vorhaben schien auch durch die Führung der Schwenninger durch Radek Krestan in die Tat umgesetzt. Die Füchse erwiesen sich jedoch als Spielverderber und nutzten eine kollektive Auszeit der gesamten Wild Wings-Mannschaft, um zu Beginn des Mittelabschnitts durch Marc Derlago und Markus Sommerfeld und dann im Schlussabschnitt innerhalb von 213 Sekunden durch die Treffer von Marcus Sommerfeld (2) und Marc Derlargo das Spiel zu entscheiden. Das Tor von Markus Lehnigk in der 57. Minute war eine schöne Zugabe. Zuschauer: 1156

Stand in der Serie: SERC – Füchse: 3:1

ESV Kaufbeuren – Starbulls Rosenheim 2:1 (0:1; 0:0; 2:0)

Die Gäste wollten die Führung in der Serie ausbauen und setzten alles daran, in Führung zu gehen, was durch Markus Marsall auch gelang. Im Schlussabschnitt gelang es dem ESVK jedoch, durch die Tore von Brady Leisenring und Andrew McPherson (ÜZ) das Spiel zu drehen und die Serie auszugleichen. Zuschauer: 2777

Stand in der Serie: ESVK – Rosenheim: 2:2

Hannover Indians – Landshut Cannibals 1:4 (0:1; 0:2; 1:1)

Die Cannibals wollten heute die Entscheidung und gingen zügig zur Sache, das Projekt „Halbfinale“ in die Tat umzusetzen. Thomas Brandl sorgte für die Führung im zweiten Drittel, Bill Trew und Martin Davidek bauten diese im Schlussabschnitt aus. Der Ehrentreffer von Ryan McDonough kam letztlich zu spät, um das Spiel noch zu drehen, auch das Risiko, ohne Torhüter mit einem Feldspieler mehr die Partie noch entscheidend zu beeinflussen, nutzte den Indians nichts, Peter Abstreiter traf ins leere Tor und schoss die Niedersachsen in die Sommerpause. Zuschauer: 2110

Stand in der Serie: Hannover – Landshut: 0:4

Ravensburg Towerstars – Heilbronner Falken 5:2 (2:0; 1:2; 2:0)

Mit Null Bock auf Sommerpause präsentierten sich die Towerstars und gingen im ersten Drittel durch Markus Busch (ÜZ) und Scott Champagne in Führung. Zunächst glich aber Thomas Gödtel das Spiel im Mittelabschnitt mittels eines Doppelschlags innerhalb von elf (!) Sekunden aus. Die Ravensbuger mühten sich und konnten kurz vor der zweiten Pause durch Kiel McLeod (ÜZ) erneut in Führung gehen. Diese baute Lukas Slavetinsky zu Beginn des letzten Drittels aus und Jeffrey Szwez sorgte mit einem Treffer ins leere Gehäuse der Falken für klare Verhältnisse und ein fünftes Spiel. Zuschauer: 2300

Stand in der Serie: Ravensburg – Heilbronn: 1:3


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Importstellen sind nun besetzt
Ravensburg Towerstars holen Mark Rassell aus Nürnberg

Die Ravensburg Towerstars waren auf der Suche nach einem Spieler für die zuletzt noch vakante Kontingentspieler-Position erfolgreich. Mit Mark Rassell kommt ein Stür...

24-Jähriger kommt aus Litvinov
Verteidiger Martin Haš schließt sich dem EV Landshut an

Nächster wichtiger Neuzugang für den EV Landshut: Vom tschechischen Extraligisten HC Litvinov wechselt Verteidiger Martin Haš an den Gutenbergweg, wo er einen Vertra...

24-jähriger Tscheche soll Abwehr stabilisieren
Verteidiger Martin Haš wechselt zum EV Landshut

Nächster wichtiger Neuzugang für den EV Landshut: Vom tschechischen Extraligisten HC Litvinov wechselt Verteidiger Martin Haš an den Gutenbergweg, wo er einen Vertra...

Zuletzt in der WHL tätig
Rob Armstrong wird Co-Trainer der Düsseldorfer EG

Die Düsseldorfer EG verstärkt ihr Trainerteam mit Rob Armstrong. Der 52-jährige wird in der kommenden Saison 2025/26 als Co-Trainer neben Cheftrainer Rich Chernomaz ...

Verteidiger verlängert
Jonas Müller bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars haben im Zuge der Kaderplanung die Vertragsverlängerungen mit Spielern der vergangenen Saison abgeschlossen. „Last but not least“ wird auch...

Verstärkung für die Defensive
Maximilian Söll wechselt zu den Bietigheim Steelers

Von den Krefeld Pinguinen wechselt der 23-jährige Verteidiger Maximilian Söll ins Ellental. Der gebürtige Schongauer spielte in den letzten drei Jahren für die Pingu...

Fünfte Saison
Louis Latta bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars können auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Außenstürmer Louis Latta bauen. Der 26-Jährige geht damit in seine fünfte Spielzeit...

Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...