Landshut souverän - Starbulls lassen Punkt liegenDEL2 kompakt

Landshut souverän - Starbulls lassen Punkt liegenLandshut souverän - Starbulls lassen Punkt liegen
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Rang drei festigte Ravensburg, das im vierten Duell gegen Dresdens Eislöwen zum vierten Triumph (5:1) kam. Ebenfalls ihre "weiße Saisonweste" bewahrten sich der SC Riessersee gegen Neuling Bad Nauheim (3:1) und die Fischtown Pinguins in Crimmitschau (2:1). Da Kaufbeuren die Serie der Lausitzer Füchse nach fünf Siegen in Folge mit 5:1 stoppte, übernahmen die Eispiraten zugleich die Rote Laterne.


EVL Landshut – Heilbronner Falken 7:3 (2:1, 2:2, 3:0)

Lang konnte Heilbronn beim Gastspiel in Landshut mithalten. Mit einem knappen 4:3 zu Gunsten des EVL ging es in den Schlussabschnitt, in dem Andres Greipel den Hausherren erstmals einen Zwei-Tore-Vorsprung herausschießen konnte. Als die Falken mit sechs Feldspielern alles auf eine Karte setzten trafen die Dreihelmenstädter zur Entscheidung, ehe Maximilan Forster 29 Sekunden vor dem Ende noch einen weiteren Treffer nachlegte.
Tore: 0:1 Robert Hock (7:47/PP1), 1:1 Maximilian Brandl (11:01/PP1), 2:1 Peter Abstreiter (16:07), 2:2 Paul-John Fenton (28:27), 3:2 Martin Davidek (32:24), 3:3 Torsten Fendt (34:16/PP1), 4:3 Riley Armstrong (34:59), 5:3 Andreas Geipel (47:59), 6:3 Cody Thornton (58:12/EN), 7:3 Maximilian Forster (59:31)
Zuschauer: 3.212

ESV Kaufbeuren – Lausitzer Füchse 5:1 (1:0, 3:0, 1:1)

Das erste Spiel des neuen Jahres stand unter einem guten Stern für die Kaufbeurer Joker. Von Beginn an machten die Joker das Spiel und ließen den Gästen keine Chance. Von den Füchsen war lange Zeit keine Gegenwehr zu erkennen und so war es auch keine Überraschung, dass die Joker in der 12. Minute durch einen überragend spielenden Schultz in Führung gingen. Im 2. Drittel konnten die Joker an die souveräne Leistung des 1. Drittels anknüpfen und ihre Führung auf 4:0 ausbauen. Weißwasser konnte im Anschluss nur noch Ergebniskosmetik betreiben.
Tore: 1:0 Stephan Schultz (12:07), 2:0 Markku Tähtinen (27:27/SH1), 3:0 Christof Aßner (30:19/PP1), 4:0 Michael Kreitl (38:30/EA), 4:1 Thomas Götz (49:32), 5:1 Christof Aßner (59:00/PP1)
Zuschauer: 1.348

Bietigheim Steelers - Starbulls Rosenheim 2:3 (1:0, 0:2, 1:0, 0:0, 1:0) SO

Mit viel Tempo begegneten sich Bietigheim und Rosenheim. Die Steelers legten zunächst vor, aber nach der ersten Pause drehten die Starbulls die Partie. Im Schlussabschnitt dränge Bietigheim auf den Ausgleich und sieben Minuten vor dem Ende schickte Alexej Dmitriev die Partie in die Verlängerung, die jedoch keine Entscheidung brachte. Im Penaltyschießen sicherte sich Rosenheim den Sieg.
Strabulls-Coach Franz Steer: „Wir sind sehr gut aus der Kabine gekommen und hatten gleich zu Beginn des Spiels super Chancen. Wir haben sehr viel Druck gemacht und haben für Bietigheim kein Spiel zustande kommen lassen. Im Penaltyschießen entscheidet dann oft auch das Glück und das hatten wir heute. Wir haben den Zusatzpunkt heute verdient gehabt.“
Auf Seiten der Steelers sagte Kevin Gaudet: „Wir haben sehr gut angefangen. Wir hatten riesen Chancen das Spiel zu kippen. Pasi Häkkinen ist im Tor einfach eine Wand. Er ist ein unglaublicher Torwart. In dieser Saison hatten wir es immer sehr schwer ein Spiel zu gewinnen, sobald wir in die Verlängerung gegangen sind. Unser Blick richtet sich jetzt auf das nächste Spiel am Sonntag in Weißwasser.“
Tore: 1:0 Robin Just (9:49) PP1, 1:1 Tyler McNeely (27:17), 1:2 Shawn Weller (39:55), 2:2 Alexej Dmitriev (53:06), 2:3 Shawn Weller (SO)
Zuschauer: 3.004

