Landshut nach Sieg in Kaufbeuren wieder dran – Eispiraten stoppen SteelersDEL2 kompakt

Lesedauer: ca. 4 Minuten

Mindestens ebenso heiß her ging es in Crimmitschau, wo die Eispiraten die Bietigheim Steelers nach sieben Siegen in Folge in der Verlängerung mit 6:5 stoppten. Da Ravensburg in Weißwasser mit 3:4 nach Penaltyschiessen unterlag, schloss Dresden durch ein 3:1 in Bad Nauheim nach Punkten zu den Steelers auf. In Heilbronn ergriffen die Falken den letzten Strohholm auf einen Playoff-Platz durch ein 2:0 gegen Bremerhaven.

Lausitzer Füchse – Ravensburg Towerstars 4:3 (1:1, 1:1, 1:1, 0:0, 1:0) n.P.

Die Lausitzer Füchse feiern im letzten Heimspiel des Jahres einen etwas glücklichen 4:3-Sieg nach Penaltyschießen. Die Füchse gingen vor 3061 Zuschauer zwar immer in Führung, den Gästen aus Ravensburg gelang aber stets der Ausgleich. Nach dem 3:3 durch Marko Friedrich im letzten Drittel drückte die Mannschaft von Petri Kujala mächtig aufs Tempo, scheiterte aber immer wieder am überragend haltenden Füchse-Keeper Dustin Strahlmeier. Im Penaltyschießen waren Scott King und Phillipp Pinter für die Blau-Gelben erfolgreich, während bei den Gästen nur Christopher Oravec traf. Für Weißwasser war es bereits der vierte Sieg in Folge, womit der achte Tabellenplatz weiter gefestigt wurde.

Tore: 1:0 Mike Mieszkowski (7:05), 1:1 Radek Krestan (15:29/PP1), 2:1 Scott King (20:41), 2:2 Marko Friedrich (24:04), 3:2 Kristoffer Kjärgaard (23:30), 3:3 Marko Friedrich (26:38), 4:3 Philipp Pinter (SO)
Zuschauer: 3.061

Heilbronner Falken – Fischtown Pinguins 2:0 (0:0, 1:0, 1:0)

Die Partie begann ohne großes Abtasten und beide Mannschaften machten sofort Dampf vor dem gegnerischen Gehäuse. Doch das erste Tor fiel erst Mitte des zweiten Drittels. Der Schuss von Fabio Carciola wurde zwar geblockt, landete aber trotzdem im Tor der Gäste. Durch eine Bogenlampe fiel der Puck hinter Brett Jaeger über die Linie. Doch Bremerhaven steckte nicht auf und erspielte sich weitere Chancen. Aber Sinisa Martinovic im Tor der Falken hielt die Null fest. Die Falken hatten zahlreiche Powerplay-Möglichkeiten um die Führung auszubauen. Nutzen konnten sie lediglich eine, die das beruhigenden 2:0 bedeutete. In der 56. Spielminute landete der Hammer von Janis Andersons im Tor der Seestädter.

Tore: 1:0 Fabio Carciola (36:42), 2:0 Janis Andersons (55:20/PP1)
Zuschauer: 1.428

EC Bad Nauheim – Dresdner Eislöwen 1:3 (1:1, 0:2, 0:0)

Mit 1:3 verloren die Roten Teufel Spiel eins nach der Ära Frank Carnevale vor ausverkauftem Haus in der Kurstadt gegen die Eislöwen aus Dresden. Im ersten Abschnitt benötigten die Hessen einen Moment, um die Reihenumstellung und das dadurch bedingte 1:0 der Gäste auszugleichen. In Überzahl acht Sekunden vor der ersten Sirene markierte Helms im Slot das umjubelte 1:1. Im Mittelabschnitt zeigten die Gäste ihre Klasse und legten erneut vor. Bad Nauheim war bemüht, kam aber kaum einmal gefährlich vor das Tor von Kevin Nastiuk. Noch vor der zweiten Pause erhöhte Dresdens Macholda im Powerplay auf 3:1 für die von 600 Fans begleiteten Eislöwen. Dieses Resultat hielten die Gäste bis über die Schlussmarke, auch wenn ihnen die Hausherren alles abverlangten.

