Landshut geht als Tabellenerster in die Play-Offs2. Bundesliga kompakt
Landshut Cannibals – Heilbronner Falken 4:3 (3.1; 0:2; 1:0)
Bis zur 19 Minute lagen die Cannibals durch die Treffer von Frantisek Mrazek, Nicolas Krämmer und Heiko Smazal bereits mit drei Toren in Front, bevor Michel Leveille mit drei Toren in Folge ausgleichen konnte. Im Schlussabschnitt gelangen den Niederbayern durch Bill Trew die erneute Führung, die sie auch bis zur Schlusssirene verteidigen konnten. Zuschauer: 3803
Bietigheim Steelers- -Lausitzer Füchse 0:4 (0:0; 0:1; 0:3)
Mit nur 13 Feldspielern konnten die Ellentaler der Offensive der Gäste nicht standhalten. Marcus Sommerfeld (2), Jared Ross und Marc Derlargo sorgten für einen ungefährdeten Erfolg der Gäste aus der Lausitz. Zuschauer: 1475
Dresdner Eislöwen – Ravensburg Towerstars 2:6 (1:2; 0:3; 1:1)
Nur im ersten Drittel konnten die Eislöwen mithalten. Marko Friedrich und Max Schmidle (ÜZ) hatten die Towerstars in Front gebracht, Henry Martens gelang ebenfalls in Überzahl der Anschlusstreffer. Im Mittelabschnitt zogen die Ravensburger jedoch durch Robert Wren (ÜZ), Markus Busch und Tobias Bräuner (UZ) auf und davon. Zwar erzielte Joel Keussen mit seinem ersten Bundesligatreffer das zweite Tor für die Dresdner, aber Jeffrey Szwez (UZ) stellte den alten Abstand und damit den Endstand wieder her. Zuschauer: 1763
ESV Kaufbeuren – SERC Wild Wings 3:4 (2:1; 0:1; 1:2)
Viel Kampf und noch mehr Strafen prägten das Spiel um das Heimrecht in den Play-Offs. Letztlich setzten sich die Wild Wings durch die Treffer von Peter Boon (2), Adam Borzecki und Philip Schlager durch und beendet die Hauptrunde auf dem dritten Platz. Der ESVK konnte eine Zwei-Tore-Führung durch Carl Hudson und Levi Nelson und auch die erneute Führung nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich des SERC durch Maximilian Schäffler nicht behaupten. Zuschauer: 2434
Hannover Indians – Starbulls Rosenheim 3:0 (3:0; 0:0; 0:0)
Eine klare Angelegenheit war die Partie für die Niedersachsen, die sich durch die Tore von Jamie Chamberlain, Sven Gerbig und Ryan McDonough bereits im ersten Drittel den letzten Play-Off-Platz sicherten. Zuschauer: 3316
SC Riessersee – Fischtown Pinguins Bremerhaven 3:4 (2:1; 1:2, 0:1)
Der SCR ging zweimal durch die Treffer von Tim Richter und Tim Regan in Front, zweimal glichen die Gäste von der Küste durch Carsten Gosdeck und Stanyslav Fatyka aus und gingen dann ihrerseits durch Kevin Saurette in Überzahl in Führung. Diese konnte David Appel zwar nochmals egalisieren, aber Jan Kopecky erzielte im letzten Abschnitt den Siegtreffer für die Seestädter. Da aber gleichzeitig die Konkurrenten aus Hannover und Ravensburg ebenfalls siegreich waren, bleibt den Pinguinen trotz des Erfolges nur der Weg in die Abstiegsrunde. Zuschauer: 1016
Spielfrei: Eispiraten Crimmitschau
Die Paarungen in den Play-Offs, 1. Spiel am 14.03.2012
Landshut Cannibals - Hannover Indians
Heilbronner Falken - Ravensburg Towerstars
SERC Wild Wings - Lausitzer Füchse
Starbulls Rosenheim - ESV Kaufbeuren
Mannschaften der Abstiegsrunde: 1. Spieltag 16.03.2012
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Eispiraten Crimmitschau
Bietigheim Steelers
SC Riessersee
Dresdner Eislöwen