Eispiraten Crimmitschau - Fischtown Pinguins 1:2 (0:0,1:1,0:1)

Abwartend startete die Partie in Crimmitschau. Die Eispiraten dann mit mehr Offensivdrang und guten Chancen, darunter ein Lattentreffer für die Westsachsen, aber nach 20 Minuten stand ein gerechtes Unentschieden. Nach dem Seitenwechsel legte Bremerhaven vor, aber Crimmitschau konnte ein Powerplay zum Ausgleich nutzen. In einem umkämpften Schlussabschnitt trafen die Gäste zum 2:1-Endstand, während die Eispiraten nur zweimal den Pfosten trafen.
Tore: 0:1 Brock Hooton (28:27), 1:1 T.J. Fast (35:29/PP1), 1:2 Jaroslav Hafenrichter (45:36)
Zuschauer: 2.007

Ravensburg Towerstars - Dresdner Eislöwen 5:1 (1:0, 2:0, 2:1)

Einen, wenn auch in der Höhe etwas zu hohen, aber verdienten 5:1 Erfolg feierte Ravensburg im Duell der Verfolger gegen die Dresdner Eislöwen. Ravensburger kam nach dem 2:0 Vorsprung durch den 2:1-Anschlusstreffer der Eislöwen in Bedrängnis, doch im Schlussabschnitt waren die Gastgeber bissiger und druckvoller und sorgten innerhalb von 42 Sekunden durch einen Doppelpack von Bräuner und Cameron für die Vorentscheidung.
Tore: 1:0 Christipher Oravec (19:01), 2:0 Daniel Menge (22:32), 2:1 Hugo Boisvert (38:59), 3:1 Tobias Bräuner (51:52 ), 4:1 Dustin Cameron (52:34 ), 5:1 Daniel Menge (57:44)
Zuschauer: 3.000

SC Riessersee - EC Bad Nauheim 3:1 (0.0, 2:0, 1:1)

Nach einem schnellen und emotionsreichen torlosen ersten Abschnitt, stellte der SC Riessersee im Mittelabschnitt das Visier besser ein und ging verdient mit einem Doppelschlag innerhalb von nur 89 Sekunden mit 2:0 in Führung. Im Schlussabschnitt versuchten die Werdenfelser die Uhr runterzuspielen, die Gäste aus Nauheim zogen daraus nutzen und verkürzten knapp 9 Minuten vor dem Ende. Die Gäste öffneten nun vollends die Defensivschotten und Morten Lie schloß einen Konter in der 59. Minute zum 3:1 ab.
Tore: 1:0 Maximilian Kastner (28:34), 2:0 Andreas Pauli (30:03), 2:1 Daniel Oppolzer (51:19), 3:1 Morten Lie (58:27)
Zuschauer: 3.036

Der 34. DEL2-Spieltag im Überblick:

EVL Landshut – Heilbronner Falken 7:3 (2:1, 2:2, 3:0)
ESV Kaufbeuren – Lausitzer Füchse 5:1 (1:0, 3:0, 1:1)
Bietigheim Steelers - Starbulls Rosenheim 2:3 (1:0, 0:2, 1:0, 0:0, 1:0) SO
Eispiraten Crimmitschau - Fischtown Pinguins 1:2 (0:0,1:1,0:1)
Ravensburg Towerstars - Dresdner Eislöwen 5:1 (1:0, 2:0, 2:1)
SC Riessersee - EC Bad Nauheim 3:1 (0.0, 2:0, 1:1)


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Halbfinalserie gegen Ravensburg
Krefeld Pinguine gewinnen Spiel 7 gegen die Dresdner Eislöwen

Die Krefeld Pinguine konnten am Dienstagabend das Ticket für das DEL2-Playoff-Halbfinale lösen. Beim 4:2-Heimerfolg im siebten und entscheidenden Spiel gegen die Eis...

Nach dem EV Landshut folgen die Krefeld Pinguine
Ravensburg Towerstars ziehen durch klaren Sieg in Spiel 7 ins DEL2-Halbfinale ein

Dank eines mannschaftlich geschlossenen Auftritts im siebten und entscheidenden Spiel der Viertelfinalserie gegen den EV Landshut stehen die Ravensburg Towerstars im...

Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

DEL2 PlayOffs

Freitag 31.03.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Sonntag 02.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dienstag 04.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Donnerstag 06.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Samstag 08.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Montag 10.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg

DEL2 Playdowns

Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter