Lanny Gare geht mit den Selber Wölfen in die DEL2Drei weitere Abgänge

Lanny Gare bleibt bei den Selber Wölfen.  (Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe)Lanny Gare bleibt bei den Selber Wölfen. (Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Vier Saisons war Gare bereits in der zweithöchsten deutschen Spielklasse mit den Lausitzer Füchsen, den Eispiraten Crimmitschau und den Löwen Frankfurt aktiv und hat dabei in 123 Spielen 43 Tore und 42 Vorlagen beigesteuert. Die Rolle des Punktesammlers jedoch wird er in der kommenden Spielzeit voraussichtlich nicht einnehmen. Weitere drei andere Mitglieder des Meisterteams aus der abgelaufenen Spielzeit hingegen werden den Weg in die DEL2 nicht mit antreten.

„Lanny Gare ist ein irrsinniges Vorbild für alle. Er hat es mit seinen 42 Jahren geschafft, in die DEL2 zurückzukehren. Lanny hat eine super Saison gespielt, war ein toller Leader auf und neben dem Eis und eine absolute Stütze der Mannschaft“, freut sich Headcoach Herbert Hohenberger wieder auf die Erfahrung und die Siegermentalität seines Mittelstürmers zurückgreifen zu können. „Von Lanny kann man sehr viel lernen, deshalb wird eine seiner Aufgaben sein, die jungen Spieler heranzuführen. Es ist auch für mich als Trainer eine gute Unterstützung, solch einen Leader in der Mannschaft zu haben. Leute wie Lanny brauchst du in der Mannschaft, wenn du Erfolg haben willst. Und er wird auch in der DEL2 seine Sache gut machen“, lässt Hohenberger keinen Zweifel daran, dass Lanny Gare einmal mehr topfit aus der Sommerpause zurückkommt und erneut eine tragende Rolle einnehmen wird.

Neben den bereits gemeldeten Abgängen werden drei weitere Mitglieder der erfolgreichen Meistermannschaft den Weg in die DEL2 nicht mit antreten und erhalten kein neues Vertragsangebot. So gehören Jan Wenisch, Lukas Miculka und Brad Snetsinger künftig nicht mehr zum Wölfe-Trainer.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...

Stürmer kommt aus Ravensburg
Krefeld Pinguine holen Josh MacDonald

​Die Krefeld Pinguine nehmen den kanadischen Stürmer Josh MacDonald unter Vertrag. Der 29-Jährige stand zuletzt bei den Ravensburg Towerstars unter Vertrag und konnt...

Nordhessen verstärken sich mit NHL-Erfahrung
Kassel Huskies verpflichten Andrew Bodnarchuk

Andrew Bodnarchuk wird kommende Saison für die Nordhessen auflaufen. Der Kanadier kommt von den Nürnberg Ice Tigers....