„Lasset die Spiele beginnen!“2. Bundesliga Play-Off-Viertelfinale

Spannund und Kampf verspricht die Ansetzung Cannibals-Starbulls - Foto: Kevin Niedereder (Archivbild)Spannund und Kampf verspricht die Ansetzung Cannibals-Starbulls - Foto: Kevin Niedereder (Archivbild)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Bietigheim Steelers – Lausitzer Füchse

Rein statistisch gesehen sind die Steelers her der klare Favorit: Beide Mannschaften trennten nach der Hauptrunde 30 Punkte. Auch offensiv, defensiv und in den Special-Teams haben die Ellentaler die besseren Karten. Zudem konnten die Bietigheimer während der Saison doppelt so viele Siege einfahren wie die Lausitzer. Allerdings haben die Füchse mit Jonathan Boutin einen der besten Torhüter zwischen den Pfosten und nichts zu verlieren. Zudem konnte sie beide Heimspiele gegen die Ellentaler gewinnen. Und Play-Offs haben sowieso ihre eigenen Gesetze…

Schwenninger Wild Wings – Heilbronner Falken

Beide Mannschaften hatten sich bereits vor Saisonbeginn die Meisterschaft auf die Fahnen geschrieben. Während die Wild Wings allerdings von Beginn an oben mitspielten, hatten die Falken zeitweise arge Mühe, den Anschluss nicht zu verlieren und sicherten sich erst kurz vor Ende der Hauptrunde einen Platz unter den ersten Acht. Im Tor und in der Abwehr sind beide Mannschaften nahezu gleichwertig besetzt. Von Vorteil könnte es für die Schwenninger sein, dass Topscorer Dan Hacker in diesem Jahr aller Voraussicht nach unverletzt ins Geschehen eingreifen kann. Die Heilbronner hatten dagegen besonders in den letzten Spielen ihre Konstanz gefunden. Um weiter zu kommen müssen die Falken jedoch einen Fluch überwinden: In den letzten vier Jahren stets im Viertelfinale Schluss…

Landshut Cannibals – Starbulls Rosenheim

Diese Ansetzung verspricht Spannung, handelt es sich doch nicht nur um ein bayrisches Derby sondern auch um die Wiederauflage des letztjährigen Play-Off-Finales. In allen mannschaftlichen Bereichen gibt es wenig Unterschiede. Hatten die Niederbayern während der Saison eine nicht so optimale Phase zu überwinden, waren sie zum Ende der Hauptrunde hin kaum zu bezwingen. Die Starbulls dagegen ließen in der letzten Zeit ihre Treffsicherheit vermissen und wirkten insgesamt etwas müde. Allerdings kann Topscorer Gregory Squires wieder auf sein Sturmpartner Matthew Caruana zählen: Das Verfahren nach einer Matchstrafe wurde eingestellt, der Kanadier ist in den Play-Offs spielberechtigt. Alle Begegnungen in dieser Saison gingen an die Starbulls. So auch das letzte Aufeinandertreffen beider Mannschaften am letzten Spieltag der Hauptrunde: Nach Penaltyschießen ging der Zusatzpunkt an die Starbulls…

Ravensburg Towerstars – Fischtown Pinguins

Die beiden Mannschaften, die zusammen um das Heimrecht in den Play-Offs kämpften, sind nun die Konkurrenten im Viertelfinale. Beide Teams trennten am Schluss der Hautrunde gerade einmal drei Punkte. Die Saison verlief sowohl für die Towerstars wie auch für die Seestädter konstant. Tore und Gegentreffer halten sich die Waage, auch bei den gegen sie verhängten Strafminuten sind sich beide Mannschaften nahezu ebenbürtig. Einen gravierenden Unterschied gibt es allerdings in den Special-Teams: Die Pinguine können auf das zweitbeste Powerplay der Liga vertrauen, den Ravensburgern fehlt es da trotz viel Offensivkraft an Gefährlichkeit und Effektivität. Was Nervenstärke und Willen jedoch möglich macht, haben die Towerstars im Viertelfinale der letztjährigen Play-Offs gezeigt: In der Serie gegen die Heilbronner Falken lagen sie bereits mit 0:3 zurück, gewannen aber letztendlich mit 4:3…


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...