Landshut deklassiert Rosenheim2. Bundesliga Play-Off-Viertelfinale Spiel 3

Martin Davidek war mit drei Toren maßgeblich am Erfolg der Landshut Cannibals beteiligt - Foto: Kevin Niedereder (Archivbild)Martin Davidek war mit drei Toren maßgeblich am Erfolg der Landshut Cannibals beteiligt - Foto: Kevin Niedereder (Archivbild)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Schwenninger Wild Wings – Heilbronner Falken 3:5 (0:1; 1:2; 2:2)

Heute lief es von Beginn an für die Gäste: bereits in der fünften Spielminute konnte Brent Walton in Überzahl den Führungstreffer erzielen. Diesen Spielstand glich Alex Leavitt (21./ÜZ) unmittelbar nach Beginn des Mittelabschnitts aus, dann legten die Gäste jedoch durch Michel Leveille (25./ÜZ) und Dominic Walsh (30.) nach. Im Schlussabschnitt verkürzten die Wild Wings zweimal durch Pierre-Luc Sleigher (44.) und Mirko Sacher (56.). Aber zum einen stellte Dominic Walsh (47.) mit seinem zweiten Treffer den alten Abstand wieder her, zum anderen machte Adriano Carciola (60.) mit einem Treffer ins leere Tor den Auswärtssieg perfekt. Zuschauer: 5226

Stand in der Serie: Schwenninger Wild Wings – Heilbronner Falken 2:1

Bietigheim Steelers – Lausitzer Füchse 2:3 (0:0; 2:1; 0:2)

Auch die Füchse konnten den Stand in der Serie verkürzen. Nach einem torlosen ersten Abschnitt gehörte das zweite Drittel den Hausherren, die durch Rene Schoofs (24./ÜZ) und PJ Fenton (17.) zweimal in Führung gingen, den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer markierte Christoffer Kjärgaard (9.) in eigener Unterzahl. Im letzten Drittel legten die Gäste noch einmal los und konnten durch die Treffer von Matt McKnight (45.) und Robert Bartlick (47./ÜZ) den Auswärtssieg perfekt machen, da die Steelers auch eine fünfminütige Überzahl nach einer Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Sebastian Klenner ungenutzt verstreichen ließen. Zuschauer: 2638

Stand in der Serie: Bietigheim Steelers – Lausitzer Füchse 2:1

Landshut Cannibals – Starbulls Rosenheim 11:1 (5:0; 3.1; 3:0)

Was soll man zu diesem Spiel sagen: Bis zur ersten Pause lagen die Niederbayern mit fünf Toren durch die Treffer von Martin Davidek (3./UZ), Markus Welz (6./ÜZ), Jakub Grof (14./ÜZ), Bill Trew (15,) und Frantisek Mrazek (19.) in Front. In den nächsten beiden Abschnitten machten die Cannibals genau da weiter und erhöhten durch Bill Trew (23.), einen Doppelschlag von Martin Davidek (29./34.) jeweils in Überzahl, sowie Frantisek Mrazek (47./ÜZ) und zwei Tore von Maximilian Brandl (47./60.) auf sagenhafte elf Tore. Den Ehrentreffer für die Gäste erzielte Dominik Daxelberger (27.). Dieser hatte jedoch nur statistischen Wert, so wie auch ein Torhüterwechsel von Pasi Häkkinen auf Josef Mayer keinen Erfolg hatte, Zuschauer: 3315

Stand in der Serie: Landshut Cannibals – Starbulls Rosenheim 1:2

Ravensburg Towerstars – Fischtown Pinguins 2:1 (0:0; 1:1; 1:0)

Obwohl die Pinguine durch Björn Bombis in der 23. Minute in Überzahl in Führung gehen konnten, wurde es wieder nichts mit einem Sieg. Ferederic Cabana (28.) konnte noch vor der zweiten Pause ebenfalls im Powerplay ausgleichen. Lukas Slavetinsky (45.) macht schließlich den dritten Erfolg der Ravensburger perfekt. Zuschauer: 3300

Stand in der Serie: Ravensburg Towerstars – Fischtown Pinguins 3:0


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...