Tore: 0:1 Bruce Becker (1:38), 1:1 Kyle Helms (19:52/PP1), 1:2 Tomi Pöllänen (23:37), 1:3 Petr Macholda (36:09/PP1)
Zuschauer: 4.445

SC Riessersee – Starbulls Rosenheim 5:4 (1:4, 1:0, 2:0, 1:0) n.V.

Abgezockt, eiskalt und humorlos – so präsentierten sich die Starbulls Rosenheim am Samstag im Auswärtsspiel beim SC Riessersee im ersten Abschnitt. Die Gäste waren an Effektivität nicht zu überbieten. Nach einer Viertelstunde führten die Grün-Weißen mit 4:1. Der SCR steckte trotz dieses Rückstandes nicht auf und zeigte alte Werdenfelser Qualitäten. Die Weiß-Blauen kämpften um jeden Zentimeter Eis und holten Tor um Tor auf. Das Momentum drehte sich spätestens beim 3:4 durch Maxi Kastner, der den Schlussspurt im letzten Drittel einläutete. Kurz vor Ende wurde es dramatisch: 5.131 Zuschauer sahen Jaroslav Kracik der in Unterzahl vors Tor der Gäste kurvte und die Scheibe vielumjubelt versenkte. In der Overtime setzte Morten Lie im Powerplay den Schlusspunkt auf ein Derby, das seinen Namen alle Ehre machte. Während der Begegnung wurde bekannt, dass SCR Coach Toni Krinner seinen Vertrag bis 2016 verlängert hat.

Tore: 0:1 Tyler McNeely (0:20), 1:1 Lubor Dibelka (0:47), 1:2 Shawn Weller (3:25), 1:3 Norman Hauner (12:26), 1:4 Shawn Weller (15:13), 2:4 Florian Thomas (36:17), 3:4 Maximilan Kastner (45:33), 4:4 Jaroslav Kracik (58:05/SH1), 5:4 Morten Lie (61:38/PP1)
Zuschauer: 5.131

ESV Kaufbeuren – EV Landshut 2:4 (0:1, 1:3, 1:0)

Auch im dritten bayerischen Klassiker zwischen dem ESV Kaufbeuren und dem EV Landshut konnten die Allgäuer ihren Heimvorteil nicht nutzen. In einem hart geführten Spiel gelang den Landshutern, in einem sonst ausgeglichenen 1. Drittel, durch Marc Schmidpeter der Führungstreffer. Im zweiten Drittel holten die Landshuter das Bestmögliche aus ihren Überzahlsituationen heraus und erweiterten ihren Vorsprung auf 4:1. Im Schlussdrittel sahen die 1.951 Zuschauer nur noch das 2:4 von Maury Edwards. Trotz mehrerer Möglichkeiten konnten die Joker kein weiteres Tor erzielen.

Tore: 0:1 Marc Schmidpeter (8:24), 0:2 Riley Armstrong (26:06/PP1), 0:3 Riley Armstrong (30:55/PP2), 0:4 Martin Davidek (51:22/PP1), 1:4 Hans Detsch (36:56), 2:4 Maury Edwards (51:05/PP1)
Zuschauer: 1.951

Eispiraten Crimmitschau – Bietigheim Steelers 6:5 (1:1, 2:2, 2:2, 1:0) n.V.

Eispiraten gewinnen Offensiv-Schlacht: Bereits nach 93 Sekunden standen in Crimmitschau zwei Tore zu Buche und es sollte der Aufgalopp zu einem Tor-spektakel werden. Bietigheim zog nach dem Seitenwechsel auf zwei Tore davon, aber die Hausherren glichen noch vor der zweiten Pause aus. Die Steelers sammelten wieder ihre Kräfte und legten erneut zwei Treffer vor, aber es folgte ein Gala-Auftritt von Eispirat Scott Pitt: Mit einem Doppelpack schickte der Stürmer die Partie in die Verlängerung, um dort seinen Hattrick komplett und den Sieg Crimmitschaus perfekt zu machen.

Tore: 1:0 Max Campbell (0:50), 1:1 Robin Just (1:33), 1:2 Matt McKnight (26:41), 1:3 Mark Heatley (31:07), 2:3 Harrison Reed (35:19), 3:3 Daniel Bucheli (36:33), 3:4 Marcus Sommerfeld (40:19), 3:5 Bastian Steingroß (47:12), 4:5 Scott Pitt (50:49), 5:5 Scott Pitt (54:24), 6:5 Scott Pitt (64:07/PP1)
Zuschauer: 2.944


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Dienstag 26.09.2023
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter