Landsberg: Wiedersehen mit Igor Pavlov und Aufsteigerduell

Die weiteste Auswärtsreise in der Asstel-Bundesliga steht für die
Cracks des EVL 2000 an. Am Freitag tritt man nämlich um 19.30 beim
Vize-Meister des Vorjahres, den Fischtown Pinguins an. Dort nimmt seit
Beginn der letzten Saison Igor Pavlov die Position des Cheftrainers
ein. An den Letten hat man beim EVL nur gute Erinnerungen. Jahrelang
war er in den 90ern unter anderem an der Seite seines kongenialen
Partners Oleg Znarok für den alten EVL in Oberliga und 2. Liga tätig.
Sein Start als Coach verlief überaus erfolgreich, konnte er doch
Bremerhaven gleich ins Finale führen. Und auch diese Saison zeigten die
Nordlichter schon, dass man zumindest wieder für einen Play-Off-Platz
gut ist. Letztes Wochenende konnte man allerdings nur einen Punkt
holen, und so stehen die Fischtowner gegen Landsberg schon ein wenig
unter Druck. Zumal mit Scott Cameron eine der Angriffstützen wegen
einer Knieverletzung in den nächsten Wochen passen muss. Falls man auf
Landsberger Seite die lange Anreise zu Beginn aus den Beinen schütteln
kann und ähnlich wie gegen Regensburg hochkonzentriert ins Spiel geht,
wären also weitere Punkte durchaus möglich, wenn auch die
Favoritenrolle eindeutig bei Pavlovs Mannen liegt.
Anders sieht es am Sonntag aus, wenn ab 19 Uhr der Mitaufsteiger aus
Crimmitschau Landsberger Eis betritt. Nach einem katastrophalen
Saisonstart mit 8 Niederlagen aus 9 Spielen befinden sich die
Eispiraten auf dem letzten Tabellenplatz. Verletzungspech sowie bisher
enttäuschende Leistungen vor allem der neu verpflichteten ausländischen
Stürmer Tom Herman und Antti Karhula (beide kamen aus Weiden) sorgten
dafür. Trotzdem sitzt Trainerfuchs Gunnar Leidborg noch verhältnismäßig
fest im Sattel. Wohl auch deswegen, weil die finanzielle Lage der
Sachsen als durchaus angespannt betrachtet werden kann.
So geht der EVL also, wie schon gegen die Lausitzer Füchse, ein
weiteres Mal als Favorit in ein Meisterschaftsspiel. Natürlich will man
die bisherige blütenreine Heimweste weiterhin bewahren und im 6.
Heimspiel den 6. Drei-Punkte-Sieg einfahren. Dabei helfen wird an
diesem Wochenende wieder Goalie Boris Ackers. Dennis Endras wird bei
den Frankfurt Lions gebraucht, wenn auch leider wohl wieder nur als
Bankwärmer. (ChG)